Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TLL2 Aktivatoren

Gängige TLL2 Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, PMA CAS 16561-29-8, Hydrogen Peroxide CAS 7722-84-1, L-Ascorbic acid, free acid CAS 50-81-7 und Deferoxamine CAS 70-51-9.

TLL2-Aktivatoren umfassen eine Gruppe chemischer Verbindungen, die in erster Linie dafür identifiziert wurden, dass sie die Aktivität von TLL2, einer Astacin-ähnlichen zinkabhängigen Metalloprotease, indirekt modulieren. Diese Chemikalien zielen auf verschiedene zelluläre Prozesse oder Wege ab, die mit der funktionellen Domäne von TLL2 in Verbindung stehen, was sich wiederum auf seine enzymatische Aktivität auswirkt. So können beispielsweise Chemikalien wie BMP-7 und EGF, obwohl sie keine direkten Liganden oder Substrate für TLL2 sind, Wege oder zelluläre Ereignisse regulieren, die TLL2 indirekt stimulieren können. Das gemeinsame Thema dieser Aktivatoren ist ihr Einfluss auf den breiteren Metalloproteaseweg oder damit verbundene zelluläre Prozesse.

Die Bedeutung von Zink für die Metalloprotease-Aktivität von TLL2 wird durch das Vorhandensein von Chemikalien wie Zinkchlorid und Zinkpyrithion unterstrichen, die beide die optimale Verfügbarkeit von Metallionen sicherstellen, die für die Funktion von TLL2 entscheidend sind. Ebenso veranschaulichen Signalmoleküle wie PMA und Acetylcholin den vielschichtigen Ansatz, bei dem die Aktivierung anderer Signalwege als nachgeschaltetes Ereignis TLL2 beeinflussen kann. Die Spezifität und Effizienz dieser Chemikalien variiert je nach zellulärem Kontext, aber im Wesentlichen bieten sie alle einen Mechanismus zur Feinabstimmung oder Verstärkung der Aktivität von TLL2 und eröffnen Wege zu einem tieferen Verständnis seiner biologischen Rolle und seiner Anwendungen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Ein PKC-Aktivator, der zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit Metalloproteasen stimulieren und möglicherweise die TLL2-Aktivität verstärken kann.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

In kontrollierten Mengen kann H2O2 die Metalloprotease-Aktivität modulieren und so möglicherweise die Funktion von TLL2 beeinflussen.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Trägt direkt zur zinkabhängigen Metalloprotease-Aktivität bei. Die Sicherstellung einer ausreichenden Zinkpräsenz kann die Metalloproteasefunktion von TLL2 optimieren.

L-Ascorbic acid, free acid

50-81-7sc-202686
100 g
$45.00
5
(1)

Erhöht die Metalloprotease-Produktion in verschiedenen zellulären Zusammenhängen und beeinflusst möglicherweise die TLL2-Aktivität.

Deferoxamine

70-51-9sc-507390
5 mg
$250.00
(0)

Eisenchelator, der die Metalloprotease-Aktivität durch Modulation der Metallionenverfügbarkeit beeinflussen kann und sich somit indirekt auf TLL2 auswirkt.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Es kann die Produktion von Metalloproteasen in verschiedenen Zelltypen anregen, was möglicherweise eine indirekte Wirkung auf die TLL2-Aktivität hat.