Artikel 111 von 120 von insgesamt 139
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Trithiocyanuric acid | 638-16-4 | sc-224326 sc-224326A | 5 g 25 g | $42.00 $164.00 | ||
Trithiocyanursäure, ein Mitglied der Triazinfamilie, weist aufgrund ihrer einzigartigen schwefelreichen Struktur faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein mehrerer Thiolgruppen verbessert ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden und die Koordinationschemie zu beeinflussen. Der Triazin-Kern ermöglicht eine Resonanzstabilisierung, die die Reaktionskinetik und -wege beeinflussen kann. Außerdem kann die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln erheblich verändern. | ||||||
6-(2-Amino-phenyl)-3-methylsulfanyl-4H-[1,2,4]triazin-5-one | sc-337016 | 1 g | $793.00 | |||
6-(2-Amino-phenyl)-3-methylsulfanyl-4H-[1,2,4]triazin-5-on weist aufgrund seines Triazingerüsts und der Aminosubstituenten besondere Eigenschaften auf. Die Aminogruppe ermöglicht starke Wasserstoffbrückenbindungen, die die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessern und die molekularen Wechselwirkungen beeinflussen. Die Methylsulfanyleinheit trägt zu einzigartigen elektronischen Eigenschaften bei, die die Reaktivität und Selektivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen beeinflussen können. Die strukturellen Merkmale der Verbindung können auch eine spezifische Konformationsdynamik fördern, die sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
Simetryn | 1014-70-6 | sc-236883 | 100 mg | $35.00 | ||
Simetryn, ein Mitglied der Triazinfamilie, weist aufgrund seiner strukturellen Konfiguration einzigartige Eigenschaften auf. Das Vorhandensein eines Triazinrings ermöglicht delokalisierte π-Elektronensysteme, was seine Stabilität und Reaktivität erhöht. Seine Substituenten können spezifische Wechselwirkungen eingehen, wie z. B. π-π-Stapelung und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, die seine Löslichkeit und sein Verteilungsverhalten in verschiedenen Medien beeinflussen. Außerdem können die elektronischen Eigenschaften der Verbindung selektive Wege in chemischen Reaktionen erleichtern, was sie zu einem interessanten Thema für weitere Untersuchungen macht. | ||||||
2-Amino-4-[3,5-bis(trifluoromethyl)phenyl]-amino-1,3,5-triazine | 66088-50-4 | sc-306553 sc-306553A | 1 g 5 g | $80.00 $320.00 | ||
2-Amino-4-[3,5-bis(trifluormethyl)phenyl]-amino-1,3,5-triazin zeigt ausgeprägte Reaktivitätsmuster, die auf seine Trifluormethylgruppen zurückzuführen sind, die die elektronenziehenden Effekte verstärken. Diese Modifikation kann die Nukleophilie und Elektrophilie der Verbindung erheblich verändern, was zu einer einzigartigen Reaktionskinetik führt. Das Triazingerüst unterstützt auch Wasserstoffbrückenbindungen und die potenzielle Koordination mit Metallionen, was das Verhalten bei Komplexierungsreaktionen und materialwissenschaftlichen Anwendungen beeinflusst. | ||||||
Trichloroisocyanuric acid | 87-90-1 | sc-251311 | 100 g | $37.00 | ||
Trichlorisocyanursäure weist als Triazinderivat einzigartige Eigenschaften auf, die sich durch ihre starken Chlorsubstituenten auszeichnen, die ihre Reaktivität erhöhen. Das Vorhandensein mehrerer Chloratome erleichtert schnelle Chlorierungsreaktionen und macht sie zu einem wirksamen Mittel in verschiedenen chemischen Prozessen. Seine zyklische Struktur ermöglicht eine Resonanzstabilisierung, die seine Wechselwirkung mit Nukleophilen beeinflusst. Außerdem kann die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Metallen zu bilden, ihre Rolle in der Katalyse und Umweltchemie beeinflussen. | ||||||
2-(4-Chloro-butyl)-4-methyl-2H-[1,2,4]triazine-3,5-dione | sc-334847 | 1 g | $373.00 | |||
2-(4-Chlorbutyl)-4-methyl-2H-[1,2,4]triazin-3,5-dion ist eine charakteristische Triazinverbindung, die für ihre einzigartigen elektronenziehenden Eigenschaften aufgrund der Chlor- und Carbonylgruppen bekannt ist. Diese Konfiguration verstärkt ihren elektrophilen Charakter und fördert den nukleophilen Angriff in verschiedenen Reaktionen. Der starre Triazinring der Verbindung trägt zu ihrer Stabilität bei und beeinflusst ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln, was sich auf ihre Reaktivität und Wechselwirkung mit anderen chemischen Spezies auswirkt. | ||||||
ethametsulfuron-methyl | 97780-06-8 | sc-337699 | 100 mg | $462.00 | ||
Ethametsulfuron-methyl ist ein bemerkenswertes Triazin-Derivat, das sich durch seine Sulfonylharnstoff-Komponente auszeichnet, die seine herbizide Wirkung durch spezifische Hemmung der Acetolactat-Synthase verstärkt. Durch diese selektive Wirkung wird die Aminosäurebiosynthese in den Zielpflanzen gestört, was zu einer Wachstumshemmung führt. Die polaren funktionellen Gruppen der Verbindung verbessern ihre Wasserlöslichkeit, was ihre Aufnahme und Verlagerung in Pflanzensysteme erleichtert, während ihr stabiler Triazin-Kern zu ihrer Persistenz in der Umwelt beiträgt. | ||||||
4-Methyl-2H-[1,2,4]triazine-3,5-dione | 1627-30-1 | sc-344415 | 100 mg | $510.00 | ||
4-Methyl-2H-[1,2,4]triazin-3,5-dion ist eine charakteristische Triazinverbindung, die dafür bekannt ist, dass sie aufgrund des Vorhandenseins von elektronenziehenden Gruppen nukleophile Substitutionsreaktionen eingehen kann. Dank dieser Eigenschaft kann es an verschiedenen chemischen Reaktionen teilnehmen, was seine Reaktivität erhöht. Seine planare Struktur begünstigt π-π-Stapelwechselwirkungen, die die Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen können. Darüber hinaus weist die Verbindung einzigartige tautomere Formen auf, die sich auf ihre Reaktivität und Wechselwirkung mit anderen Molekülen auswirken. | ||||||
Irgarol | 28159-98-0 | sc-218604 | 250 mg | $142.00 | 3 | |
Irgarol ist ein bemerkenswertes Triazinderivat, das sich durch seine starke Affinität zur Bindung an biologische Membranen auszeichnet, was sein Verhalten in der Umwelt beeinflussen kann. Seine einzigartige elektronische Struktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit spezifischen Rezeptoren, was seine Reaktivität in komplexen Gemischen erhöht. Das starre Gerüst der Verbindung begünstigt wirksame Stapelwechselwirkungen, die sich möglicherweise auf seine Löslichkeit und Verteilung in aquatischen Systemen auswirken. Darüber hinaus trägt die Stabilität von Irgarol unter verschiedenen pH-Bedingungen zu seiner Persistenz in der Umwelt bei. | ||||||
Fluorescent Brightener 28 Disodium Salt | 4193-55-9 | sc-218504C sc-218504 sc-218504A sc-218504D | 250 mg 1 g 5 g 25 g | $76.00 $127.00 $250.00 $1489.00 | ||
Der fluoreszierende Aufheller 28 Dinatriumsalz, eine Triazinverbindung, weist aufgrund seines konjugierten Systems, das eine effiziente Energieübertragung ermöglicht, bemerkenswerte Lichtabsorptions- und -emissionseigenschaften auf. Seine einzigartige Molekularstruktur ermöglicht starke Wechselwirkungen mit Polymeren, was die Helligkeit und Stabilität von Materialien erhöht. Die ionische Natur der Verbindung begünstigt die Löslichkeit in wässrigen Umgebungen und beeinflusst ihre Verteilung und Reaktivität in verschiedenen chemischen Prozessen. Darüber hinaus sorgt ihre Photostabilität unter UV-Licht für eine lang anhaltende Lumineszenz. | ||||||