Das Transmembrankanal-ähnliche Protein 3 (TMC3) gehört zur Familie der TMC-Proteine (Transmembrankanal-ähnliche Proteine), von denen bekannt ist, dass sie bei verschiedenen zellulären Prozessen, insbesondere in sensorischen Systemen, eine Rolle spielen. TMC-Proteine sind integrale Membranproteine, die sich durch mehrere Transmembrandomänen auszeichnen, was auf eine Rolle beim Ionentransport oder bei der Kanalaktivität hindeutet, obwohl die spezifischen Funktionen vieler TMC-Proteine, einschließlich TMC3, noch nicht vollständig geklärt sind.TMC3 ist, wie andere Mitglieder der TMC-Familie, vermutlich am Mechanotransduktionsprozess beteiligt, d. h. an der Umwandlung mechanischer Reize in elektrische Signale, einem entscheidenden Mechanismus in sensorischen Systemen wie Hören und Gleichgewicht. Dies beruht auf den bekannten Funktionen von eng verwandten Proteinen wie TMC1 und TMC2, die insbesondere im Zusammenhang mit ihrer Rolle im Innenohr eingehender untersucht wurden.
Die Expression von TMC3 wurde in verschiedenen Geweben beobachtet, seine genaue physiologische Rolle ist jedoch noch nicht ganz klar. Die Forschung deutet darauf hin, dass TMC3 möglicherweise eine funktionelle Redundanz mit anderen TMC-Proteinen aufweist oder in verschiedenen Gewebetypen an unterschiedlichen zellulären Prozessen beteiligt ist. Mutationen oder Dysregulationen von TMC-Proteinen können erhebliche Auswirkungen haben, wie die Assoziation von TMC1- und TMC2-Mutationen mit Hörverlust zeigt. Obwohl ähnliche direkte Zusammenhänge für TMC3 noch nicht eindeutig nachgewiesen wurden, ist das Verständnis seiner Funktion wichtig für eine umfassende Betrachtung der TMC-Familie und ihrer kollektiven Rolle in der Zellphysiologie und den sensorischen Funktionen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Als ein Molekül, das an der Entwicklung und Differenzierung beteiligt ist, könnte die Retinsäure die TMC3-Expression beeinflussen. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium, das bei der Behandlung bipolarer Störungen eingesetzt wird, könnte sich auf die TMC3-Expression auswirken. |