Troponin I-C-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von Troponin I-C, einem Schlüsselprotein bei der Regulierung der Herzmuskelkontraktion, verstärken. Diese Aktivatoren wirken durch die Beeinflussung von Signalwegen und zellulären Prozessen, die mit der Herzfunktion verbunden sind. Wirkstoffe wie beta-adrenerge Agonisten und Phosphodiesterase-Hemmer erhöhen die Kontraktionsfähigkeit des Herzens und die Herzfrequenz, was zu einer verstärkten Troponin I-C-Aktivität führen kann, da der Herzmuskel auf die erhöhte funktionelle Anforderung reagiert.
Neben diesen direkten Modulatoren der Herzfunktion können auch andere Substanzen die Troponin I-C-Aktivität beeinflussen, indem sie die Kalziumdynamik in den Herzzellen beeinflussen. Wirkstoffe, die den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen oder die Empfindlichkeit des Herzmuskels gegenüber Kalzium steigern, können Troponin I-C aktivieren. Dazu gehören Herzglykoside und bestimmte Kräuterextrakte, von denen bekannt ist, dass sie die Herzfunktion modulieren. Die indirekte Aktivierung von Troponin I-C durch diese Mechanismen ist entscheidend für die Regulierung der kontraktilen Reaktion des Herzens, was die Bedeutung von Troponin I-C für die kardiovaskuläre Gesundheit und Krankheit unterstreicht. Da diese Aktivatoren auf verschiedene Komponenten und Regulatoren der Herzmuskelkontraktion und der Kalzium-Signalübertragung abzielen, bieten sie Einblicke in die Modulation von Schlüsselproteinen, die an der Herzfunktion beteiligt sind.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenolhydrochlorid ist ein beta-adrenerger Agonist, der die Kontraktion des Herzmuskels verstärken kann, was möglicherweise zu einer erhöhten Aktivierung von Troponin I-C führt. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
(-)-Epinephrin, ein weiterer beta-adrenerger Agonist, stimuliert die Herzfrequenz und die Kontraktionskraft und beeinflusst möglicherweise die Troponin I-C-Aktivität. | ||||||
Dobutamine | 34368-04-2 | sc-507555 | 100 mg | $295.00 | ||
Dobutaminhydrochlorid kann die Kontraktilität des Herzens erhöhen, was zu einer Aktivierung von Troponin I-C führen kann. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was die Empfindlichkeit von Troponin I-C gegenüber Kalzium erhöhen und damit seine Aktivität steigern könnte. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, was zu einer verbesserten Herzkontraktilität und einer potenziell erhöhten Troponin I-C-Aktivität führt. | ||||||
Milrinone | 78415-72-2 | sc-201193 sc-201193A | 10 mg 50 mg | $162.00 $683.00 | 7 | |
Milrinon, ein Phosphodiesterase-Hemmer, erhöht cAMP in Herzzellen, was möglicherweise die Troponin I-C-Aktivität steigert. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Berberin kann die Herzfunktion modulieren und könnte die Aktivität von Troponin I-C beeinflussen. | ||||||
Ivabradine hydrochloride | 148849-67-6 | sc-507513 | 10 mg | $120.00 | ||
Ivabradin kann durch die Verringerung der Herzfrequenz indirekt den funktionellen Bedarf an Troponin I-C beeinflussen. | ||||||
Levosimendan | 141505-33-1 | sc-204792 sc-204792A | 100 mg 250 mg | $102.00 $224.00 | ||
Levosimendan erhöht die Kontraktilität des Herzens und die Empfindlichkeit gegenüber Kalzium, wodurch möglicherweise Troponin I-C aktiviert wird. | ||||||
Amrinone | 60719-84-8 | sc-207288 | 1 g | $193.00 | ||
Amrinon, ein Phosphodiesterase-Hemmer, erhöht die Kontraktilität des Herzens und beeinflusst möglicherweise die Troponin I-C-Aktivität. |