Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Irgarol (CAS 28159-98-0)

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
Cybutryne; 2-(tert-Butylamino)-4-(cyclopropylamino)-6-(methylthio)-s-triazine
Anwendungen:
Irgarol hemmt den photosynthetischen Elektronentransport in den Chloroplasten
CAS Nummer:
28159-98-0
Molekulargewicht:
253.37
Summenformel:
C11H19N5S
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Irgarol ist ein Photosystem-II (PSII)-Herbizid, das den photosynthetischen Elektronentransport in Chloroplasten hemmt. Irgarol, eine synthetische Verbindung aus der Familie der Organotinverbindungen, dient als Biocide in Antifouling-Farben und schützt Boote und Schiffe vor der Vermehrung von Meeresorganismen. Irgarol hat sich als Antifouling-Mittel weit verbreitet. Seine Wirksamkeit erstreckt sich auf verschiedene Organismen, einschließlich Algen, Mollusken und Barnacles.


Irgarol (CAS 28159-98-0) Literaturhinweise

  1. Irgarol hemmt die ATP-Synthese in Mitochondrien der Rattenleber.  |  Bragadin, M., et al. 2006. Chemosphere. 65: 1898-903. PMID: 16979217
  2. Toxizität des Antifouling-Biozids Irgarol 1051 und seines Hauptabbauprodukts für marine Primärproduzenten.  |  Zhang, AQ., et al. 2008. Mar Pollut Bull. 57: 575-86. PMID: 18314144
  3. Auswirkungen des Bewuchsschutzmittels Irgarol 1051 auf ein simuliertes Salzwiesen-Ökosystem in einem Ästuar.  |  DeLorenzo, ME., et al. 2009. Ecotoxicology. 18: 250-8. PMID: 19015980
  4. Ökologisches Risiko von Irgarol 1051 und seinem Hauptmetaboliten in kalifornischen Küstenhäfen und Referenzgebieten.  |  Hall, LW., et al. 2009. Mar Pollut Bull. 58: 702-10. PMID: 19178917
  5. Die Umweltkonzentrationen von Irgarol, Diuron und S-Metolachlor haben schädliche Auswirkungen auf die Gameten und Embryonen der Pazifischen Auster Crassostrea gigas.  |  Mai, H., et al. 2013. Mar Environ Res. 89: 1-8. PMID: 23727205
  6. Extreme Irgarol-Toleranz in einer Ulva lactuca L. Population an der schwedischen Westküste.  |  Wendt, I., et al. 2013. Mar Pollut Bull. 76: 360-4. PMID: 24054733
  7. Wirkung von Kupfer, Irgarol und Atrazin auf Epiphyten, die an künstlichen Vorrichtungen für ökotoxikologische Küsten-Bioassays befestigt sind.  |  Crespo, E., et al. 2013. Bull Environ Contam Toxicol.. PMID: 24121740
  8. Umwandlung der Biozide Irgarol und Terbutryn in der biologischen Abwasserreinigung.  |  Luft, A., et al. 2014. Environ Sci Technol. 48: 244-54. PMID: 24328195
  9. Risikobewertung von Triazin-Herbiziden in Oberflächengewässern und Bioakkumulation von Irgarol und M1 in der submersen Wasservegetation im Südosten Floridas.  |  Fernandez, MV. and Gardinali, PR. 2016. Sci Total Environ. 541: 1556-1571. PMID: 26490533
  10. Die Empfindlichkeit der Mikroalgen variiert zwischen einem diuronresistenten Stamm und zwei Wildstämmen, wenn sie Diuron und Irgarol allein oder in Mischungen ausgesetzt sind.  |  Dupraz, V., et al. 2016. Chemosphere. 151: 241-52. PMID: 26945240
  11. Auswirkungen des Antifouling-Booster-Biozids Irgarol 1051 auf die Struktur von frei lebenden Nematoden: ein Laborexperiment.  |  Hannachi, A., et al. 2016. Environ Sci Process Impacts. 18: 832-43. PMID: 27285609
  12. Modellierung der Auswirkungen von Irgarol 1051 auf Korallen unter Verwendung lipidomischer Methoden für die Umweltüberwachung und -bewertung.  |  Tang, CH., et al. 2018. Sci Total Environ. 627: 571-578. PMID: 29426181
  13. Ozonierung des Algizids Irgarol: Kinetik, Umwandlungsprodukte und Toxizität.  |  Ur Rehman, SW., et al. 2019. Chemosphere. 236: 124374. PMID: 31344619
  14. Die hemmenden Wirkungen der Antifouling-Verbindung Irgarol 1051 auf die marine Kieselalge Skeletonema sp. über einen breiten Bereich photosynthetisch aktiver Strahlung.  |  Tang, Y., et al. 2021. Environ Sci Pollut Res Int. 28: 48535-48542. PMID: 33909247
  15. Beeinflusst die Variation des pH-Werts die Toxizität organischer Schadstoffe in Ästuarsedimenten? Auswirkungen von Irgarol auf Nematodengemeinschaften.  |  Ferraz, MA., et al. 2022. Sci Total Environ. 815: 152944. PMID: 35007601

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Irgarol, 250 mg

sc-218604
250 mg
$142.00