Die Entkopplungsproteine (UCPs) sind eine Gruppe von Proteinen der inneren Membran der Mitochondrien, die an der Regulierung des Energiestoffwechsels und der Aufrechterhaltung des zellulären Redox-Gleichgewichts beteiligt sind. Insbesondere UCP3 gehört zu dieser Proteinfamilie und ist vor allem in der Skelettmuskulatur zu finden, obwohl es auch in kleineren Mengen in anderen Geweben vorkommt. Die Hauptfunktion von UCP3 besteht darin, den Protonengradienten abzubauen, der während der oxidativen Phosphorylierung an der inneren Membran der Mitochondrien entsteht. Auf diese Weise wird die Atmungskette effektiv von der ATP-Synthese abgekoppelt, was zur Produktion von Wärme anstelle von ATP führt. Es wird angenommen, dass dieser Entkopplungsprozess eine Rolle beim Schutz der Zellen vor oxidativem Stress spielt, indem er die Produktion reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) reduziert. Darüber hinaus wird UCP3 mit der Regulierung des Fettsäurestoffwechsels und der Aufrechterhaltung des mitochondrialen Membranpotenzials in Verbindung gebracht.UCP3-Inhibitoren sind chemische Verbindungen, die speziell zur Modulation der Aktivität von UCP3 entwickelt wurden. Durch die Hemmung von UCP3 können diese Verbindungen die Entkopplung der oxidativen Phosphorylierung wirksam reduzieren oder verhindern, wodurch sich das Gleichgewicht zwischen ATP-Produktion und Wärmeerzeugung in den Zellen verändert. Der genaue Mechanismus, über den diese Hemmstoffe auf UCP3 wirken, kann variieren. Einige können direkt an das Protein binden und seine Funktion behindern, während andere seine Expression oder seine Interaktion mit anderen Zellkomponenten beeinträchtigen können.
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Genipin | 6902-77-8 | sc-203057 sc-203057A | 25 mg 100 mg | $80.00 $246.00 | 6 | |
Genipin hemmt UCP2 und UCP3 durch Quervernetzung von Cysteinresten. Diese Hemmung kann die UCP3-Aktivität und möglicherweise die Expression verändern. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann die Expression von Genen modulieren, die am Energiestoffwechsel beteiligt sind, zu denen auch UCP3 gehören kann. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
Als PPARγ-Agonist kann Rosiglitazon die Expression von Genen modulieren, die am Fettstoffwechsel beteiligt sind, was sich möglicherweise auf UCP3 auswirkt. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Ein weiterer PPARγ-Agonist, Pioglitazon, könnte die UCP3-Expression durch Auswirkungen auf die Fettstoffwechselwege modulieren. | ||||||