Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TF Inhibitoren

Gängige TF Inhibitors sind unter underem Actinomycin D CAS 50-76-0, Flavopiridol CAS 146426-40-6, Triptolide CAS 38748-32-2, Curcumin CAS 458-37-7 und Etoposide (VP-16) CAS 33419-42-0.

TF-Inhibitoren, kurz für Transkriptionsfaktor-Inhibitoren, stellen eine zentrale Klasse chemischer Verbindungen dar, die ihren Einfluss im Kern der Genregulationsprozesse in lebenden Organismen ausüben. Transkriptionsfaktoren (TFs) sind Proteine, die die Genexpression steuern, indem sie an spezifische DNA-Sequenzen binden und dadurch die Transkription von Zielgenen entweder aktivieren oder unterdrücken. TFs spielen eine grundlegende Rolle bei verschiedenen biologischen Funktionen, die von der Entwicklung und Differenzierung bis zur Reaktion auf äußere Reize reichen. TF-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie diese komplizierten Regulierungsmechanismen modulieren, indem sie in die Wechselwirkungen zwischen Transkriptionsfaktoren und DNA eingreifen und so eine nuancierte Kontrolle über die Genexpression ausüben. Die strukturelle Vielfalt der TF-Inhibitoren ist groß und umfasst ein breites Spektrum an chemischen Bestandteilen und Wirkmechanismen. Einige Wirkstoffe binden an die DNA-Bindungsdomänen von Transkriptionsfaktoren und verhindern so deren Zugang zu den Promotoren der Zielgene. Andere zielen auf die Protein-Protein-Interaktionsschnittstellen von TFs ab und stören deren Fähigkeit, Komplexe mit Co-Aktivatoren oder Co-Repressoren zu bilden. Diese Klasse von Inhibitoren kann auch die Konformationsdynamik von Transkriptionsfaktoren verändern, so dass sie weniger effektiv DNA-Sequenzen erkennen und an sie binden können. Darüber hinaus können einige TF-Inhibitoren indirekt wirken, indem sie vorgelagerte Signalwege beeinflussen, die die Expression oder Aktivität bestimmter TFs regulieren.

Das Verständnis der molekularen Details von TF-Inhibitoren und ihrer Wirkungsweise hat weitreichende Auswirkungen auf die Entschlüsselung der Feinheiten von Genregulationsnetzwerken und ihrer Bedeutung in physiologischen und pathologischen Zusammenhängen. Diese Inhibitoren stellen unschätzbare Werkzeuge zur Entschlüsselung der funktionellen Rolle einzelner Transkriptionsfaktoren und ihrer nachgeschalteten Ziele dar und tragen so zu einem tieferen Verständnis komplizierter zellulärer Prozesse bei. Indem sie die Vielseitigkeit und Spezifität von TF-Inhibitoren nutzen, können Forscher neue Einblicke in die Komplexität genregulatorischer Netzwerke gewinnen, ihre Beteiligung an verschiedenen biologischen Phänomenen aufklären und möglicherweise neue Wege zur Modulation zellulärer Verhaltensweisen in verschiedenen Zusammenhängen aufzeigen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Bindet an die DNA und verhindert die RNA-Synthese durch Hemmung der RNA-Polymerase-Aktivität.

Flavopiridol

146426-40-6sc-202157
sc-202157A
5 mg
25 mg
$78.00
$254.00
41
(3)

Hemmt Cyclin-abhängige Kinasen (CDKs) und reguliert so die Progression des Zellzyklus und die Transkription durch TFs.

Triptolide

38748-32-2sc-200122
sc-200122A
1 mg
5 mg
$88.00
$200.00
13
(1)

Blockiert die durch die RNA-Polymerase II vermittelte Transkription, indem es den Aufbau des Transkriptionsinitiationskomplexes stört.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Moduliert die TF-Aktivität (z. B. NF-κB) durch Beeinflussung von Signalwegen und wirkt sich so auf die Genexpression und Entzündung aus.

Etoposide (VP-16)

33419-42-0sc-3512B
sc-3512
sc-3512A
10 mg
100 mg
500 mg
$32.00
$170.00
$385.00
63
(1)

Verursacht DNA-Schäden durch Hemmung der Topoisomerase-II-Aktivität, was zu TF-Bindungsstörungen und veränderter Genexpression führt.