Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tracheobronchial Mucin Aktivatoren

Gängige Tracheobronchial Mucin Activators sind unter underem Sulfur CAS 7704-34-9, Benzene CAS 71-43-2, FCM Fixation buffer (10X) CAS 50-00-0 und Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 CAS 93572-42-0.

Tracheobronchiales Muzin, insbesondere MUC5AC, ist ein Glykoprotein, das vorwiegend im Schleim der Atemwege vorkommt und eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit und Funktion des Lungensystems spielt. Dieses Muzin wird von Becherzellen und submukösen Drüsen abgesondert und spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung der ersten Verteidigungslinie gegen Umweltreizstoffe, Krankheitserreger und Partikel. Die viskoelastischen Eigenschaften von Tracheobronchialmucin sind für das Einfangen von Fremdpartikeln und deren Entfernung aus dem Atmungssystem durch die mukoziliäre Clearance unerlässlich. Die Expression von Tracheobronchialmucin ist streng reguliert und kann durch eine Vielzahl von Umweltfaktoren beeinflusst werden. Unter normalen Bedingungen ist das Gleichgewicht zwischen Muzinproduktion und -ausscheidung entscheidend für die Gesundheit der Atemwege und gewährleistet, dass die Atemwege geschützt sind, ohne den Luftstrom zu beeinträchtigen.

Es wurden umweltbedingte und chemische Stimuli identifiziert, die die Expression von Tracheobronchialmucin auslösen können. Diese Aktivatoren können das Atmungssystem dazu veranlassen, seine schützende Schleimbarriere als Reaktion auf mögliche Schäden oder Reizungen zu verstärken. Bestimmte in der Luft enthaltene Chemikalien wie Acrolein, ein Nebenprodukt der Verbrennung, und Schwefeldioxid, das üblicherweise bei industriellen Prozessen freigesetzt wird, sind dafür bekannt, dass sie die Muzinproduktion anregen. Andere Stoffe wie Formaldehyd, ein allgegenwärtiger Umweltschadstoff, und Ammoniak, der in der Landwirtschaft und der Industrie vorkommt, können ebenfalls einen Anstieg der tracheobronchialen Muzinsynthese auslösen. Auch natürlich vorkommende Substanzen wie Ozon, ein starkes Oxidationsmittel, das in der Atmosphäre gebildet wird, und Lipopolysaccharide, Bestandteile von bakteriellen Zellwänden, erhöhen nachweislich den Mucinspiegel. Durch die Hochregulierung der Produktion von Tracheobronchialmucin verbessert das Epithel der Atemwege seine Schutzkapazität, um die Integrität der Atemwege bei derartigen Umweltbelastungen zu erhalten.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Benzene

71-43-2sc-239290
1 L
$77.00
(0)

Benzol kann das Atmungssystem dazu veranlassen, die Produktion von Tracheobronchialschleim zu erhöhen, was dazu beiträgt, diese flüchtige organische Verbindung einzuschließen und die Belastung der Atemwege zu verringern.

FCM Fixation buffer (10X)

sc-3622
10 ml @ 10X
$61.00
16
(1)

Die Formaldehyd-Exposition führt zur Induktion von Tracheobronchialmucin, das als Barriere dient, um den Kontakt des Reizstoffs mit den Epithelzellen der Atemwege zu begrenzen.

Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5

93572-42-0sc-221855
sc-221855A
sc-221855B
sc-221855C
10 mg
25 mg
100 mg
500 mg
$96.00
$166.00
$459.00
$1615.00
12
(2)

Lipopolysaccharide, Bestandteile der äußeren Membran von Gram-negativen Bakterien, können eine angeborene Immunantwort stimulieren, einschließlich der Sekretion von Tracheobronchialmucin, um die bakterielle Herausforderung einzufangen und zu beseitigen.