Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

U11/U12 snRNP 20K Inhibitoren

Gängige U11/U12 snRNP 20K Inhibitors sind unter underem Pladienolide B CAS 445493-23-2, Isoginkgetin CAS 548-19-6, Herboxidiene CAS 142861-00-5, FR901464 CAS 146478-72-0 und Madrasin CAS 374913-63-0.

U11/U12 snRNP 20K-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die auf eine bestimmte Komponente des Minor Spliceosoms abzielen, einem Ribonukleoproteinkomplex, der am Spleißen einer seltenen Untergruppe von Introns, den sogenannten U12-Introns, beteiligt ist. Das Minor Spliceosom ist im Vergleich zu seinem Hauptgegenstück weniger häufig, spielt jedoch eine entscheidende Rolle bei der ordnungsgemäßen Verarbeitung von prä-mRNA-Transkripten. U11/U12-snRNPs, zu denen auch das 20K-Protein gehört, sind für die Erkennung und Entfernung dieser U12-Typ-Introns unerlässlich. Durch die Hemmung der 20K-Komponente stören diese Inhibitoren die normale Funktion des U11/U12-snRNP, beeinträchtigen das Spleißen von U12-Typ-Introns und führen zu spezifischen Veränderungen in der Genexpression. Dies bietet eine einzigartige Möglichkeit, um zu untersuchen, wie die Spleißtreue für diese seltenen Introns aufrechterhalten wird, und um Einblicke in die Regulationsmechanismen zu gewinnen, die das Minor-Spleißosom vom Major-Spleißosom unterscheiden. Strukturell sind U11/U12 snRNP 20K-Inhibitoren sind in der Regel so konzipiert, dass sie mit den wichtigsten Funktionsbereichen des 20K-Proteins interagieren und sich möglicherweise an dessen RNA-Bindungsdomäne oder andere Regionen binden, die für die Assoziation mit den U11- oder U12-snRNAs entscheidend sind. Diese Inhibitoren stellen ein nützliches chemisches Werkzeug dar, um die Biochemie der Aktivität des Minor Spliceosoms zu analysieren und die molekulare Grundlage des Splicings zu erforschen. Da U12-Introns über mehrere Arten hinweg evolutionär konserviert sind, aber nur in einem kleinen Teil der Gene vorkommen, ermöglicht die Hemmung des U11/U12 snRNP 20K den Forschern, die umfassenderen Auswirkungen einer Störung des Minor Spliceosoms auf zelluläre Prozesse wie die RNA-Prozessierung, die Genregulation und die proteomische Diversität zu untersuchen. Darüber hinaus können Forscher durch die selektive Hemmung von Komponenten des kleinen Spleißosoms tiefere Einblicke in die evolutionäre und funktionelle Divergenz der spleißosomalen Maschinerie gewinnen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Pladienolide B

445493-23-2sc-391691
sc-391691B
sc-391691A
sc-391691C
sc-391691D
sc-391691E
0.5 mg
10 mg
20 mg
50 mg
100 mg
5 mg
$290.00
$5572.00
$10815.00
$25000.00
$65000.00
$2781.00
63
(2)

Kann an das Spleißosom binden und dessen Funktion hemmen, was sich möglicherweise auf U11/U12 snRNP 20K auswirkt.

Isoginkgetin

548-19-6sc-507430
5 mg
$225.00
(0)

Könnte den Zusammenbau des Spleißosoms hemmen, was sich möglicherweise auf die Expression von U11/U12 snRNP 20K auswirkt.

Herboxidiene

142861-00-5sc-506378
1 mg
$1009.00
(0)

Könnte auf das Spleißosom abzielen und sich möglicherweise auf die Funktion von U11/U12 snRNP 20K auswirken.

FR901464

146478-72-0sc-507352
5 mg
$1800.00
(0)

Könnte mit dem Spleißosom interagieren und möglicherweise die U11/U12 snRNP 20K hemmen.

Madrasin

374913-63-0sc-507563
100 mg
$750.00
(0)

Könnte das Spleißen hemmen, was sich möglicherweise auf die Funktion von U11/U12 snRNP 20K auswirkt.

Spliceostatin A

391611-36-2sc-507481
1 mg
$1800.00
(0)

Bindet möglicherweise an das Spleißosom und hemmt so möglicherweise U11/U12 snRNP 20K.