Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tim17B Aktivatoren

Gängige Tim17B Activators sind unter underem Aspirin CAS 50-78-2, FCM Permeabilization buffer (1X) CAS 67-56-1, 2-Propanol CAS 67-63-0, Chloroform CAS 67-66-3 und Benzene CAS 71-43-2.

Diese Moleküle interagieren mit einer Vielzahl zellulärer Mechanismen, um die Expression von TIM17B zu modulieren, einem Protein, das im TIM17:23:22-Komplex für den mitochondrialen Proteinimport eine entscheidende Rolle spielt. Einer der faszinierenden Aspekte dieser Aktivatoren ist ihre strukturelle Vielfalt. Sie können von kleinen Molekülen mit spezifischen funktionellen Gruppen, die direkt mit DNA- oder RNA-Elementen interagieren, bis hin zu komplexeren Molekülen wie Peptiden reichen, die Protein-Protein-Wechselwirkungen modulieren. Bestimmte Aktivatoren können beispielsweise aliphatische Ketten aufweisen, die die Membranpermeabilität erleichtern und es ihnen ermöglichen, direkt mit intrazellulären Zielen zu interagieren. Andere können aromatische Ringe aufweisen, die für die Bindung an bestimmte Proteindomänen oder Nukleinsäurestrukturen entscheidend sind.

Mechanistisch können diese Aktivatoren sehr vielseitig sein. Einige wirken, indem sie den Abbau von Transkriptionsfaktoren hemmen, die die Expression von TIM17B fördern, wodurch sich ihre Halbwertszeit erhöht und ihre Aktivität verstärkt wird. Andere können auf epigenetischer Ebene wirken und die Chromatinstruktur um das TIM17B-Gen herum verändern, um es für die Transkription zugänglicher zu machen. Es gibt auch Tim17B-Aktivatoren, die posttranskriptionelle Modifikationen beeinflussen, wie z. B. die mRNA-Stabilisierung oder die Translationseffizienz, wodurch sichergestellt wird, dass mehr TIM17B-Protein aus dem vorhandenen mRNA-Pool synthetisiert wird. Darüber hinaus können bestimmte Aktivatoren zelluläre Signalwege beeinflussen, wie z. B. die AMPK- oder JAK/STAT-Signalwege, die anschließend zu einer Hochregulierung von TIM17B führen. Trotz der Komplexität und Varianz ihrer Funktionsweise bleibt das letztendliche Ziel dieser Moleküle dasselbe: die Hochregulierung der TIM17B-Expression und die Beeinflussung seiner Rolle beim mitochondrialen Proteinimport.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Aspirin

50-78-2sc-202471
sc-202471A
5 g
50 g
$20.00
$41.00
4
(1)

Aktivierung von PPARγ, was zu einer erhöhten TIM17B-Expression führt

2-Propanol

67-63-0sc-391000C
sc-391000
sc-391000B
sc-391000A
1 ml
25 ml
100 ml
500 ml
$32.00
$52.00
$62.00
$87.00
1
(0)

Bindung an mTOR, wodurch die TIM17B-Synthese gefördert wird

Chloroform

67-66-3sc-239527A
sc-239527
1 L
4 L
$110.00
$200.00
1
(0)

Direkte Bindung an den TIM17B-Promotor, Verstärkung der Transkription

Benzene

71-43-2sc-239290
1 L
$77.00
(0)

Aktivierung von Nrf2, was zur Hochregulierung von TIM17B führt

Xylene, mixed isomers

1330-20-7sc-237422
sc-237422A
sc-237422B
500 ml
1 L
4 L
$38.00
$64.00
$126.00
(0)

Wirkt als HIF-1α-Stabilisator und beeinflusst die TIM17B-Transkription