Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TESP3 Inhibitoren

Gängige TESP3 Inhibitors sind unter underem AEBSF hydrochloride CAS 30827-99-7, Aprotinin CAS 9087-70-1, E-64 CAS 66701-25-5, Trypsin Inhibitor, soybean CAS 9035-81-8 und Bestatin CAS 58970-76-6.

TESP3-Inhibitoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die hauptsächlich auf Serinproteasen abzielen. Diese Inhibitoren sind zwar nicht speziell auf TESP3 zugeschnitten, ihre Wirkmechanismen lassen jedoch auf eine potenzielle Wirksamkeit schließen. Die Inhibitoren wirken in erster Linie durch Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum der Protease, wo sie reversible oder irreversible Komplexe bilden können und dadurch die proteolytische Aktivität des Enzyms hemmen. Einige, wie AEBSF und PMSF, wirken durch kovalente Modifikation des Serinrests im aktiven Zentrum, während andere, wie Aprotinin und Benzamidin, als kompetitive Inhibitoren wirken, indem sie an das aktive Zentrum binden und den Zugang zum Substrat verhindern.

Zu dieser Klasse von Inhibitoren gehören Moleküle mit unterschiedlichen Strukturen und Eigenschaften, die die Verschiedenartigkeit der Serinproteasen und ihrer Mechanismen widerspiegeln. Die Entwicklung und Untersuchung dieser Inhibitoren erfordert eine Kombination aus organischer Chemie, Molekularbiologie und Biochemie. Ihre Synthese und Verfeinerung basiert auf dem Verständnis der Struktur und Funktion des Zielenzyms, wobei Techniken wie Kristallographie und computergestützte Modellierung für Design und Optimierung eingesetzt werden. Die experimentelle Validierung, einschließlich enzymatischer Assays und kinetischer Studien, ist von entscheidender Bedeutung, um ihre Spezifität und Wirksamkeit zu ermitteln. Während das Hauptaugenmerk auf der Hemmung der Proteaseaktivität liegt, bieten diese Inhibitoren auch Einblicke in die physiologischen Funktionen der Zielproteine und die Regulierung der proteolytischen Prozesse.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

AEBSF hydrochloride

30827-99-7sc-202041
sc-202041A
sc-202041B
sc-202041C
sc-202041D
sc-202041E
50 mg
100 mg
5 g
10 g
25 g
100 g
$50.00
$120.00
$420.00
$834.00
$1836.00
$4896.00
33
(1)

Es hemmt irreversibel Serinproteasen durch Acylierung des Serinrests im aktiven Zentrum des Enzyms, was nachweislich TESP3 inaktiviert.

Aprotinin

9087-70-1sc-3595
sc-3595A
sc-3595B
10 mg
100 mg
1 g
$110.00
$400.00
$1615.00
51
(2)

Bildet reversible Komplexe mit den aktiven Stellen von Serinproteasen und blockiert diese, was nachweislich die proteolytische Aktivität von TESP3 hemmt.

E-64

66701-25-5sc-201276
sc-201276A
sc-201276B
5 mg
25 mg
250 mg
$275.00
$928.00
$1543.00
14
(0)

Irreversibler Cysteinproteaseinhibitor, der nachweislich TESP3 hemmt, wenn er strukturelle Ähnlichkeiten mit den Zielproteasen aufweist.

Trypsin Inhibitor, soybean

9035-81-8sc-29129
sc-29129A
sc-29129B
sc-29129C
sc-29129D
sc-29129F
sc-29129E
50 mg
250 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$36.00
$129.00
$262.00
$940.00
$1499.00
$2580.00
$10200.00
14
(1)

Hemmt speziell trypsinähnliche Serinproteasen, die nachweislich das aktive Zentrum von TESP3 blockieren.

Bestatin

58970-76-6sc-202975
10 mg
$128.00
19
(3)

Aminopeptidase-Inhibitor, der nachweislich eine Off-Target-Hemmung von TESP3 aufweist.

Chymostatin

9076-44-2sc-202541
sc-202541A
sc-202541B
sc-202541C
sc-202541D
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
$153.00
$255.00
$627.00
$1163.00
$2225.00
3
(1)

Hemmt spezifisch chymotrypsinähnliche Serinproteasen, indem es an das aktive Zentrum von TESP3 bindet.

Phenylmethylsulfonyl Fluoride

329-98-6sc-3597
sc-3597A
1 g
100 g
$50.00
$683.00
92
(1)

Hemmt Serinproteasen irreversibel durch Sulfonylierung des Serins im aktiven Zentrum, wodurch TESP3 nachweislich inaktiviert wird.

Benzamidine

618-39-3sc-233933
10 g
$286.00
1
(0)

Kompetitiver Inhibitor von trypsinähnlichen Serinproteasen, der nachweislich das aktive Zentrum von TESP3 blockiert.