Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TLR2 Aktivatoren

Gängige TLR2 Activators sind unter underem Pam3Cys-Ser-(Lys)4 trihydrochloride CAS 112208-04-5, Pam₃Cys-Ser-(Lys)₄, Hydrochloride CAS 112208-00-1, Polyinosinic acid - polycytidylic acid sodium salt, double-strunded CAS 42424-50-0, Imiquimod CAS 99011-02-6 und R-848 CAS 144875-48-9.

TLR2-Aktivatoren als chemische Klasse zielen auf diesen Rezeptor ab, um die oben genannten Signalkaskaden zu initiieren oder zu modulieren. Diese Verbindungen können die PAMPs und DAMPs imitieren, die TLR2 auf natürliche Weise erkennt, oder sie können an bestimmte Stellen auf dem Rezeptor binden, um eine Konformationsänderung zu induzieren und so die Aktivierung auszulösen. Zu den häufigsten TLR2-Aktivatoren gehören synthetische Lipopeptide und Lipopolysaccharide, die den molekularen Strukturen, die TLR2 auf natürliche Weise erkennt, sehr ähnlich sind. Darüber hinaus können TLR2-Aktivatoren auch die Interaktion des Rezeptors mit seinen Co-Rezeptoren und Adapterproteinen beeinflussen und so den gesamten Signalweg modulieren. TLR2-Aktivatoren können Immunreaktionen erheblich beeinflussen, indem sie die Expression von Genen beeinflussen, die an Entzündungen, der Zellrekrutierung und der Aktivierung des Immunsystems insgesamt beteiligt sind. Das Verständnis der Chemie und des Mechanismus von TLR2-Aktivatoren ist für ein umfassenderes Verständnis der Modulation des angeborenen Immunsystems von entscheidender Bedeutung.

TLR2 (Toll-like-Rezeptor 2) ist ein Protein, das eine zentrale Rolle im angeborenen Immunsystem spielt. Dieser membrangebundene Rezeptor kommt häufig auf Immunzellen wie Makrophagen und dendritischen Zellen vor. Er dient als primärer Sensor für die Erkennung von Pathogen-assoziierten molekularen Mustern (PAMPs) und Schadens-assoziierten molekularen Mustern (DAMPs), die häufig auf Mikroben und geschädigten Wirtszellen zu finden sind. Wenn TLR2 diese spezifischen molekularen Strukturen identifiziert, löst er eine Kaskade intrazellulärer Signalereignisse aus, die letztlich zur Aktivierung verschiedener Transkriptionsfaktoren wie NF-κB führt. Die Aktivierung dieser Signalwege führt zur Produktion von Zytokinen und Chemokinen, die die Immunantwort modulieren und die Beseitigung von Krankheitserregern oder geschädigten Zellen erleichtern.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Pam3Cys-Ser-(Lys)4 trihydrochloride

112208-04-5sc-202271
2 mg
$423.00
(1)

Pam3Cys-Ser-(Lys)4 Trihydrochlorid ist ein synthetisches Lipopeptid, das TLR2 selektiv aktiviert und die Erkennung von pathogen-assoziierten molekularen Mustern erleichtert. Seine einzigartige amphiphile Beschaffenheit fördert die Interaktion mit der Membran, wodurch die Bündelung der Rezeptoren und die anschließende Signaltransduktion verstärkt werden. Die strukturellen Motive des Wirkstoffs ermöglichen spezifische Wechselwirkungen mit TLR2, was zu einer Modulation der Zytokinproduktion und der Aktivierung der Immunzellen führt. Diese Spezifität und Stabilität tragen zu seiner dynamischen Rolle bei der Immunmodulation bei.

Pam3Cys-Ser-(Lys)4, Hydrochloride

112208-00-1sc-507471
2 mg
$550.00
(0)

Bindet direkt an TLR2/TLR1, was zur Dimerisierung des Rezeptors und zur Aktivierung der Signalübertragung führt.

FSL-1

322455-70-9sc-396677
100 µg
$250.00
3
(1)

FSL-1 ist ein synthetisches Lipopeptid, das an TLR2 bindet und so eine Kaskade von Immunreaktionen auslöst. Sein einzigartiger Lipidschwanz erhöht die Membranaffinität, fördert die Oligomerisierung des Rezeptors und eine effiziente nachgeschaltete Signalübertragung. Die strukturellen Merkmale des Wirkstoffs ermöglichen eine präzise Bindung an TLR2 und beeinflussen die Aktivierung verschiedener intrazellulärer Signalwege. Diese Interaktion führt zur Produktion von pro-inflammatorischen Zytokinen und unterstreicht damit seine Rolle bei der Gestaltung von Immunreaktionen.

(R)-FSL-1

sc-396679
100 µg
$370.00
(0)

(R)-FSL-1 ist ein synthetisches Lipopeptid, das TLR2 selektiv aktiviert und eine robuste Immun-Signalkaskade in Gang setzt. Seine einzigartige amphiphile Struktur ermöglicht starke Wechselwirkungen mit Lipidmembranen, was die Bündelung der Rezeptoren und die anschließende Aktivierung fördert. Die spezifische Konformation des Wirkstoffs ermöglicht eine optimale Bindung an TLR2, wodurch die nachgeschalteten Signalwege beeinflusst und die Expression wichtiger Immunmediatoren moduliert werden. Diese präzise Interaktion unterstreicht seine Rolle bei der Immunmodulation.

Polyinosinic acid - polycytidylic acid sodium salt, double-stranded

42424-50-0sc-204854
sc-204854A
10 mg
100 mg
$139.00
$650.00
2
(1)

Aktiviert indirekt TLR2, indem es zunächst TLR3 stimuliert.

Imiquimod

99011-02-6sc-200385
sc-200385A
100 mg
500 mg
$66.00
$278.00
6
(1)

Wirkt indirekt auf TLR2, indem es hauptsächlich auf TLR7 abzielt.

R-848

144875-48-9sc-203231
sc-203231A
sc-203231B
sc-203231C
5 mg
25 mg
100 mg
500 mg
$100.00
$300.00
$500.00
$1528.00
12
(1)

Beeinflusst die TLR2-Signalgebung indirekt, indem es ein TLR7/TLR8-Agonist ist.