Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tara Aktivatoren

Gängige Tara Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Dexamethasone CAS 50-02-2, Forskolin CAS 66575-29-9 und PMA CAS 16561-29-8.

Tara-Aktivatoren sind eine spezielle Klasse chemischer Verbindungen, die dafür bekannt sind, bestimmte enzymatische Reaktionen oder biochemische Signalwege durch Erhöhung der Rate einer spezifischen biologischen Funktion zu modulieren. Sie funktionieren, indem sie an Zielproteine oder -enzyme binden und Konformationsänderungen erleichtern, die zu einer Erhöhung der Aktivität führen. Tara-Aktivatoren weisen oft eine Spezifität auf, d. h., sie zielen selektiv auf bestimmte Proteine oder Enzyme ab, ohne andere zu beeinflussen, was sie für die biochemische Forschung wertvoll macht. Diese Aktivatoren sind oft kleine organische Moleküle, die einzigartige strukturelle Merkmale aufweisen, die es ihnen ermöglichen, präzise mit ihren beabsichtigten Zielen zu interagieren. Ihr Aktivierungsprozess beinhaltet in der Regel die Bindung an einer allosterischen Stelle und nicht an der aktiven Stelle, wodurch eine Feinabstimmung der natürlichen Funktion des Ziels ermöglicht wird, anstatt direkt mit seinen natürlichen Substraten zu konkurrieren.

Diese Verbindungen werden in biochemischen und biophysikalischen Studien zur Erforschung der Feinheiten der enzymatischen Regulation, der Proteinfunktion und der Signalkaskaden sehr geschätzt. Tara-Aktivatoren wurden ausgiebig zur Aufklärung der Mechanismen eingesetzt, durch die Proteine Konformationsänderungen durchlaufen, und lieferten Erkenntnisse über die molekulare Dynamik und Proteinfaltung. Ihre Fähigkeit, Proteinfunktionen präzise zu modulieren, ohne normale Prozesse zu hemmen, macht sie zu unverzichtbaren Werkzeugen in verschiedenen Forschungsumgebungen, insbesondere bei der Untersuchung komplexer biochemischer Signalwege. Darüber hinaus trägt die Spezifität von Tara-Aktivatoren dazu bei, Off-Target-Effekte zu reduzieren, was genauere experimentelle Ergebnisse und eine detaillierte Charakterisierung von Proteininteraktionen und -verhalten ermöglicht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure wirkt durch Bindung an Kernrezeptoren als potenter Transkriptionsinduktor. Sie kann die Transkription von TARA erhöhen, obwohl die Einzelheiten dieser Interaktion nicht vollständig bekannt sind.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason kann zu einem Anstieg der TARA-Expression führen. Dieses in der Forschung verwendete Kortikosteroid wirkt durch Bindung an den Glukokortikoidrezeptor, der möglicherweise indirekt die TARA-Transkription stimuliert.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, was möglicherweise die TARA-Expression durch Aktivierung der Proteinkinase A hochregulieren kann. Der genaue Mechanismus, der die cAMP-Signalübertragung mit der TARA-Transkription verbindet, ist nicht klar.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA kann die Proteinkinase C aktivieren, was zu einem Anstieg der TARA-Expression führen könnte. Die Wege, die die PKC-Aktivierung mit der TARA-Hochregulierung verbinden, sind noch nicht vollständig geklärt.