Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TNRC6C Aktivatoren

Gängige TNRC6C Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Genistein CAS 446-72-0, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6, Thapsigargin CAS 67526-95-8 und Staurosporine CAS 62996-74-1.

TNRC6C-Aktivatoren sind eine spezielle Gruppe chemischer Substanzen, die indirekt die funktionelle Aktivität von TNRC6C durch verschiedene zelluläre Signalmechanismen verstärken. Forskolin fördert durch die Erhöhung von intrazellulärem cAMP indirekt den Aufbau des RNA-induzierten Silencing-Komplexes (RISC), der für die Rolle von TNRC6C beim miRNA-vermittelten Gen-Silencing entscheidend ist, und steigert dadurch die Aktivität von TNRC6C. Genistein reduziert durch seine Wirkung als Tyrosinkinase-Inhibitor kompetitive Phosphorylierungsereignisse, was indirekt zu einer verstärkten funktionellen Rolle von TNRC6C beim Gen-Silencing führen könnte. Darüber hinaus modulieren Verbindungen wie Sphingosin-1-phosphat und Thapsigargin die Lipid- bzw. Kalzium-Signalübertragung, was indirekt die Organisation des Zytoskeletts und die Lokalisierungsprozesse unterstützen kann, die für die Rolle von TNRC6C in den miRNA-Wegen entscheidend sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, was die TNRC6C-Aktivität durch Förderung der Bildung des RNA-induzierten Silencing-Komplexes (RISC) steigern kann, da TNRC6C für die miRNA-vermittelte Gen-Stilllegung von entscheidender Bedeutung ist.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein, ein Tyrosinkinase-Inhibitor, steigert indirekt die funktionelle Aktivität von TNRC6C, indem es kompetitive Phosphorylierungsereignisse reduziert und so den miRNA-Signalweg begünstigt, in dem TNRC6C eine Kernkomponente ist.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

S1P moduliert Lipid-Signalwege, die zur Reorganisation von Zytoskelettelementen führen können, wodurch indirekt die Rolle von TNRC6C bei der Lokalisierung und Verarbeitung von miRNAs in P-Bodies erleichtert wird.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was indirekt die TNRC6C-Funktion durch Aktivierung von kalziumabhängigen Signalwegen verbessern kann, die für den miRNA-Signalweg und die Bildung des RISC-Komplexes, an dem TNRC6C beteiligt ist, entscheidend sind.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein Breitband-Kinase-Inhibitor, der die TNRC6C-Aktivität selektiv steigern kann, indem er Kinasen hemmt, die die miRNA-vermittelten Gen-Silencing-Wege, in denen TNRC6C wirkt, negativ regulieren.