Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TrxR2 Aktivatoren

Gängige TrxR2 Activators sind unter underem NADPH tetrasodium salt CAS 2646-71-1.

TrxR2 (Thioredoxin-Reduktase 2) ist ein wichtiges Enzym, das an der zellulären Redox-Regulierung beteiligt ist, insbesondere in den Mitochondrien. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) und beim Schutz der Zellen vor oxidativem Stress. TrxR2 erreicht dies durch seine Fähigkeit, Thioredoxin zu reduzieren, ein Protein, das freie Radikale abfängt und beschädigte Proteine repariert. Die Aktivierung von TrxR2 ist in verschiedenen Bereichen von großem Interesse, unter anderem in der Molekularbiologie und Zellphysiologie, da sie Aufschluss über die Mechanismen der Redox-Homöostase geben kann.

TrxR2-Aktivatoren sind chemische Verbindungen oder Moleküle, die die Aktivität von TrxR2 erhöhen. Diese Aktivatoren können über verschiedene Mechanismen wirken, wie z. B. die Erhöhung der Verfügbarkeit des Cofaktors NADPH, die Stabilisierung der aktiven Konformation oder die Hochregulierung der Expression. Auf diese Weise verstärken sie die Fähigkeit von TrxR2, das reduzierende Milieu in den Mitochondrien aufrechtzuerhalten, das für die ordnungsgemäße Funktion der Mitochondrien und die allgemeine Zellgesundheit unerlässlich ist. Das Verständnis der TrxR2-Aktivierung kann wertvolle Einblicke in die Redox-Signalwege, die Biologie der Mitochondrien und das komplizierte Netzwerk der antioxidativen Abwehrkräfte innerhalb der Zelle liefern. Forscher verwenden TrxR2-Aktivatoren als Werkzeuge, um die Rolle dieses Enzyms in zellulären Prozessen zu erforschen und das komplexe Zusammenspiel zwischen der Redox-Regulierung und verschiedenen physiologischen Funktionen zu entschlüsseln.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

NADPH tetrasodium salt

2646-71-1sc-202725
sc-202725A
sc-202725B
sc-202725C
25 mg
50 mg
250 mg
1 g
$46.00
$82.00
$280.00
$754.00
11
(1)

TrxR2 nutzt NADPH als Cofaktor für seine enzymatische Aktivität. Ein angemessener NADPH-Spiegel ist für die Aufrechterhaltung der TrxR2-Funktion entscheidend.