Thyroxin-Inhibitoren sind eine besondere chemische Verbindungsklasse, die für ihre spezifische Fähigkeit bekannt ist, mit Thyroxin, einem lebenswichtigen Schilddrüsenhormon, zu interagieren und dessen Aktivität zu modulieren. Diese Inhibitoren wirken, indem sie auf die Wege abzielen, die an der Synthese, Freisetzung oder Aufnahme von Thyroxin im Körper beteiligt sind. Durch ihre komplexen molekularen Wechselwirkungen können Thyroxin-Inhibitoren die Produktion von Thyroxin wirksam hemmen oder regulieren, was zu veränderten Schilddrüsenhormonspiegeln führt.
Diese chemischen Wirkstoffe spielen eine entscheidende Rolle im komplexen und fein ausbalancierten endokrinen System, in dem selbst geringfügige Abweichungen der Schilddrüsenhormonspiegel erhebliche Auswirkungen auf verschiedene physiologische Prozesse haben können. Da Thyroxin für die Regulierung von Stoffwechsel, Wachstum und Entwicklung von entscheidender Bedeutung ist, sind Thyroxinhemmer für Forscher, die die komplexen Mechanismen der Schilddrüsenhormonregulierung erforschen wollen, von großem wissenschaftlichem Interesse.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Methimazole | 60-56-0 | sc-205747 sc-205747A | 10 g 25 g | $69.00 $110.00 | 4 | |
Methimazol ist ein Schilddrüsenhemmer, der in der Forschung die Synthese von Thyroxin blockiert, indem er in die Produktion von Schilddrüsenhormonen in der Schilddrüse eingreift. | ||||||
Carbimazole | 22232-54-8 | sc-205620 sc-205620A | 1 g 5 g | $40.00 $130.00 | ||
Carbimazol (CAS 22232-54-8) ist eine Chemikalie, die für ihre Rolle als Inhibitor des Thyroxin-Proteins bekannt ist. Sie wirkt, indem sie die Iodierung von Tyrosinresten in Thyreoglobulin reduziert, was wiederum die Synthese von Schilddrüsenhormonen einschränkt. Durch die Störung des Iodierungsprozesses verringert Carbimazol die Verfügbarkeit von aktivem Thyroxin und ist somit ein wertvolles Instrument für die Erforschung der Schilddrüsenfunktion und der Hormonregulation. | ||||||
6-Propyl-2-thiouracil | 51-52-5 | sc-214383 sc-214383A sc-214383B sc-214383C | 10 g 25 g 100 g 1 kg | $36.00 $55.00 $220.00 $1958.00 | ||
6-Propyl-2-thiouracil (CAS 51-52-5) ist ein schwefelhaltiges Uracil-Derivat, das für seine Funktion als Inhibitor des Thyroxin-Proteins bekannt ist. Es wirkt, indem es die Iodierung von Tyrosinresten in Thyreoglobulin stört, ein entscheidender Schritt in der Thyroxinsynthese. Diese Verbindung ist für die wissenschaftliche Forschung wertvoll, um die Mechanismen der Schilddrüsenhormonregulation und die biochemischen Wege zu untersuchen, die an der Hormonproduktion und -hemmung beteiligt sind. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Es hat sich gezeigt, dass Lithium die Freisetzung von Schilddrüsenhormonen beeinträchtigt und die Wirkung von Thyroxin auf zellulärer Ebene hemmen kann. | ||||||
Amiodarone | 1951-25-3 | sc-480089 | 5 g | $312.00 | ||
Amiodaron (CAS 1951-25-3) ist ein kleines Molekül, das für seine Rolle bei der Hemmung der Thyroxin (T4)-Proteinaktivität bekannt ist. Es stört die Bindung von Thyroxin an seine Zielproteine und reduziert die nachgeschalteten Signalereignisse, die mit dem Hormon Thyroxin verbunden sind. Diese Hemmung ist für biochemische Studien von Interesse, die sich auf die Regulierung der Schilddrüsenhormone und ihre Wechselwirkungen mit zellulären Zielen konzentrieren. Die Wirkung von Amiodaron auf Thyroxin liefert wertvolle Erkenntnisse für Forscher, die sich mit den Mechanismen der Hormonmodulation befassen. | ||||||
Aminoglutethimide | 125-84-8 | sc-207280 sc-207280A sc-207280B sc-207280C | 1 g 5 g 25 g 100 g | $41.00 $143.00 $530.00 $2020.00 | 2 | |
Aminoglutethimid (CAS 125-84-8) wirkt als Inhibitor des Thyroxin (T4)-Proteins, indem es die Umwandlung von Cholesterin in Pregnenolon, einen wichtigen Schritt in der Steroidbiosynthese, stört. Diese Störung führt zu einer Verringerung der Thyroxinproduktion und beeinträchtigt dessen Gesamtaktivität in biologischen Systemen. Aminoglutethimid wird in der wissenschaftlichen Forschung zur Erforschung von Proteininteraktionen und Stoffwechselwegen im Zusammenhang mit der Thyroxin-Regulierung eingesetzt. |