T2R44, auch bekannt als Taste Receptor Type 2 Member 44, ist ein Protein, das beim Menschen durch das TAS2R44-Gen kodiert wird. Es gehört zur Familie der Geschmacksrezeptoren, insbesondere zu den Geschmacksrezeptoren vom Typ 2, die für das Bitterkeitsempfinden verantwortlich sind. Geschmacksrezeptoren sind G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCRs), eine große Familie von Proteinen, die eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung spielen. Wenn eine bittere Substanz an T2R44 bindet, löst sie eine Kaskade von intrazellulären Signalen aus, die schließlich zur Wahrnehmung von Bitterkeit im Gehirn führen.
T2R44 wird wie andere Typ-2-Geschmacksrezeptoren hauptsächlich in den Geschmacksknospen der Zunge exprimiert. Jüngste Forschungen haben jedoch gezeigt, dass diese Rezeptoren auch in anderen Geweben zu finden sind, was die traditionelle Ansicht, dass ihre Funktion auf die Geschmackswahrnehmung beschränkt ist, in Frage stellt. So wurden sie beispielsweise im Magen-Darm-Trakt, im Atmungssystem und im Gehirn identifiziert, was darauf hindeutet, dass sie bei verschiedenen physiologischen Prozessen eine Rolle spielen können. Im Zusammenhang mit Krankheiten können Variationen in TAS2R44 und anderen Geschmacksrezeptorgenen die individuelle Geschmackswahrnehmung und die Wahl der Ernährung beeinflussen, was wiederum Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann. So kann beispielsweise eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Bitterkeit zu einer geringeren Aufnahme von Gemüse und einem höheren Risiko für bestimmte lebensstilbedingte Krankheiten führen.
Siehe auch...
Artikel 21 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|