Artikel 31 von 40 von insgesamt 384
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
GSK-3β Inhibitor VI | 62673-69-2 | sc-221693 | 5 mg | $220.00 | 1 | |
Der GSK-3β-Inhibitor VI, der durch seinen Thiophenanteil gekennzeichnet ist, weist aufgrund des konjugierten π-Systems faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die eine erhöhte Elektronenmobilität ermöglichen. Diese Verbindung weist einzigartige Wasserstoffbindungsfähigkeiten auf, die ihre Löslichkeit und Interaktion mit anderen Molekülen beeinflussen können. Das Schwefelatom des Thiophenrings trägt zu einem ausgeprägten Redoxverhalten bei, das eine vielseitige Reaktivität in verschiedenen Synthesewegen ermöglicht, insbesondere bei nucleophilen Substitutionen und Cycloadditionen. | ||||||
Clopidogrel Carboxylic Acid | 144457-28-3 | sc-217938 | 5 mg | $500.00 | 4 | |
Clopidogrel-Carbonsäure, die eine Thiophenstruktur aufweist, zeichnet sich aufgrund ihrer elektronenreichen Natur durch eine bemerkenswerte Stabilität und Reaktivität aus. Das Vorhandensein des Thiophenrings verbessert seine Fähigkeit, sich an elektrophilen aromatischen Substitutionen zu beteiligen, was zu vielfältigen synthetischen Anwendungen führt. Seine Carbonsäurefunktionalität ermöglicht starke intermolekulare Wechselwirkungen, die sich auf die Löslichkeit und Reaktivität in polaren Umgebungen auswirken. Die einzigartigen strukturellen Eigenschaften dieser Verbindung ermöglichen komplexe Reaktionsmechanismen und machen sie zu einem interessanten Thema in der organischen Synthese. | ||||||
Telenzepine dihydrochloride | 147416-96-4 | sc-204332 sc-204332A | 10 mg 25 mg | $62.00 $128.00 | ||
Telenzepin-Dihydrochlorid, das sich durch sein Thiophen-Gerüst auszeichnet, weist faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die einzigartige Ladungstransfer-Wechselwirkungen ermöglichen. Der Thiophen-Anteil erhöht seine Reaktivität bei nukleophilen Additionsreaktionen und ermöglicht die Bildung verschiedener Derivate. Seine Dihydrochloridform trägt zu einer erhöhten Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln bei und fördert effektive molekulare Wechselwirkungen. Die ausgeprägten strukturellen Merkmale dieser Verbindung ermöglichen die Teilnahme an komplizierten Reaktionswegen, was sie zu einem faszinierenden Thema für die weitere Erforschung in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
Indiplon | 325715-02-4 | sc-204011 sc-204011A | 10 mg 50 mg | $200.00 $600.00 | ||
Indiplon mit einem Thiophenkern weist bemerkenswerte photophysikalische Eigenschaften auf, insbesondere seine Fähigkeit, π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen. Diese Eigenschaft erhöht seine Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen. Die einzigartige, elektronenreiche Struktur der Verbindung ermöglicht selektive elektrophile Substitutionen, die zur Bildung komplexer Derivate führen. Darüber hinaus erleichtert ihr Löslichkeitsprofil in organischen Lösungsmitteln verschiedene synthetische Anwendungen und macht sie zu einem interessanten Kandidaten für fortgeschrittene Materialstudien. | ||||||
TTP 22 | 329907-28-0 | sc-364670 sc-364670A | 10 mg 50 mg | $205.00 $620.00 | 1 | |
TTP 22, ein Thiophenderivat, weist aufgrund seines konjugierten π-Systems, das starke Ladungstransferwechselwirkungen begünstigt, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Diese Verbindung zeigt eine bemerkenswerte Reaktivität bei Diels-Alder-Cycloadditionen und ermöglicht die Bildung verschiedener polyzyklischer Strukturen. Ihre Fähigkeit, an radikalischen Reaktionen teilzunehmen, erhöht ihre Vielseitigkeit in den Synthesewegen weiter. Darüber hinaus beeinflusst das ausgeprägte Solvatationsverhalten von TTP 22 in verschiedenen Lösungsmitteln seine Reaktivität und Stabilität, was es zu einem interessanten Thema für die Materialwissenschaft macht. | ||||||
Thiophene-2-boronic acid, neopentyl glycol ester | 355408-55-8 | sc-311550 sc-311550A | 1 g 5 g | $110.00 $340.00 | ||
Thiophen-2-borsäure, ein Neopentylglykolester, weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, die auf seine Borsäurefunktionalität zurückzuführen sind und Kreuzkupplungsreaktionen mit hoher Selektivität ermöglichen. Das Vorhandensein des Thiophenrings verstärkt seinen elektronenreichen Charakter und fördert den nukleophilen Angriff bei verschiedenen organischen Umwandlungen. Sein Löslichkeitsprofil in polaren und unpolaren Lösungsmitteln ermöglicht maßgeschneiderte Reaktionsbedingungen, während seine sterische Masse die Reaktionskinetik beeinflusst, was es zu einem vielseitigen Baustein in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
5-methyl-4-propylthiophene-2-carboxylic acid | 790263-47-7 | sc-352751 sc-352751A | 250 mg 1 g | $240.00 $665.00 | ||
5-Methyl-4-propylthiophen-2-carbonsäure weist aufgrund ihrer Thiophenstruktur, die zur Delokalisierung von Elektronen beiträgt und ihren Säuregehalt erhöht, faszinierende Eigenschaften auf. Die Carbonsäuregruppe erleichtert die Wasserstoffbrückenbindung und beeinflusst die Löslichkeit und Reaktivität in polaren Umgebungen. Ihre einzigartige sterische Konfiguration kann die Reaktionswege modulieren und ermöglicht eine selektive Funktionalisierung. Darüber hinaus macht die Stabilität der Verbindung unter verschiedenen Bedingungen sie zu einem bemerkenswerten Kandidaten für verschiedene synthetische Anwendungen. | ||||||
GDC-0980 | 1032754-93-0 | sc-364499 sc-364499A | 5 mg 50 mg | $347.00 $1428.00 | ||
GDC-0980, ein Thiophenderivat, weist bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf, die auf sein konjugiertes System zurückzuführen sind, das effektive π-π-Stapelwechselwirkungen fördert. Das einzigartige Schwefelatom dieser Verbindung erhöht ihre Nukleophilie und erleichtert verschiedene elektrophile Reaktionen. Ihre planare Geometrie ermöglicht eine effiziente Packung im festen Zustand, was sich auf ihre thermischen und optischen Eigenschaften auswirkt. Darüber hinaus kann das Vorhandensein von Substituenten die Reaktivitätsprofile erheblich verändern und maßgeschneiderte synthetische Strategien ermöglichen. | ||||||
2,4-Dimethylthiophene | 638-00-6 | sc-283415 | 1 g | $300.00 | ||
2,4-Dimethylthiophen zeichnet sich durch seine einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften aus, die auf das Vorhandensein von zwei Methylgruppen am Thiophenring zurückzuführen sind. Dieses Substitutionsmuster beeinflusst seine Reaktivität, erhöht seine Stabilität und verändert seine Elektronendichte. Die Verbindung weist ausgeprägte Resonanzstrukturen auf, die zu ihrem aromatischen Charakter beitragen und verschiedene elektrophile aromatische Substitutionsreaktionen erleichtern. Darüber hinaus ermöglicht ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln vielseitige Anwendungen in der synthetischen Chemie. | ||||||
3-Hydroxythiophene-2-carboxylic acid | 5118-07-0 | sc-261017 sc-261017A | 250 mg 1 g | $125.00 $340.00 | ||
3-Hydroxythiophen-2-carbonsäure weist eine Hydroxylgruppe und einen Carbonsäurerest auf, die ihre Reaktivität und Wasserstoffbrückenbindungsfähigkeit erheblich beeinflussen. Das Vorhandensein dieser funktionellen Gruppen erhöht ihren Säuregrad und fördert intramolekulare Wechselwirkungen, was zu einer einzigartigen Konformationsdynamik führt. Diese Verbindung kann an verschiedenen Kondensationsreaktionen teilnehmen und weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die durch ihren elektronenreichen Thiophenring beeinflusst wird, was sie zu einem vielseitigen Baustein in der organischen Synthese macht. |