Artikel 41 von 50 von insgesamt 384
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
5,6,7,8-Tetrahydro-4H-cyclohepta[b]thiophene-2-carboxylic acid | 40133-08-2 | sc-278374 | 1 g | $296.00 | ||
5,6,7,8-Tetrahydro-4H-Cyclohepta[b]thiophen-2-carbonsäure weist faszinierende strukturelle Merkmale auf, die ihre Reaktivität erhöhen. Das Cycloheptathiophen-Gerüst führt zu einzigartigen sterischen Effekten, die die molekularen Wechselwirkungen beeinflussen und spezifische Wasserstoffbrückenbindungen ermöglichen. Seine Carbonsäuregruppe ermöglicht einen effektiven Protonentransfer, während die zyklische Struktur Übergangszustände in Reaktionen stabilisieren kann, was zu unterschiedlichen Wegen und Kinetiken bei organischen Umwandlungen führt. | ||||||
6H-thieno[2,3-b]pyrrole-5-carboxylic acid | 51856-25-8 | sc-278575 | 1 g | $1270.00 | ||
6H-Thieno[2,3-b]pyrrol-5-carbonsäure weist ein charakteristisches kondensiertes Ringsystem auf, das ihre elektronischen Eigenschaften und Reaktivität verbessert. Die Thieno-Pyrrol-Struktur trägt zu einzigartigen π-π-Stapelwechselwirkungen bei, die einen effektiven Ladungstransfer in verschiedenen Umgebungen fördern. Der Carbonsäurerest ermöglicht starke intermolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, die das Löslichkeits- und Reaktivitätsprofil beeinflussen. Die Fähigkeit dieser Verbindung, radikalische Zwischenstufen zu stabilisieren, kann zu neuartigen Reaktionswegen in synthetischen Anwendungen führen. | ||||||
Prasugrel | 150322-43-3 | sc-391536 | 100 mg | $77.00 | ||
Prasugrel ist ein Thiophen-Derivat mit einem einzigartigen schwefelhaltigen Heterozyklus, der seine Fähigkeit zur Elektronenabgabe verbessert. Diese Struktur erleichtert faszinierende Redoxreaktionen und ermöglicht vielfältige Elektronentransferprozesse. Das Vorhandensein des Thiophenrings kann auch die photophysikalischen Eigenschaften der Verbindung beeinflussen, was zu unterschiedlichen Lichtabsorptionsmerkmalen führt. Darüber hinaus fördert die Molekulargeometrie spezifische sterische Wechselwirkungen, die die Reaktivität und Selektivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen können. | ||||||
Raloxifene 4′-Glucuronide | 182507-22-8 | sc-222242 sc-222242A sc-222242B sc-222242C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg | $403.00 $668.00 $1637.00 $2861.00 | 2 | |
Raloxifen 4'-Glucuronid, ein Thiophenderivat, weist aufgrund seiner polaren funktionellen Gruppen bemerkenswerte Löslichkeitseigenschaften auf, die seine Wechselwirkung mit wässrigen Umgebungen verbessern. Der Thiophenring trägt zu seinen einzigartigen elektronischen Eigenschaften bei und ermöglicht effektive π-π-Stapelwechselwirkungen. Diese Verbindung zeigt auch ausgeprägte Reaktivitätsmuster, insbesondere bei elektrophilen Substitutionsreaktionen, die durch die elektronenreiche Natur des Thiophenanteils beeinflusst werden, was ihr kinetisches Verhalten in verschiedenen chemischen Zusammenhängen modulieren kann. | ||||||
CAY10657 | 494772-86-0 | sc-364728 sc-364728A | 1 mg 5 mg | $42.00 $224.00 | ||
CAY10657, eine Thiophenverbindung, weist faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die auf ihr konjugiertes System zurückzuführen sind, das starke intermolekulare Wechselwirkungen wie Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelung ermöglicht. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Reaktivität bei Kreuzkupplungsreaktionen, bei denen der Thiophenring als vielseitiger Baustein dienen kann. Darüber hinaus unterstreicht die Stabilität der Verbindung unter verschiedenen Bedingungen ihr Potenzial für vielfältige Anwendungen in der synthetischen Chemie. | ||||||
BC 11-38 | 686770-80-9 | sc-364350 sc-364350A | 10 mg 50 mg | $224.00 $667.00 | ||
BC 11-38, ein Thiophenderivat, weist aufgrund seiner erweiterten π-Konjugation bemerkenswerte photophysikalische Eigenschaften auf, die eine effiziente Lichtabsorption und -emission ermöglichen. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei elektrophilen aromatischen Substitutionen, bei denen der elektronenreiche Thiophenring die Nukleophilie verstärkt. Darüber hinaus ermöglicht die Löslichkeit von BC 11-38 in verschiedenen Lösungsmitteln maßgeschneiderte Wechselwirkungen in komplexen Mischungen, was es zu einem interessanten Thema in den Materialwissenschaften und der organischen Synthese macht. | ||||||
N-Methyl-4-(thien-2-yl)benzylamine | 850375-04-1 | sc-263887 sc-263887A | 250 mg 1 g | $124.00 $214.00 | ||
N-Methyl-4-(thien-2-yl)benzylamin weist faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die auf seine Thienylgruppe zurückzuführen sind, die starke π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität bei radikalischen Reaktionen auf, was vielfältige Synthesewege ermöglicht. Ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden, verbessert die Solvatationsdynamik und beeinflusst die Reaktionskinetik. Darüber hinaus trägt die Methylgruppe zu ihrem sterischen Profil bei, was die Reaktivität bei Kreuzkupplungsreaktionen und anderen Umwandlungen beeinflusst. | ||||||
Thiophene-3-carbonyl chloride | 41507-35-1 | sc-264426 sc-264426A | 1 g 5 g | $235.00 $450.00 | ||
Thiophen-3-carbonylchlorid ist ein vielseitiges Säurechlorid, das sich durch seine elektrophile Natur auszeichnet, wodurch es leicht an Acylierungsreaktionen teilnehmen kann. Der Thiophenring erhöht seine Reaktivität durch Resonanzstabilisierung und ermöglicht einen effizienten nukleophilen Angriff. Seine einzigartige Struktur fördert selektive Wechselwirkungen mit Aminen und Alkoholen, was zur Bildung stabiler Acylderivate führt. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit der Verbindung, in Gegenwart von Wasser schnell zu hydrolysieren, ihr Reaktivitätsprofil in verschiedenen synthetischen Zusammenhängen. | ||||||
4-Bromothiophene-3-carbonyl chloride | 72899-51-5 | sc-261865 sc-261865A | 250 mg 1 g | $129.00 $216.00 | ||
4-Bromthiophen-3-carbonylchlorid ist ein reaktives Säurechlorid, das sich durch seinen Bromsubstituenten auszeichnet, der die elektronischen Eigenschaften moduliert und die Elektrophilie verstärkt. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei Kupplungsreaktionen, bei denen das Brom eine nukleophile Substitution erleichtern kann. Das Thiophengerüst trägt zu unterschiedlichen sterischen und elektronischen Wechselwirkungen bei und fördert die selektive Reaktivität mit verschiedenen Nukleophilen. Die Empfindlichkeit der Verbindung gegenüber Feuchtigkeit unterstreicht ihr kinetisches Verhalten in hydrolytischen Umgebungen und macht sie zu einem wichtigen Akteur in Synthesewegen. | ||||||
IKK-2 Inhibitor XI | 354810-80-3 | sc-359906 | 5 mg | $720.00 | ||
Der IKK-2-Inhibitor XI, ein Thiophenderivat, weist aufgrund seiner einzigartigen schwefelhaltigen Ringstruktur faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Diese Verbindung geht selektive π-π-Stapelwechselwirkungen ein, was ihre Stabilität in komplexen Umgebungen erhöht. Ihre Reaktivität wird durch das Vorhandensein von elektronenziehenden Gruppen beeinflusst, die ihre Wechselwirkung mit verschiedenen Nukleophilen modulieren können. Darüber hinaus erleichtert die planare Geometrie der Verbindung eine effiziente Stapelung in Festkörperanwendungen, was sich auf ihr gesamtes Reaktivitätsprofil auswirkt. |