Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Fluorescent Brightener 28 Disodium Salt (CAS 4193-55-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Fluorescent Brightener 28 disodium salt solution; Calcofluor White M2R; Tinopal UNPA-GX
Anwendungen:
Fluorescent Brightener 28 ist eine fluoreszierende Aufhellerverbindung
CAS Nummer:
4193-55-9
Molekulargewicht:
960.95
Summenformel:
C40H42N12O10S2Na2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Fluorescent Brightener 28 gehört zur Klasse der fluoreszierenden Aufheller (FWAs). Er wird hauptsächlich in verschiedenen Industrien, einschließlich Polyamid- und Zellulosestoffe, Seifen, Reinigungsmittel, Papier, Kunststoffe und Kosmetika, verwendet, um die Helligkeit und Weißheit von Produkten zu erhöhen. Er funktioniert, indem er ultraviolettes (UV) Licht absorbiert und sichtbares blaues Licht abgibt, wodurch die wahrgenommene Weißheit von Materialien erhöht wird. Er wandelt UV-Licht in längerwelliges sichtbares Licht um, was etwaige Gelbfärbung oder Mattigkeit im Erscheinungsbild des Materials ausgleicht. Diese optische Täuschung erzeugt eine gesteigerte Wahrnehmung von Weißheit und Helligkeit für das menschliche Auge. Fluorescent Brightener 28 wird auch als Lebensfähigkeitsfärbung für die Färbung von Pilzen verwendet.


Fluorescent Brightener 28 Disodium Salt (CAS 4193-55-9) Literaturhinweise

  1. Bildung und Regeneration von Protoplasten in Sclerotium rolfsii ATCC 201126.  |  Fariña, JI., et al. 2004. J Appl Microbiol. 96: 254-62. PMID: 14723686
  2. Entwicklung einer Methode zum Nachweis und zur Quantifizierung der gesamten Chitinase-Aktivität durch digitale Analyse.  |  Velasquez, L. and Hammerschmidt, R. 2004. J Microbiol Methods. 59: 7-14. PMID: 15325748
  3. Methoden zur Optimierung der Anfärbung von Pilzkulturen mit Fluoreszenzfarbstoffen.  |  Prigione, V. and Filipello Marchisio, V. 2004. J Microbiol Methods. 59: 371-9. PMID: 15488280
  4. Zwei neue Fluoreszenzfarbstoffe für die Visualisierung von Pilzzellwänden.  |  Hoch, HC., et al. 2005. Mycologia. 97: 580-8. PMID: 16392246
  5. Wie kann man die Spinnmilbenseide sichtbar machen?  |  Clotuche, G., et al. 2009. Microsc Res Tech. 72: 659-64. PMID: 19322898
  6. Beteiligung der extrazellulären Cu/Zn-Superoxiddismutase an der primären und sekundären Zellwandbiosynthese der Baumwollfaser.  |  Kim, HJ. and Triplett, B. 2008. Plant Signal Behav. 3: 1119-21. PMID: 19704453
  7. Solvatochromer Effekt in den optischen Spektren von Calcofluor und seine Beziehung zur Fluoreszenzfärbung von Hefezellwänden.  |  Plásek, J. and Hosková, B. 2010. J Fluoresc. 20: 343-52. PMID: 19882237
  8. Snf1/AMPK-Proteinkinase moduliert die Zellwandintegrität in der humanpathogenen Hefe Cryptococcus neoformans.  |  Yang, J., et al. 2011. Wei Sheng Wu Xue Bao. 51: 740-6. PMID: 21866697
  9. Ein kryohistologisches Protokoll zur Vorbereitung großer Pflanzengewebeschnitte für das Screening der Expression intrazellulärer fluoreszierender Proteine.  |  Knapp, E., et al. 2012. Biotechniques. 52: 31-7. PMID: 22229725
  10. Eine Fluoreszenzmethode zur Visualisierung von Nosema-Infektionen in ganzem Bienengewebe.  |  Snow, JW. 2016. J Invertebr Pathol. 135: 10-4. PMID: 26802732
  11. Fluoreszierende Aufheller als für sichtbares LED-Licht empfindliche Photoinitiatoren für freie radikalische Photopolymerisationen.  |  Zuo, X., et al. 2016. Macromol Rapid Commun. 37: 840-4. PMID: 27072016
  12. Integrierte qPCR- und Färbemethoden zum Nachweis und zur Quantifizierung von Enterocytozoon hepatopenaei in der Garnele Litopenaeus vannamei.  |  Wang, L., et al. 2020. Microorganisms. 8: PMID: 32906623
  13. Fluoreszenzmikroskopie-basierter Nachweis von Chitin in intakter Drosophila melanogaster.  |  Flaven-Pouchon, J. and Moussian, B. 2022. Front Physiol. 13: 856369. PMID: 35557963
  14. Die Anwendbarkeit der Farbstoffe Calcofluor White (CWS) und Fluorescent Brightener (CFB) für die konfokale lasermikroskopische Analyse (CLSM) von verschiedenen β-Glucanen in ausgewählten Milchprodukten und Wasser.  |  Florczuk, A., et al. 2023. Food Chem. 404: 134508. PMID: 36219965
  15. Auslöser für die Veränderung des Farbmusters von Schmetterlingsflügeln wirken möglicherweise auf Chitin in der apikalen extrazellulären Zone: Bedeutung der morphogenen Signale für die Bestimmung des Farbmusters.  |  Otaki, JM. and Nakazato, Y. 2022. Biology (Basel). 11: PMID: 36358322

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Fluorescent Brightener 28 Disodium Salt, 250 mg

sc-218504C
250 mg
$76.00

Fluorescent Brightener 28 Disodium Salt, 1 g

sc-218504
1 g
$127.00

Fluorescent Brightener 28 Disodium Salt, 5 g

sc-218504A
5 g
$250.00

Fluorescent Brightener 28 Disodium Salt, 25 g

sc-218504D
25 g
$1489.00