Die Tyrosin-Protein-Kinase TXK, auch bekannt als TXK-Tyrosinkinase oder einfach TXK, ist ein Mitglied der Tec-Familie der Nicht-Rezeptor-Tyrosinkinasen. Sie ist an der T-Zell-Signalübertragung beteiligt und kann zur Differenzierung von Th1-Zellen und zur Regulierung der T-Zell-spezifischen Genexpression beitragen. Im Gegensatz zu Rezeptor-Tyrosinkinasen, die durch Ligandenbindung an ihre extrazelluläre Domäne aktiviert werden, werden Nicht-Rezeptor-Tyrosinkinasen wie TXK in der Regel durch Wechselwirkungen mit anderen intrazellulären Proteinen oder durch Änderungen ihres Phosphorylierungszustands aktiviert. Da spezifische niedermolekulare Aktivatoren von TXK in der Regel nicht in der Literatur beschrieben sind, können wir indirekte Aktivatoren oder Verbindungen untersuchen, die Wege beeinflussen, die mit TXK konvergieren oder mit ihr interagieren. Einige Verbindungen könnten die TXK-Aktivität verstärken, indem sie ihre Expression erhöhen, ihre Phosphorylierung fördern oder ihre Dephosphorylierung verhindern.
Die Klasse der potenziellen Tyrosin-Protein-Kinase TXK-Modulatoren umfasst verschiedene Verbindungen, die die TXK-Aktivität indirekt durch Modulation zellulärer Signalwege beeinflussen können. Zu diesen Molekülen gehören PKC-Aktivatoren wie Phorbolester und Prostratin, die die Aktivität nachgeschalteter Tyrosinkinasen verstärken können, indem sie Signalkaskaden in Gang setzen, die zur Phosphorylierung der Kinase führen. Forskolin könnte durch seine Auswirkungen auf den cAMP-Spiegel Signalwege verändern, die die TXK-Aktivität oder -Expression regulieren. Ionomycin könnte durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels kalziumabhängige Proteine aktivieren, die Teil der T-Zell-Signalübertragung sind, und dadurch möglicherweise die TXK beeinflussen. Natriumorthovanadat, das als Phosphataseinhibitor wirkt, könnte den phosphorylierten Zustand von TXK verlängern und dadurch seine Aktivität aufrechterhalten. Zinkionen können die strukturelle Integrität von TXK beeinflussen, was sich möglicherweise auf seine enzymatische Funktion auswirkt. Schließlich kann DMSO, das üblicherweise in Laboratorien verwendet wird, verschiedene Auswirkungen auf die Zellsignalisierung und die Membraneigenschaften haben, was unbeabsichtigt die TXK-Aktivität beeinflussen könnte.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Phorbolester sind bekannte Aktivatoren der Proteinkinase C (PKC), die verschiedene Substrate phosphorylieren kann und zur Aktivierung von nachgeschalteten Tyrosinkinasen wie TXK beitragen kann. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, der verschiedene Signalwege modulieren kann, die möglicherweise die TXK-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Prostratin | 60857-08-1 | sc-203422 sc-203422A | 1 mg 5 mg | $138.00 $530.00 | 24 | |
Wie Phorbolester aktiviert auch Prostratin PKC, was die TXK-Aktivität indirekt beeinflussen könnte, indem es die Phosphorylierung von Proteinen im T-Zell-Rezeptor-Signalweg verstärkt. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und damit möglicherweise kalziumabhängige Signalwege beeinflusst, die sich mit der TXK-Regulierung überschneiden könnten. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Als allgemeiner Inhibitor von Phosphatasen könnte Natriumorthovanadat die Dephosphorylierung von TXK verhindern und damit indirekt dessen Aktivität fördern. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink beeinflusst viele zelluläre Prozesse und könnte möglicherweise die Struktur von TXK stabilisieren oder seine Interaktion mit anderen Signalproteinen beeinflussen. | ||||||
Dimethyl Sulfoxide (DMSO) | 67-68-5 | sc-202581 sc-202581A sc-202581B | 100 ml 500 ml 4 L | $30.00 $115.00 $900.00 | 136 | |
DMSO wird häufig als Lösungsmittel für biologische Studien verwendet und kann eine Vielzahl von zellulären Prozessen beeinflussen, die möglicherweise die TXK-Aktivität beeinträchtigen. |