Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UBQLN3 Aktivatoren

Gängige UBQLN3 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin, free acid CAS 56092-81-0, MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Chloroquine CAS 54-05-7 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

UBQLN3-Aktivatoren sind eine Reihe von Chemikalien, die indirekt die funktionelle Aktivität von UBQLN3 über mehrere zelluläre Signalwege und Stressreaktionen verstärken. Forskolin erhöht cAMP, wodurch PKA aktiviert wird, was möglicherweise die Phosphorylierungsereignisse erhöht, die die Aktivität von UBQLN3 bei der Proteinqualitätskontrolle modulieren. Ionomycin, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, könnte die Beteiligung von UBQLN3 an der kalziumabhängigen Proteostase beeinflussen. ALLN und MG132 könnten durch die Hemmung von Calpain bzw. des Proteasoms zu einer Anhäufung fehlgefalteter Proteine führen und damit die Rolle von UBQLN3 bei der Protein-Triage-Entscheidung verstärken. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert PKC, was möglicherweise zu einer Phosphorylierung von Substraten führt, die die Funktion von UBQLN3 beeinträchtigen, während Chloroquin und Bafilomycin A1 die lysosomale Funktion stören, was als Ausgleichsmechanismus UBQLN3-vermittelte Signalwege hochregulieren könnte.

Rapamycin und AICAR induzieren bekanntermaßen die Autophagie; dies könnte die Beteiligung von UBQLN3 an der Steuerung des autophagischen Proteinabbaus verstärken. Retinsäure könnte die Aktivität von UBQLN3 verstärken, indem sie die Genexpression von Proteinen moduliert, die an UBQLN3-assoziierten Stoffwechselwegen beteiligt sind. Tunicamycin und Thapsigargin erzeugen ER-Stress, indem sie die Glykosylierung hemmen bzw. die Kalziumspeicher unterbrechen und damit möglicherweise die Reaktion von UBQLN3 auf fehlgefaltete Proteine im ER verstärken. Der chemische Einfluss dieser Aktivatoren zeigt die vielschichtige Rolle von UBQLN3 bei der Aufrechterhaltung der zellulären Proteostase durch verschiedene Stressreaktionen und Regulationsmechanismen. Zusammen stellen diese Verbindungen eine Reihe von Werkzeugen zur Verfügung, die indirekt die funktionelle Aktivität von UBQLN3 fördern und die ordnungsgemäße Handhabung und den Umsatz von Proteinen innerhalb der Zelle sicherstellen können.

Siehe auch...

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

AICAR aktiviert die AMPK, die die Autophagie auslösen kann. Die Aktivierung der Autophagie könnte die Rolle von UBQLN3 bei der Steuerung von Proteinen für den autophagischen Abbau stärken.