Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UBE2D2 Aktivatoren

Gängige UBE2D2 Activators sind unter underem ATP CAS 56-65-5, Zinc CAS 7440-66-6, N-Ethylmaleimide CAS 128-53-0, Magnesium chloride CAS 7786-30-3 und Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4.

UBE2D2-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Klasse von Chemikalien, die direkt oder indirekt die funktionelle Aktivität des Ubiquitin-konjugierenden Enzyms UBE2D2 erhöhen. Diese Aktivatoren können über verschiedene Mechanismen wirken, z. B. durch die Bereitstellung wesentlicher Kofaktoren, die Modulation der Enzymkonformation oder die Beeinflussung verwandter zellulärer Stoffwechselwege, die letztlich zu einer erhöhten Aktivität von UBE2D2 führen.

Adenosintriphosphat (ATP) zum Beispiel ist ein grundlegendes Molekül, das die notwendige Energie für die Ubiquitin-konjugierende Aktivität des Enzyms liefert. Ohne eine ausreichende Versorgung mit ATP wäre UBE2D2 nicht in der Lage, die Bindung von Ubiquitin an Substratproteine effektiv zu katalysieren. In ähnlicher Weise kann Zinksulfat die Struktur des Enzyms stabilisieren und sicherstellen, dass es eine Konformation beibehält, die seiner enzymatischen Aktivität förderlich ist. Andererseits verhindern Chemikalien wie N-Ethylmaleimid (NEM) den umgekehrten Prozess der Ubiquitinierung, die so genannte Deubiquitinierung, und erhöhen so indirekt den Gehalt an ubiquitinierten Proteinen, ein Ergebnis, das häufig auf eine erhöhte Aktivität von Ubiquitin-konjugierenden Enzymen wie UBE2D2 zurückgeführt wird. Andere Verbindungen aus der Klasse der UBE2D2-Aktivatoren könnten Signalwege beeinflussen, die UBE2D2 vor- oder nachgeschaltet sind. So wirkt beispielsweise Natriumorthovanadat als Phosphataseinhibitor und verstärkt dadurch die mit der Phosphorylierung verbundenen Signalwege, die die Aktivität von UBE2D2 modulieren können. In ähnlicher Weise bewahren Proteaseinhibitoren wie Leupeptin ubiquitinierte Proteine, was zu einer Anhäufung dieser Proteine führen könnte, was indirekt auf eine erhöhte UBE2D2-Aktivität hindeutet. Darüber hinaus sind essenzielle Kofaktoren wie Magnesium- und Kalziumionen für zahlreiche enzymatische Reaktionen, einschließlich derjenigen, an denen UBE2D2 beteiligt ist, von entscheidender Bedeutung, was darauf hindeutet, dass ihr Vorhandensein für eine optimale Leistung des Enzyms unerlässlich ist.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

ATP

56-65-5sc-507511
5 g
$17.00
(0)

Wesentliches Molekül für die Aktivität von UBE2D2, liefert Energie für die Konjugation.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Kann Proteinkonformationen stabilisieren und Enzymfunktionen unterstützen.

N-Ethylmaleimide

128-53-0sc-202719A
sc-202719
sc-202719B
sc-202719C
sc-202719D
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
$22.00
$68.00
$210.00
$780.00
$1880.00
19
(1)

Verbessert die Ubiquitin-Konjugation, indem es die De-Ubiquitinierung verhindert.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Wesentlicher Kofaktor für viele enzymatische Reaktionen, einschließlich der Ubiquitinierung.

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Kann die mit der Ubiquitinierung verbundenen kalziumabhängigen Signalwege modulieren.

2-Deoxy-D-glucose

154-17-6sc-202010
sc-202010A
1 g
5 g
$65.00
$210.00
26
(2)

Beeinflusst den glykolytischen Stoffwechselweg und beeinflusst möglicherweise das Ubiquitin-Proteasom-System.