Die chemische Klasse der TRPC5-Aktivatoren umfasst eine Reihe von Verbindungen, die indirekt die Aktivität von TRPC5, einem Mitglied der Familie der Transient-Receptor-Potential-Kationenkanäle, beeinflussen. Diese Aktivatoren wirken, indem sie verschiedene biochemische und zelluläre Pfade modulieren, die sich mit der Funktion von TRPC5 überschneiden, insbesondere diejenigen, die an der Kalzium-Signalübertragung und der Regulierung von Ionenkanälen beteiligt sind. Verbindungen wie Gd3+, La3+ und SKF-96365 beeinflussen die Ionenkanäle und die Kalzium-Signalübertragung und können so die Aktivität von TRPC5 verändern. Gadolinium- und Lanthanionen, die für ihre modulierende Wirkung auf Ionenkanäle bekannt sind, könnten TRPC5 indirekt beeinflussen, indem sie die Kalziumhomöostase und damit verbundene Signalwege verändern. SKF-96365 ist zwar ein nicht-selektiver TRP-Kanal-Inhibitor, könnte aber TRPC5 durch seine breiteren Auswirkungen auf die Kalzium-Signalübertragung beeinflussen.
Andere Wirkstoffe dieser Klasse, darunter 2-APB, ML204 und Ruthenium Red, modulieren TRP-Kanäle und die intrazelluläre Kalziumfreisetzung und wirken sich möglicherweise indirekt auf TRPC5 aus. 2-APB beispielsweise verändert die Kalzium-Signalisierung, die für die TRPC5-Regulierung von zentraler Bedeutung ist. Ebenso könnten natürliche Verbindungen wie Menthol und Capsaicin, die für ihre Wirkung auf andere TRP-Kanäle bekannt sind, die Aktivität von TRPC5 beeinflussen, da die Signalwege der TRP-Kanäle miteinander verbunden sind. Darüber hinaus können Verbindungen, die sekundäre Botenstoffe wie Diacylglycerin (DAG) beeinflussen oder Enzyme wie Phospholipase C (PLC) aktivieren, indirekt die TRPC5-Aktivität beeinflussen. Diese Verbindungen verändern nachgeschaltete Signalkaskaden, die für die TRPC5-Regulierung entscheidend sind. DAG als sekundärer Botenstoff und PLC-Aktivatoren tragen zur Modulation von Signalwegen bei, die die TRPC5-Funktion beeinflussen können.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Gadolinium | 7440-54-2 | sc-250038 | 10 g | $87.00 | ||
Gadolinium-Ionen können verschiedene Ionenkanäle modulieren und möglicherweise die Aktivität von TRPC5 indirekt durch ihre Auswirkungen auf die zelluläre Ionen-Homöostase und Signalübertragung beeinflussen. | ||||||
SK&F 96365 | 130495-35-1 | sc-201475 sc-201475B sc-201475A sc-201475C | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $101.00 $155.00 $389.00 $643.00 | 2 | |
SKF-96365, ein nicht-selektiver TRP-Kanal-Inhibitor, könnte TRPC5 indirekt durch seine breit angelegte Wirkung auf die TRP-Kanal-Aktivität und die Kalzium-Signalgebung beeinflussen. | ||||||
2-APB | 524-95-8 | sc-201487 sc-201487A | 20 mg 100 mg | $27.00 $52.00 | 37 | |
2-APB moduliert TRP-Kanäle und die intrazelluläre Kalziumfreisetzung und beeinflusst möglicherweise die TRPC5-Aktivität indirekt durch Veränderungen der Kalzium-Signalübertragung. | ||||||
4-Methyl-2-(1-piperidinyl)-quinoline | 5465-86-1 | sc-483337 | 25 mg | $430.00 | ||
ML204 ist ein selektiver TRPC4- und TRPC5-Inhibitor, aber seine breitere Wirkung auf TRP-Kanäle könnte sich indirekt auf TRPC5 auswirken, indem er verwandte Signalwege moduliert. | ||||||
Ruthenium red | 11103-72-3 | sc-202328 sc-202328A | 500 mg 1 g | $184.00 $245.00 | 13 | |
Ruthenium Red, ein Inhibitor vieler Kationenkanäle, darunter auch TRP-Kanäle, könnte die Aktivität von TRPC5 indirekt durch seine Wirkung auf die Kalzium-Signalübertragung beeinflussen. | ||||||
(±)-Menthol | 89-78-1 | sc-250299 sc-250299A | 100 g 250 g | $38.00 $67.00 | ||
Menthol, das für seine Wirkung auf TRPM8-Kanäle bekannt ist, könnte auch indirekt die TRPC5-Aktivität durch seine breiteren Auswirkungen auf TRP-Kanäle und die Kalzium-Signalgebung beeinflussen. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin aktiviert TRPV1-Kanäle und wirkt sich möglicherweise indirekt auf TRPC5 aus, da die Signalwege der TRP-Kanäle miteinander verbunden sind. |