Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Syntaxin Aktivatoren

Gängige Syntaxin Activators sind unter underem 4-Aminopyridine CAS 504-24-5, Bafilomycin A1 CAS 88899-55-2, Tetraethylammonium chloride CAS 56-34-8, Concanavalin A CAS 11028-71-0 und Nifedipine CAS 21829-25-4.

Syntaxin-Aktivatoren, d. h. spezifische chemische Verbindungen, spielen eine entscheidende Rolle bei der Modulation der funktionellen Aktivität von Syntaxin, einem Schlüsselprotein für die Vesikelfusion und die Freisetzung von Neurotransmittern. Verbindungen wie 4-Aminopyridin und Tetraethylammoniumchlorid steigern die Freisetzung von Neurotransmittern, indem sie spannungsabhängige Kaliumkanäle blockieren. Diese Wirkung erhöht indirekt die Syntaxin-vermittelte Vesikelfusion und -freisetzung, indem sie Aktionspotenziale verlängern und die neuronale Erregbarkeit verändern. In ähnlicher Weise kann Bafilomycin A1 durch Hemmung der V-ATPase und Beeinflussung der vesikulären Ansäuerung die Rolle von Syntaxin bei der Freisetzung von Neurotransmittern durch Veränderung der Vesikeldynamik verstärken. Darüber hinaus beeinflussen Kalziumkanalblocker wie Omega-Conotoxin GVIA, Nifedipin, Verapamil, Cadmiumchlorid, wasserfrei, ω-Agatoxin IVA und ω-Conotoxin MVIIC indirekt die Rolle von Syntaxin bei der kalziumabhängigen Neurotransmitterfreisetzung. Diese Verbindungen modulieren den Kalziumeinstrom, der ein entscheidender Auslöser für die Vesikelfusion und -freisetzung ist, und wirken sich dadurch auf die Funktionalität von Syntaxin aus. Insbesondere die Hemmung verschiedener Arten von Kalziumkanälen führt zu einer veränderten intrazellulären Kalziumdynamik, die für die Regulierung der Syntaxin-vermittelten Exozytose von grundlegender Bedeutung ist.

Darüber hinaus sind Clostridium botulinum Neurotoxin Typ A und Botulinum Toxin Typ B wegen ihrer spezifischen hemmenden Wirkung auf Komponenten des SNARE-Komplexes enthalten. Diese Toxine verstärken indirekt die Rolle von Syntaxin, indem sie die Dynamik der Vesikelfusion und die Freisetzung von Neurotransmittern verändern und so eine einzigartige Perspektive auf die Modulation der Aktivität von Syntaxin bieten. Concanavalin A kann durch die Bindung an mannosehaltige Glykoproteine die Interaktion von Syntaxin mit anderen SNARE-Proteinen beeinflussen, was sich wiederum auf seine Funktion bei der Vesikelfusion auswirkt. Insgesamt verstärken diese chemischen Verbindungen durch ihre unterschiedlichen Mechanismen indirekt die Aktivität von Syntaxin und verdeutlichen das komplexe Zusammenspiel von Ionenkanälen, Toxinen und anderen molekularen Einheiten bei der Regulierung der Neurotransmitterfreisetzung und der neuronalen Kommunikation.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

4-Aminopyridine

504-24-5sc-202421
sc-202421B
sc-202421A
25 g
1 kg
100 g
$37.00
$1132.00
$120.00
3
(2)

Verstärkt die Freisetzung von Neurotransmittern durch Blockierung spannungsabhängiger Kaliumkanäle, was indirekt die Syntaxin-vermittelte Vesikelfusion und -freisetzung erhöhen kann.

Bafilomycin A1

88899-55-2sc-201550
sc-201550A
sc-201550B
sc-201550C
100 µg
1 mg
5 mg
10 mg
$96.00
$250.00
$750.00
$1428.00
280
(6)

Hemmt die V-ATPase, was die vesikuläre Ansäuerung beeinflusst und möglicherweise die Rolle von Syntaxin bei der Freisetzung von Neurotransmittern durch Veränderung der Vesikeldynamik verstärkt.

Tetraethylammonium chloride

56-34-8sc-202834
25 g
$44.00
2
(1)

Blockiert spannungsabhängige Kaliumkanäle, was die Aktivität von Syntaxin bei der Vesikelfusion und der Freisetzung von Neurotransmittern durch die Verlängerung von Aktionspotenzialen verstärken könnte.

Concanavalin A

11028-71-0sc-203007
sc-203007A
sc-203007B
50 mg
250 mg
1 g
$117.00
$357.00
$928.00
17
(2)

Bindet an mannosehaltige Glykoproteine, was möglicherweise die Interaktion von Syntaxin mit anderen SNARE-Proteinen und seine Funktion bei der Vesikelfusion beeinflusst.

Nifedipine

21829-25-4sc-3589
sc-3589A
1 g
5 g
$58.00
$170.00
15
(1)

Blockiert L-Typ-Calciumkanäle und beeinflusst dadurch indirekt die Syntaxin-vermittelte Neurotransmitterfreisetzung durch Modulation des Calciumeinstroms.

Verapamil

52-53-9sc-507373
1 g
$367.00
(0)

Hemmt Kalziumkanäle vom L-Typ, was möglicherweise die Rolle von Syntaxin bei der Vesikelfusion und der Freisetzung von Neurotransmittern durch Veränderung der intrazellulären Kalziumdynamik verstärkt.

Cadmium chloride, anhydrous

10108-64-2sc-252533
sc-252533A
sc-252533B
10 g
50 g
500 g
$55.00
$179.00
$345.00
1
(1)

Hemmt Kalziumkanäle und beeinflusst dadurch indirekt die Syntaxin-vermittelte Freisetzung von Neurotransmittern, indem es die Kalzium-Signalübertragung beeinflusst.

ω-Agatoxin IVA

145017-83-0sc-302015
100 µg
$454.00
(0)

Blockiert Kalziumkanäle vom P/Q-Typ, was indirekt die Rolle von Syntaxin bei der Freisetzung von Neurotransmittern beeinträchtigt.