TESSP-1-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen, denen gemeinsam ist, dass sie mit TESSP-1, einer Serinprotease, so interagieren, dass sie dessen Aktivität beeinflussen können. Diese Aktivatoren können das Enzym durch verschiedene biochemische Methoden beeinflussen. Einige Vertreter dieser Klasse können die Enzymstruktur in einer Konfiguration stabilisieren, die eine Aktivierung begünstigt, oder die Mikroumgebung des Enzyms verändern, um die Wahrscheinlichkeit einer Substratinteraktion zu erhöhen. Andere können die Landschaft der proteolytischen Aktivität in der Zelle modulieren, indem sie das Gleichgewicht zwischen Proteasen und ihren Inhibitoren oder die Regulationsmechanismen, die die Enzymaktivität steuern, beeinflussen. Dazu kann die Veränderung der Zugänglichkeit des aktiven Zentrums des Enzyms oder die Beeinflussung der Konformation des Enzyms gehören, um seinen aktiven Zustand zu begünstigen.
Die Mechanismen, über die TESSP-1-Aktivatoren ihren Einfluss ausüben, können direkt oder indirekt sein, aber alle sind durch ihre Fähigkeit gekennzeichnet, die Aktivität von TESSP-1 zu modulieren. Diese Aktivatoren können auf molekularer Ebene in das Enzym eingreifen und Veränderungen hervorrufen, die die Enzymaktivität erleichtern. Dazu kann auch die Veränderung zellulärer Bedingungen gehören, die indirekt die optimale Funktion des Enzyms fördern. Darüber hinaus wirken einige Aktivatoren, indem sie Metallionen chelatisieren oder mit zellulären Komponenten interagieren, die bei der Regulierung der Enzymaktivität eine Rolle spielen. Durch Bindung an das aktive Zentrum oder andere Regulationsstellen der Protease können diese Aktivatoren die katalytische Wirkung von TESSP-1 erhöhen. TESSP-1-Aktivatoren zeichnen sich daher durch ein breites Wirkungsspektrum und eine molekulare Vielfalt aus, die die Komplexität der Modulation der Enzymaktivität innerhalb der dynamischen zellulären Landschaft widerspiegelt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
AEBSF hydrochloride | 30827-99-7 | sc-202041 sc-202041A sc-202041B sc-202041C sc-202041D sc-202041E | 50 mg 100 mg 5 g 10 g 25 g 100 g | $50.00 $120.00 $420.00 $834.00 $1836.00 $4896.00 | 33 | |
AEBSF ist ein Serinprotease-Inhibitor, der den Serinrest im aktiven Zentrum kovalent modifiziert. Obwohl er die Aktivität hemmt, könnte eine solche Modifikation TESSP-1 möglicherweise aktivieren, indem sie seine Regulationsmechanismen beeinflusst. | ||||||
Dimethyl Sulfoxide (DMSO) | 67-68-5 | sc-202581 sc-202581A sc-202581B | 100 ml 500 ml 4 L | $30.00 $115.00 $900.00 | 136 | |
DMSO verändert die Proteinfaltung und die Permeabilität der Zellmembran, was möglicherweise TESSP-1 durch Förderung von Konformationsänderungen in Richtung eines aktiven Enzymzustands aktivieren könnte. | ||||||
Phenylmethylsulfonyl Fluoride | 329-98-6 | sc-3597 sc-3597A | 1 g 100 g | $50.00 $683.00 | 92 | |
PMSF hemmt Serinproteasen irreversibel durch Sulfonierung des Serins im aktiven Zentrum. Diese Wirkung könnte möglicherweise TESSP-1 aktivieren, indem es die Protease-Aktivitätslandschaft innerhalb der Zelle moduliert. | ||||||
E-64 | 66701-25-5 | sc-201276 sc-201276A sc-201276B | 5 mg 25 mg 250 mg | $275.00 $928.00 $1543.00 | 14 | |
E-64 ist ein Cysteinproteaseinhibitor, der möglicherweise TESSP-1 durch Veränderung des Gleichgewichts der proteolytischen Aktivität in der Zelle aktiviert. | ||||||
EGTA | 67-42-5 | sc-3593 sc-3593A sc-3593B sc-3593C sc-3593D | 1 g 10 g 100 g 250 g 1 kg | $20.00 $62.00 $116.00 $246.00 $799.00 | 23 | |
EGTA chelatiert Kalzium, das möglicherweise TESSP-1 durch Beeinflussung kalziumabhängiger proteolytischer Pfade aktiviert. | ||||||
Leupeptin hemisulfate | 103476-89-7 | sc-295358 sc-295358A sc-295358D sc-295358E sc-295358B sc-295358C | 5 mg 25 mg 50 mg 100 mg 500 mg 10 mg | $72.00 $145.00 $265.00 $489.00 $1399.00 $99.00 | 19 | |
Leupeptin hemmt bestimmte Proteasen und könnte möglicherweise TESSP-1 aktivieren, indem es das Gleichgewicht der Proteaseaktivität innerhalb der Zelle verändert. | ||||||
Trypsin Inhibitor, soybean | 9035-81-8 | sc-29129 sc-29129A sc-29129B sc-29129C sc-29129D sc-29129F sc-29129E | 50 mg 250 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $36.00 $129.00 $262.00 $940.00 $1499.00 $2580.00 $10200.00 | 14 | |
Sojabohnen-Trypsin-Inhibitor könnte möglicherweise TESSP-1 aktivieren, indem er ein regulatorisches Gleichgewicht zwischen trypsinähnlichen Proteasen schafft. | ||||||
Urea | 57-13-6 | sc-29114 sc-29114A sc-29114B | 1 kg 2 kg 5 kg | $30.00 $42.00 $76.00 | 17 | |
Harnstoff denaturiert Proteine, was möglicherweise TESSP-1 aktiviert, indem es seine aktive Stelle freilegt oder hemmende Faktoren entfernt, was zu einer erhöhten Enzymaktivität führt. |