Typ-II-4-Phosphatase-Inhibitoren sind chemische Verbindungen, die spezifisch auf das Enzym Typ-II-Inositolpolyphosphat-4-Phosphatase (INPP4B) abzielen und dessen Aktivität hemmen. Dieses Enzym ist für die Dephosphorylierung der D-4-Position des Inositolrings in Phosphoinositiden, insbesondere Phosphatidylinositol-3,4-bisphosphat (PI(3,4)P2), verantwortlich. Phosphoinositide spielen eine entscheidende Rolle in zellulären Signalwegen, insbesondere in solchen, die am Membrantransport, der Organisation des Zytoskeletts und dem Zellwachstum beteiligt sind. Durch die Entfernung der Phosphatgruppe von PI(3,4)P2 reguliert die Typ-II-4-Phosphatase die Konzentrationen spezifischer Signallipide und beeinflusst so nachgeschaltete zelluläre Prozesse. Die präzise Regulierung dieser Lipide ist für die Aufrechterhaltung zellulärer Funktionen wie Signaltransduktion und Membrandynamik unerlässlich. Inhibitoren der Typ-II-4-Phosphatase wirken, indem sie die katalytische Aktivität des Enzyms blockieren und es daran hindern, PI(3,4)P2 und verwandte Phosphoinositide zu dephosphorylieren. Dies führt zu einer Anhäufung dieser Signalmoleküle, die verschiedene Signalwege beeinflussen können, die auf Phosphoinositid-Signalen beruhen, einschließlich derer, die die Membranidentität und den Membrantransport steuern. Die Hemmung der Typ-II-4-Phosphatase ist ein wertvolles Instrument für Forscher, um die regulatorische Rolle von Phosphoinositiden in zellulären Signalnetzwerken zu untersuchen. Durch die Modulation der Enzymaktivität ermöglichen diese Inhibitoren Wissenschaftlern zu untersuchen, wie sich ein veränderter Phosphoinositid-Stoffwechsel auf Prozesse wie den vesikulären Transport, die Dynamik des Zytoskeletts und die Signalübertragung in der Zelle auswirkt. Das Verständnis der Rolle der Typ-II-4-Phosphatase durch den Einsatz dieser Inhibitoren hilft dabei, die umfassenderen Auswirkungen der Phosphoinositid-Regulation auf die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und Organisation aufzudecken.
Siehe auch...
Artikel 11 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
Ein JNK-Hemmer, der indirekt die Typ-II-4-Phosphatase moduliert. JNK ist an verschiedenen Signalwegen beteiligt, darunter auch an solchen, die die Typ-II-4-Phosphatase regulieren. SP600125 hemmt JNK, unterbricht die Signalkaskade und beeinflusst indirekt die Aktivität der Typ-II-4-Phosphatase. |