Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TLF Inhibitoren

Gängige TLF Inhibitors sind unter underem Triptolide CAS 38748-32-2, α-Amanitin CAS 23109-05-9, DRB CAS 53-85-0, Actinomycin D CAS 50-76-0 und Flavopiridol Hydrochloride CAS 131740-09-5.

Chemische Klassen, die im Zusammenhang mit TBPL1 als TLF-Inhibitoren bekannt sind, würden eine vielfältige Gruppe von Verbindungen umfassen, die indirekt die transkriptionellen regulatorischen Funktionen von TBPL1 beeinflussen. Diese Verbindungen interagieren mit verschiedenen zellulären Prozessen und sind nicht durch eine gemeinsame Struktur oder ein gemeinsames Ziel verbunden, sondern vielmehr durch ihre Fähigkeit, die Transkription zu modulieren, entweder in der Initiationsphase, in der TBPL1 wirkt, oder an weiter stromabwärts gelegenen Punkten im Transkriptionszyklus. Beispielsweise ist bekannt, dass Triptolid und Actinomycin D die Bildung des Transkriptionsinitiationskomplexes hemmen, also die Phase, in der TBPL1 funktionell bedeutsam ist. In ähnlicher Weise entfalten Verbindungen wie α-Amanitin, DRB und Cordycepin ihre Wirkung auf Transkriptionsstufen, die zwar nicht direkt TBPL1 betreffen, aber dessen Beteiligung am Transkriptionsprozess aufgrund einer Abnahme der gesamten Transkriptionsaktivität verringern können. Im Gegensatz dazu wirken Flavopiridol und PD 98059 indirekt, indem sie bestimmte Kinasen hemmen, die an der Transkriptionsregulation beteiligt sind, wodurch sich der Bedarf an TBPL1-Aktivität ändern kann. Zu den Inhibitoren gehören auch Verbindungen, die die Chromatinstruktur und die Zugänglichkeit der DNA modulieren, wie Anacardsäure und Curcumin, die die TBPL1-Funktion indirekt beeinflussen können, indem sie die Interaktion der Transkriptionsmaschinerie mit der DNA verändern. MG-132 ist zwar in erster Linie ein Proteasom-Inhibitor, veranschaulicht aber den indirekten Ansatz zur Hemmung der TBPL1-Funktion durch die Stabilisierung bestimmter Transkriptionsfaktorproteine, was die Dynamik der Transkriptionsregulation auf eine Weise verändern kann, die die Rolle von TBPL1 beeinflusst

Siehe auch...

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG-132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der Transkriptionsfaktorproteine stabilisieren kann und sich somit indirekt auf die Transkriptionsprozesse auswirken könnte, an denen TBPL1 beteiligt ist.