Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TAF II p30 Aktivatoren

Gängige TAF II p30 Activators sind unter underem 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Forskolin CAS 66575-29-9 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

TAF II p30 bezieht sich vermutlich auf ein Mitglied der TATA-Box-bindenden Protein-assoziierten Faktoren (TAFs), einer Gruppe von Proteinen, die für die Einleitung der Transkription in eukaryontischen Zellen entscheidend sind. Diese Proteine sind Schlüsselkomponenten des Transkriptionsfaktor-IID-Komplexes (TFIID), der an die TATA-Box-Sequenz in Genpromotoren bindet und so die Voraussetzungen für den Aufbau der breiteren Transkriptionsmaschinerie und die Einleitung der Genexpression schafft.

Die Mechanismen, über die diese Aktivatoren wirken, können unterschiedlich sein. Einige könnten direkt an TAF II p30 oder damit assoziierte Proteine binden und so deren Interaktion mit der TATA-Box oder anderen Komponenten des Transkriptionsapparats verstärken. Eine solche direkte Bindung könnte auch eine Konformationsverschiebung des Proteins bewirken und seine Rolle bei der Transkriptionsinitiierung verstärken. Andere könnten auf einer indirekteren, regulatorischen Ebene wirken und möglicherweise die Transkription oder Translation des TAF II p30 kodierenden Gens verstärken. Auch zelluläre Signalwege, die mit der Transkriptionsregulierung verflochten sind, könnten von diesen Aktivatoren beeinflusst werden. So könnten beispielsweise Verbindungen, die zelluläre Signalwege im Zusammenhang mit Wachstum, Differenzierung oder Reaktion auf Umweltreize beeinflussen, nachgelagerte Auswirkungen auf die Aktivität von TAF II p30 haben. Darüber hinaus könnten epigenetische Modulatoren, die die DNA-Methylierung oder die Histonmodifikation in der Umgebung des TAF II p30-Gens beeinflussen, einen weiteren Wirkmechanismus für diese chemischen Aktivatoren darstellen. Die Erforschung der nuancierten Dynamik von TAF II p30-Aktivatoren bietet unschätzbare Einblicke in die grundlegenden Prozesse der Transkription und Genregulation. Angesichts der zentralen Rolle der TAFs bei diesen zellulären Prozessen kann das Verständnis der Chemikalien, die ihre Funktion modulieren, unser Verständnis der Genexpression und der zellulären Biochemie erheblich vertiefen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der möglicherweise Gene, die epigenetisch zum Schweigen gebracht wurden, hochregulieren kann.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Ein HDAC-Inhibitor, der die Genexpression durch Förderung einer offeneren Chromatinstruktur steigern kann.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Diese Verbindung erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was sich möglicherweise auf verschiedene zelluläre Signalwege, einschließlich der Transkription, auswirkt.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure, ein Derivat von Vitamin A, kann die Genexpression beeinflussen und könnte sich auf TAF-assoziierte Proteine auswirken.