Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
JAK Inhibitor I | 457081-03-7 | sc-204021 sc-204021A | 500 µg 1 mg | $153.00 $332.00 | 59 | |
Der JAK-Inhibitor I wirkt als selektiver Modulator der Janus-Kinase-Familie (JAK) und weist einzigartige Bindungsaffinitäten auf, die die Phosphorylierung der Zielproteine unterbrechen. Seine molekularen Wechselwirkungen sind durch spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Kontakte gekennzeichnet, die den Inhibitor-Rezeptor-Komplex stabilisieren. Das kinetische Profil des Wirkstoffs deutet auf einen kompetitiven Hemmungsmechanismus hin, der die Signaltransduktionswege wirksam verändert und gleichzeitig ein hohes Maß an Spezifität für die JAK-Isoformen beibehält. | ||||||
Lavendustin C | 125697-93-0 | sc-202207 sc-202207B sc-202207A sc-202207C | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $84.00 $184.00 $326.00 $1428.00 | ||
Lavendustin C ist ein potenter Tyk-Inhibitor, der die Tyrosinkinase-Aktivität durch spezifische allosterische Modulation beeinträchtigt. Seine Wechselwirkungen beinhalten komplizierte elektrostatische und van-der-Waals-Kräfte, die die Bindungsaffinität und Selektivität erhöhen. Die Verbindung weist eine einzigartige Reaktionskinetik auf, die durch einen schnellen Beginn der Hemmung gekennzeichnet ist und eine präzise Regulierung nachgeschalteter Signalwege ermöglicht. Seine strukturellen Merkmale tragen zu einer günstigen Konformationsanpassungsfähigkeit bei, die seine hemmende Wirkung optimiert. | ||||||
Ageladine A, TFA | 643020-13-7 | sc-396549 | 200 µg | $364.00 | ||
Ageladine A, TFA wirkt als selektiver Tyk-Inhibitor und zeigt eine einzigartige Fähigkeit, die Tyrosinkinase-Signalübertragung durch kompetitive Bindung am aktiven Zentrum zu stören. Seine Molekularstruktur ermöglicht starke Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, was die Spezifität erhöht. Die Substanz weist ein charakteristisches kinetisches Profil auf, mit einem verzögerten Einsetzen der Hemmung, was eine nuancierte Modulation der zellulären Reaktionen ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt seine Konformationsflexibilität eine vielfältige Interaktionsdynamik innerhalb der Kinasedomäne. | ||||||
Caffeic Acid | 331-39-5 | sc-200499 sc-200499A | 1 g 5 g | $31.00 $61.00 | 1 | |
Kaffeesäure wirkt als Tyk-Inhibitor, indem sie nicht-kovalente Wechselwirkungen eingeht, die ihre Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms stabilisieren. Ihre einzigartige Phenolstruktur fördert die Delokalisierung von Elektronen, was ihre Reaktivität und Affinität für Tyrosinreste erhöht. Die Fähigkeit der Verbindung, π-π-Stapelwechselwirkungen zu bilden, trägt zu ihrer Selektivität bei, während ihre dynamischen Konformationsänderungen die Anpassungsfähigkeit in verschiedenen biochemischen Umgebungen erleichtern und die nachgeschalteten Signalwege beeinflussen. | ||||||
N-(2-Chloro-6-methylphenyl)-2-[(6-chloro-2-methyl-4-pyrimidinyl)amino]-5-thiazolecarboxamide | 302964-08-5 | sc-207904 sc-207904A sc-207904B sc-207904C sc-207904D | 250 mg 500 mg 1 g 10 g 100 g | $178.00 $260.00 $420.00 $940.00 $1800.00 | ||
N-(2-Chlor-6-methylphenyl)-2-[(6-Chlor-2-methyl-4-pyrimidinyl)amino]-5-thiazolcarboxamid zeigt eine starke Tyk-Hemmung durch spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms. Sein Thiazolanteil erhöht die molekulare Steifigkeit und fördert die effektive räumliche Ausrichtung für eine optimale Bindung. Die einzigartigen Substitutionsmuster der Verbindung ermöglichen selektive Wechselwirkungen, die die Reaktionskinetik beeinflussen und die enzymatische Aktivität in komplexen biochemischen Systemen modulieren. | ||||||
TCS 21311 | 1260181-14-3 | sc-362804 sc-362804A | 10 mg 50 mg | $265.00 $1056.00 | ||
TCS 21311 wirkt als Tyk-Inhibitor, indem es präzise elektrostatische Wechselwirkungen eingeht und stabile Komplexe mit dem aktiven Zentrum des Enzyms bildet. Das Vorhandensein eines Thiazolrings trägt zu seiner Konformationsstabilität bei, was eine verbesserte Bindungsaffinität ermöglicht. Darüber hinaus schaffen die einzigartigen Halogensubstitutionen der Verbindung eine besondere elektronische Umgebung, die die Reaktionsgeschwindigkeit beeinflusst und die katalytische Effizienz des Enzyms verändert, was sich wiederum auf nachgeschaltete Signalwege auswirkt. | ||||||
ψ-Tectorigenin | 13111-57-4 | sc-296865 | 250 µg | $400.00 | ||
ψ-Tectorigenin wirkt als Tyk-Inhibitor durch seine Fähigkeit, vorübergehende Wasserstoffbrücken und hydrophobe Wechselwirkungen mit Schlüsselresten im aktiven Zentrum des Enzyms zu bilden. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale, darunter ein verschmolzenes aromatisches System, verbessern seine Konformationsanpassungsfähigkeit und ermöglichen eine optimale Anpassung während der Bindung. Die spezifische sterische Hinderung der Verbindung verändert die Kinetik des Enzyms, was zu einer veränderten Substratzugänglichkeit und einer Modulation der damit verbundenen Signalkaskaden führt. | ||||||
Adaphostin | 241127-58-2 | sc-291833 sc-291833A | 10 mg 50 mg | $129.00 $560.00 | ||
Adaphostin wirkt als Tyk-Inhibitor, indem es spezifische elektrostatische Wechselwirkungen mit geladenen Aminosäuren im aktiven Zentrum des Enzyms eingeht. Seine einzigartigen Strukturmotive, einschließlich eines starren Gerüsts, erleichtern die präzise Ausrichtung während der Bindung und erhöhen die Selektivität. Die Fähigkeit des Wirkstoffs, kritische Protein-Protein-Wechselwirkungen zu unterbrechen, verändert die Konformationsdynamik von Tyk und beeinflusst letztlich die nachgeschalteten Signalwege und zellulären Reaktionen. |