Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Dimethyloxaloylglycine (DMOG) | 89464-63-1 | sc-200755 sc-200755A sc-200755B sc-200755C | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg | $82.00 $295.00 $367.00 $764.00 | 25 | |
Dimethyloxaloylglycin (DMOG) wirkt als wirksamer Modulator von Transkriptionsfaktoren, indem es die durch Hypoxie induzierbaren Faktoren (HIF) stabilisiert. Es steigert die HIF-Aktivität durch kompetitive Hemmung von Prolylhydroxylasen, was zu einer erhöhten Transkription von Zielgenen führt, die an der zellulären Anpassung an niedrigen Sauerstoffgehalt beteiligt sind. Die einzigartige Fähigkeit von DMOG, hypoxische Bedingungen zu imitieren, ermöglicht die Aktivierung spezifischer Signalwege, die Stoffwechselprozesse und die Dynamik der Genexpression in verschiedenen zellulären Kontexten beeinflussen. | ||||||
1,4-DPCA | 331830-20-7 | sc-200758 sc-200758A | 5 mg 25 mg | $68.00 $266.00 | 5 | |
1,4-DPCA wirkt als Transkriptionsfaktor, indem es die Aktivität spezifischer Kernrezeptoren selektiv moduliert. Es geht einzigartige molekulare Wechselwirkungen ein, die die Bindung von Co-Repressoren unterbrechen und dadurch die Transkription von Genen fördern, die mit Stressreaktionen in Verbindung stehen. Diese Verbindung beeinflusst verschiedene Signalwege, indem sie die Expression von Zielgenen verstärkt, die an der zellulären Resilienz und Anpassung beteiligt sind, und gleichzeitig den Chromatinumbau und die Transkriptionskinetik beeinflusst. | ||||||
PRIMA-1 | 5608-24-2 | sc-200927 sc-200927A | 5 mg 25 mg | $102.00 $408.00 | 1 | |
PRIMA-1 wirkt als Transkriptionsfaktor, indem es mit wichtigen regulatorischen Proteinen interagiert und die Freisetzung von Transkriptionshemmern erleichtert. Seine einzigartige Fähigkeit, spezifische Proteinkonformationen zu stabilisieren, ermöglicht eine verstärkte Genexpression im Zusammenhang mit zellulären Stressreaktionen. Diese Verbindung beeinflusst verschiedene Signalkaskaden und fördert die Aktivierung von Genen, die zelluläre Reparaturmechanismen steuern. Darüber hinaus wirkt sich PRIMA-1 auf die Dynamik der Transkriptionsmaschinerie aus und verändert die Genexpressionsprofile als Reaktion auf Umweltreize. | ||||||
Amifostine | 20537-88-6 | sc-200937 sc-200937A | 10 mg 50 mg | $77.00 $305.00 | 6 | |
Amifostin wirkt als Transkriptionsfaktor, indem es die Aktivität von Chromatinumbaukomplexen moduliert und damit die Zugänglichkeit von Genen beeinflusst. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine spezifische Bindung an Transkriptions-Coaktivatoren, wodurch die Rekrutierung der RNA-Polymerase II gefördert wird. Diese Verbindung ist auch an Redox-Signalwegen beteiligt und fördert die Expression von Genen, die an der antioxidativen Abwehr beteiligt sind. Darüber hinaus kann Amifostin Histonmodifikationen verändern, was zu dynamischen Veränderungen der Genexpression als Reaktion auf zelluläre Bedingungen führt. | ||||||
CP 31398 dihydrochloride | 259199-65-0 | sc-205270 sc-205270A | 10 mg 50 mg | $107.00 $425.00 | ||
CP 31398 Dihydrochlorid wirkt als Transkriptionsfaktor, indem es p53 stabilisiert, seine Bindung an die DNA verstärkt und die Transkription von Zielgenen fördert, die an der Regulierung des Zellzyklus und der Apoptose beteiligt sind. Seine einzigartige Fähigkeit, die Interaktion zwischen p53 und negativen Regulatoren zu unterbrechen, ermöglicht eine erhöhte Transkriptionsaktivität. Darüber hinaus beeinflusst CP 31398 die posttranslationalen Modifikationen von p53, wodurch seine funktionelle Dynamik als Reaktion auf zellulären Stress weiter moduliert wird. | ||||||
BTZO 1 | 99420-15-2 | sc-362720 sc-362720A | 5 mg 25 mg | $101.00 $398.00 | ||
BTZO 1 fungiert als Transkriptionsfaktor, indem es die Aktivität spezifischer Genpromotoren durch seine einzigartige Bindungsaffinität zu regulatorischen Elementen selektiv moduliert. Es geht komplizierte molekulare Wechselwirkungen ein, die die Rekrutierung von Co-Aktivatoren erleichtern und die Transkriptionsinitiierung fördern. Darüber hinaus weist BTZO 1 eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die eine rasche Reaktion auf zelluläre Signale ermöglicht und dadurch Genexpressionsmuster beeinflusst, die für die zelluläre Homöostase und Differenzierung entscheidend sind. | ||||||
OAC-1 | 300586-90-7 | sc-397046 sc-397046A | 5 mg 25 mg | $117.00 $346.00 | ||
OAC-1 wirkt als Transkriptionsfaktor, indem es in Enhancer-Regionen eingreift, den Chromatin-Umbau fördert und den Aufbau der Transkriptionsmaschinerie erleichtert. Seine einzigartigen Strukturmotive ermöglichen spezifische Protein-Protein-Wechselwirkungen, die die Bildung von Transkriptionskomplexen stabilisieren. Darüber hinaus zeigt OAC-1 eine dynamische Reaktion auf posttranslationale Modifikationen, die es ihm ermöglichen, die Genexpression als Reaktion auf Umwelteinflüsse fein abzustimmen, und spielt somit eine zentrale Rolle bei der zellulären Regulation. |