Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TREML6 Aktivatoren

Gängige TREML6 Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4, Cobalt(II) chloride CAS 7646-79-9 und Nickel Sulfate CAS 7786-81-4.

Zu den chemischen Aktivatoren von TREML6 gehören eine Reihe von Metallionen und Verbindungen, die strukturelle Veränderungen und Phosphorylierungsvorgänge auslösen können, die zur Aktivierung des Proteins führen. Zinkchlorid liefert Zinkionen, die an die metallionenabhängige Adhäsionsstelle von TREML6 binden, die für die strukturelle Integrität und Funktion des Proteins entscheidend ist. Diese Bindung kann eine Konformationsänderung in TREML6 auslösen, wodurch das Protein aktiviert wird. In ähnlicher Weise liefert Magnesiumchlorid Magnesiumionen, die als wesentliche Kofaktoren für die enzymatische Aktivität von TREML6 fungieren und dessen Aktivierung nach der Bindung erleichtern. Kalziumchlorid liefert Kalziumionen, bekannte sekundäre Botenstoffe in der zellulären Signalgebung, die die Interaktion von TREML6 mit anderen Signalproteinen erleichtern können, was effektiv zu seiner Aktivierung führt. Parallel dazu liefert Kobalt(II)-chlorid Kobaltionen, die die Wirkung von Kalzium nachahmen können, indem sie an TREML6 binden und strukturelle Veränderungen hervorrufen, die das Protein aktivieren.

Nickel(II)-sulfathexahydrat und Mangan(II)-chlorid liefern Nickel- bzw. Mangan-Ionen, die mit TREML6 interagieren können. Nickelionen ahmen zweiwertige Kationen wie Kalzium nach und bewirken eine Aktivierung von TREML6, während Mangan als Kofaktor für Kinasen fungiert, die TREML6 phosphorylieren, eine posttranslationale Modifikation, die das Protein aktiviert. Bariumchlorid und Strontiumchloridhexahydrat können Calcium in seinen Wechselwirkungen mit TREML6 ersetzen, was zur Aktivierung des Proteins durch Konformationsänderungen führt. Aluminiumkaliumsulfat führt Aluminiumionen ein, die die Konformation von TREML6 verändern können, indem sie mit Kalzium- und Magnesiumionen konkurrieren, wodurch das Protein aktiviert wird. Cäsiumchlorid wirkt sich auf Kaliumkanäle aus, was das Ionengleichgewicht der Zellen verändern und zu einer indirekten Aktivierung von TREML6 als Teil einer umfassenderen zellulären Reaktion führen kann. Lanthan(III)-chlorid liefert Lanthanionen, die die Aktivität von Kalziumkanälen modulieren und so die Kalzium-Signalwege beeinflussen, die die TREML6-Aktivierung steuern. Natriumorthovanadat schließlich wirkt als Phosphataseinhibitor und führt zur Phosphorylierung von Proteinen wie TREML6, die ein wesentlicher Schritt bei der Aktivierung des Proteins ist. Jede dieser Chemikalien kann eine bestimmte Rolle bei der Regulierung und Aktivierung von TREML6 spielen, indem sie sich an die zelluläre Umgebung bindet oder diese in einer Weise beeinflusst, die die funktionelle Aktivität des Proteins fördert.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen können TREML6 aktivieren, indem sie an seine metallionenabhängige Adhäsionsstelle binden und so eine Konformationsänderung auslösen, die zur Aktivierung führt.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumionen dienen als Kofaktoren, die für die enzymatische Aktivität im Zusammenhang mit TREML6 wesentlich sind, was zu seiner Aktivierung nach der Bindung führt.

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Kalziumionen wirken als sekundäre Botenstoffe, die die Interaktion von TREML6 mit anderen Signalproteinen erleichtern, was zu seiner Aktivierung führt.

Cobalt(II) chloride

7646-79-9sc-252623
sc-252623A
5 g
100 g
$63.00
$173.00
7
(1)

Kobaltionen können die Wirkung von Kalzium oder Magnesium imitieren, indem sie sich an TREML6 binden und strukturelle Veränderungen hervorrufen, die das Protein aktivieren.

Nickel Sulfate

7786-81-4sc-507407
5 g
$63.00
(0)

Nickel-Ionen können mit TREML6 interagieren und dabei zweiwertige Kationen wie Kalzium imitieren, um dessen Aktivierung zu bewirken.

Manganese(II) chloride beads

7773-01-5sc-252989
sc-252989A
100 g
500 g
$19.00
$30.00
(0)

Mangan fungiert als Kinase-Kofaktor, der TREML6 phosphoryliert und dadurch aktiviert.

Lanthanum(III) chloride

10099-58-8sc-257661
10 g
$88.00
(0)

Lanthan-Ionen modulieren die Aktivität von Kalziumkanälen und beeinflussen so die Kalzium-Signalwege, die die Aktivierung von TREML6 regulieren.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Vanadat wirkt als Phosphataseinhibitor, was zur Phosphorylierung von Proteinen wie TREML6 und damit zu deren Aktivierung führen kann.