Das Virus der übertragbaren Gastroenteritis (TGEV) ist ein hochansteckendes Coronavirus, das vor allem Schweine befällt und eine schwere Gastroenteritis verursacht, die durch Durchfall, Dehydrierung und hohe Sterblichkeitsraten, insbesondere bei jungen Ferkeln, gekennzeichnet ist. Das Virus befällt die Epithelzellen des Darmtrakts und führt zur Zerstörung der Absorptionsflächen, wodurch die Fähigkeit des Tieres, Nährstoffe und Wasser aufzunehmen, erheblich beeinträchtigt wird. Dies führt zu den klinischen Symptomen Erbrechen und wässriger Durchfall, die schnell zu schwerer Dehydrierung und zum Tod führen können, wenn sie nicht wirksam behandelt werden. TGEV breitet sich schnell in Schweinepopulationen aus und kann in betroffenen Betrieben verheerende wirtschaftliche Verluste verursachen. Als Coronavirus besitzt TGEV eine Hülle mit Spike-Proteinen, die den Eintritt in Wirtszellen erleichtern, indem sie an spezifische Rezeptoren auf der Oberfläche von Darmzellen binden.
Die Hemmung von TGEV umfasst mehrere Strategien, die darauf abzielen, das Virus daran zu hindern, sich an Wirtszellen zu binden, sich zu replizieren oder auf neue Wirte übertragen zu werden. Ein wirksamer Ansatz ist die Verwendung von Impfstoffen, die das Immunsystem der Schweine darauf vorbereiten, das Virus vor der Exposition zu bekämpfen. Diese Impfstoffe können die Produktion neutralisierender Antikörper induzieren, die auf die Spike-Proteine des Virus abzielen und so dessen Fähigkeit blockieren, sich an Wirtszellen anzuheften und in diese einzudringen. Eine weitere Methode zur Hemmung umfasst strenge Biosicherheitsmaßnahmen, um die Einschleppung und Ausbreitung des Virus in landwirtschaftlichen Betrieben zu verhindern. Dazu gehören strenge Hygienemaßnahmen, die Kontrolle der Bewegung von Tieren, Personal und Ausrüstung sowie die Sicherstellung, dass alle Futter- und Wasserquellen nicht mit dem Virus kontaminiert sind. Zusätzlich können antivirale Medikamente, die die Virusreplikation hemmen, indem sie die Fähigkeit des Virus, seine RNA zu synthetisieren, beeinträchtigen, auch als therapeutischer Ansatz eingesetzt werden, obwohl ihr Einsatz im veterinärmedizinischen Bereich im Vergleich zur Humanmedizin eingeschränkter ist. Diese Methoden tragen insgesamt dazu bei, Ausbrüche zu bewältigen und die Auswirkungen des Virus auf die Schweineproduktion zu mildern. Das Verständnis und die Umsetzung dieser Hemmstrategien ist von entscheidender Bedeutung für die Kontrolle von TGEV-Infektionen und die Verringerung ihrer wirtschaftlichen Belastung für die Schweineindustrie.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Camostat mesylate | 59721-29-8 | sc-203867 sc-203867A sc-203867B sc-203867C sc-203867D sc-203867E | 10 mg 50 mg 500 mg 1 g 10 g 100 g | $42.00 $179.00 $306.00 $612.00 $2040.00 $4386.00 | 5 | |
Camostat Mesylate hemmt TMPRSS2, eine zelluläre Protease, die für das S-Protein Priming von Coronaviren erforderlich ist. Die Hemmung von TMPRSS2 verhindert, dass das TGEV-Spike-Protein den Eintritt des Virus in die Wirtszellen ermöglicht. | ||||||
E-64 | 66701-25-5 | sc-201276 sc-201276A sc-201276B | 5 mg 25 mg 250 mg | $275.00 $928.00 $1543.00 | 14 | |
E-64d ist ein Cysteinproteaseinhibitor, der die virale Replikationsmaschinerie hemmt, indem er die 3CL-Protease hemmt und so die Reifung viraler Polyproteine und die anschließende virale Assemblierung verhindert. | ||||||
Mycophenolic acid | 24280-93-1 | sc-200110 sc-200110A | 100 mg 500 mg | $68.00 $261.00 | 8 | |
Mycophenolsäure hemmt die Inosin-5'-Monophosphat-Dehydrogenase (IMPDH), wodurch die Verfügbarkeit der für die RNA-Synthese erforderlichen Guanosin-Nukleotide verringert wird. Dadurch wird die TGEV-RNA-Replikation eingeschränkt. | ||||||
Ribavirin | 36791-04-5 | sc-203238 sc-203238A sc-203238B | 10 mg 100 mg 5 g | $62.00 $108.00 $210.00 | 1 | |
Ribavirin ist ein Guanosin-Analogon, das die virale RNA-abhängige RNA-Polymerase hemmt. Indem es mit dem natürlichen Substrat konkurriert, unterbricht es die virale RNA-Synthese und den Zusammenbau und beeinträchtigt so die TGEV-Replikation. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Cycloheximid hemmt die eukaryotische Translation, indem es auf die 60S-ribosomale Untereinheit einwirkt und so die Peptidverlängerung verhindert. Die Hemmung der Translationsmaschinerie des Wirts kann die Synthese von TGEV-Proteinen einschränken. | ||||||
Nafamostat mesylate | 82956-11-4 | sc-201307 sc-201307A | 10 mg 50 mg | $80.00 $300.00 | 4 | |
Nafamostat Mesylate hemmt verschiedene Serinproteasen, darunter TMPRSS2, und unterbricht so das Spike-Protein-Priming und damit den viralen Eintrittsmechanismus von TGEV. | ||||||
Amodiaquine | 86-42-0 | sc-207282 | 10 mg | $342.00 | 1 | |
Amodiaquin erhöht den endosomalen pH-Wert ähnlich wie Chloroquin und hemmt den endosomal vermittelten Eintritt des Virus, indem es die Fusion zwischen dem TGEV und der Wirtszellmembran beeinträchtigt. | ||||||