Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Trypsin-3 Aktivatoren

Gängige Trypsin-3 Activators sind unter underem Benzamidine CAS 618-39-3, 1,10-Phenanthroline CAS 66-71-7, Trypsin Inhibitor, soybean CAS 9035-81-8, Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4 und Heparin CAS 9005-49-6.

Zu den chemischen Aktivatoren von Trypsin-3 gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die die Aktivität des Enzyms durch unterschiedliche Mechanismen verstärken. Benzamidin, ein kompetitiver Inhibitor, stabilisiert paradoxerweise die aktivierte Form von Trypsin-3, indem es an sein aktives Zentrum bindet. Diese Wechselwirkung kann zu einer Steigerung der Aktivität des Enzyms gegenüber Substratproteinen führen. In ähnlicher Weise bindet Nα-Benzoyl-DL-Arginin als Substratimitator an das aktive Zentrum von Trypsin-3 und bewirkt eine Konformationsänderung, die die katalytische Effizienz des Enzyms steigert und seinen Substratumsatz erhöht. Ethanol spielt eine etwas indirekte Rolle: Durch die Ausfällung von Proteinen und die Veränderung ihrer Löslichkeit kann es Trypsin-3 und seine Substrate konzentrieren, was häufigere Enzym-Substrat-Interaktionen erleichtert und dadurch die Aktivität von Trypsin-3 erhöht. Darüber hinaus schützt 1,10-Phenanthrolin Trypsin-3 vor Inaktivierung, indem es Metallionen chelatiert, die für Metalloproteasen notwendig sind, die Trypsin-3 abbauen können, und somit indirekt seinen aktiven Zustand bewahrt.

Darüber hinaus können Verbindungen wie der Sojabohnen-Trypsin-Inhibitor Trypsin-3 zunächst hemmen, aber unter bestimmten Bedingungen das Enzym in einer aktiven Konformation stabilisieren und so indirekt seine Aktivität erhöhen. Dithiothreitol (DTT) fördert die Aktivität von Trypsin-3, indem es Disulfidbindungen innerhalb des Enzyms oder seiner Zymogenform reduziert, was zu einer Aktivierung führen oder die Bildung inaktiver Dimere verhindern kann. Calciumchlorid verstärkt die Trypsin-3-Aktivität, indem es an das Enzym bindet und Konformationsänderungen hervorruft, die das aktive Zentrum stabilisieren. Heparin kann durch Wechselwirkung mit Trypsin-3 Konformationsänderungen hervorrufen, die die katalytische Stelle aktivieren und die proteolytische Funktion des Enzyms verstärken. Dimethylsulfoxid (DMSO) kann Trypsin-3 aktivieren, indem es Konformationsänderungen verursacht, die seine aktive Stelle freilegen oder die Substratspezifität verändern. In ähnlicher Weise kann das Vorhandensein von Aminosäuren wie Glycin und Arginin die Hydratationshülle um Trypsin-3 beeinflussen bzw. zu einer allosterischen Aktivierung des Enzyms führen, wodurch seine Interaktion mit Substraten verbessert und seine enzymatische Aktivität gesteigert wird. Schließlich kann der sekretorische Trypsin-Inhibitor der Bauchspeicheldrüse (PSTI) in subinhibitorischen Konzentrationen an Trypsin-3 in einer Weise binden, die seine aktive Konformation stabilisiert, was zu einer Steigerung der Enzymaktivität führt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Benzamidine

618-39-3sc-233933
10 g
$286.00
1
(0)

Benzamidin ist ein reversibler kompetitiver Inhibitor von Trypsin-ähnlichen Serinproteasen. Durch Bindung an das aktive Zentrum von Trypsin-3 kann es die aktivierte Form des Enzyms stabilisieren und so seine Aktivität gegenüber Substratproteinen verstärken.

1,10-Phenanthroline

66-71-7sc-255888
sc-255888A
2.5 g
5 g
$23.00
$31.00
(0)

1,10-Phenanthrolin chelatiert Metallionen wie Zn²⁺, die von Metalloproteasen benötigt werden, die Trypsin-3 abbauen und inaktivieren können. Durch die Chelatbildung mit diesen Metallionen kann 1,10-Phenanthrolin die Inaktivierung von Trypsin-3 verhindern und so indirekt seinen aktiven Zustand aufrechterhalten oder verstärken.

Trypsin Inhibitor, soybean

9035-81-8sc-29129
sc-29129A
sc-29129B
sc-29129C
sc-29129D
sc-29129F
sc-29129E
50 mg
250 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$36.00
$129.00
$262.00
$940.00
$1499.00
$2580.00
$10200.00
14
(1)

Der Sojabohnen-Trypsin-Inhibitor kann durch Bindung an Trypsin-3 dieses zunächst hemmen, aber unter suboptimalen Bedingungen oder bei niedrigen Konzentrationen das Enzym in einer aktiven Konformation stabilisieren, was seine Aktivität unter bestimmten experimentellen Bedingungen indirekt erhöht.

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Kalziumionen können an bestimmte Stellen von Trypsin-3 binden, was zu Konformationsänderungen führt, die die aktive Stelle stabilisieren und die katalytische Aktivität des Enzyms erhöhen.

Heparin

9005-49-6sc-507344
25 mg
$117.00
1
(0)

Heparin bindet an verschiedene Proteine und kann deren Aktivität verändern. Wenn es mit Trypsin-3 interagiert, kann es eine Konformationsänderung induzieren, die zur Aktivierung der katalytischen Stelle führt und so die proteolytische Funktion von Trypsin-3 verstärkt.

Dimethyl Sulfoxide (DMSO)

67-68-5sc-202581
sc-202581A
sc-202581B
100 ml
500 ml
4 L
$30.00
$115.00
$900.00
136
(6)

Dimethylsulfoxid (DMSO) kann mit Proteinstrukturen interagieren und so möglicherweise zu Konformationsänderungen führen, die Trypsin-3 aktivieren können, indem sie dessen aktive Stelle freilegen oder dessen Substratspezifität verändern.

Glycine

56-40-6sc-29096A
sc-29096
sc-29096B
sc-29096C
500 g
1 kg
3 kg
10 kg
$40.00
$70.00
$110.00
$350.00
15
(9)

Glycin, eine kleine Aminosäure, kann die Hydrathülle und den lokalen pH-Wert um Trypsin-3 herum beeinflussen, was möglicherweise zu subtilen Konformationsverschiebungen führt, die die Protease durch eine verbesserte Interaktion mit Substraten aktivieren.

L-Arginine

74-79-3sc-391657B
sc-391657
sc-391657A
sc-391657C
sc-391657D
5 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$20.00
$30.00
$60.00
$215.00
$345.00
2
(0)

Arginin kann die Löslichkeit und Stabilität von Trypsin-3 verbessern, und als natürliches Substrat kann seine Anwesenheit in hohen Konzentrationen zu einer allosterischen Aktivierung des Enzyms führen, wodurch die aktive Stelle des Enzyms empfänglicher für die Bindung und Katalyse von Substraten wird.