Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Synapsin IIIa Aktivatoren

Gängige Synapsin IIIa Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Calmodulin (menschlich), (rekombinant) CAS 73298-54-1, Okadaic Acid CAS 78111-17-8, Adenosine CAS 58-61-7 und Guanosine 5'-O-(3-thiotriphosphate) tetralithium salt CAS 94825-44-2.

Synapsin IIIa gehört zur Synapsin-Familie, einer Gruppe von Proteinen, die vorwiegend in Nervenzellen vorkommen und für ihre Rolle bei der Modulation der Neurotransmitter-Freisetzung und der synaptischen Plastizität bekannt sind. Diese Proteine spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung und Reifung von Synapsen und sorgen dafür, dass die neuronale Kommunikation wirksam moduliert wird. Die Mechanismen, über die diese Aktivatoren wirken, können vielfältig sein. Einige können direkt an Synapsin IIIa binden und eine Konformationsänderung bewirken, die seine Interaktion mit anderen synaptischen Proteinen oder seine Rolle beim Transport von Neurotransmitter-Vesikeln verbessert. Andere könnten durch eine Veränderung des Phosphorylierungszustands von Synapsin IIIa wirken, da die Aktivität von Synapsinen bekanntermaßen durch Phosphorylierungsvorgänge reguliert wird. Dies könnte eine Modulation der Wirkung von Kinasen oder Phosphatasen beinhalten, die auf Synapsin IIIa abzielen. Außerdem könnten bestimmte Aktivatoren die Aktivität von Synapsin IIIa indirekt fördern, indem sie Signalwege beeinflussen, die sich mit der Funktion von Synapsin IIIa überschneiden.

Die zelluläre Umgebung, einschließlich des Vorhandenseins spezifischer Ionen, sekundärer Botenstoffe oder anderer molekularer Modulatoren, könnte eine entscheidende Rolle für die Wirksamkeit dieser Aktivatoren spielen. Es ist auch möglich, dass einige dieser Chemikalien das Synapsin-IIIa-Protein stabilisieren, seine Halbwertszeit erhöhen oder seine Expression oder Translation fördern. Das Verständnis der Feinheiten der Synapsin-IIIa-Aktivatoren ermöglicht einen tiefen Einblick in die Nuancen der synaptischen Funktion und der neuronalen Biochemie. Angesichts der zentralen Rolle von Synapsen bei der Informationsverarbeitung im Nervensystem kann die Aufklärung der Funktion und Modulation wichtiger synaptischer Proteine wie Synapsin IIIa und der sie beeinflussenden Chemikalien tiefgreifende Einblicke in die zellulären Grundlagen der neuronalen Kommunikation liefern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels könnte sich Forskolin indirekt auf Synapsin IIIa auswirken.

Calmodulin (human), (recombinant)

73298-54-1sc-471287
1 mg
$232.00
(0)

In Gegenwart von Kalzium könnte Calmodulin verschiedene Proteine beeinflussen, möglicherweise auch Synapsin IIIa.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Durch die Hemmung von Proteinphosphatasen kann diese Verbindung den Phosphorylierungsstatus vieler Proteine beeinflussen.

Adenosine

58-61-7sc-291838
sc-291838A
sc-291838B
sc-291838C
sc-291838D
sc-291838E
sc-291838F
1 g
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$33.00
$47.00
$294.00
$561.00
$1020.00
$2550.00
$4590.00
1
(0)

Es ist bekannt, dass es verschiedene Aspekte der Neurotransmission beeinflusst.

Guanosine 5′-O-(3-thiotriphosphate) tetralithium salt

94825-44-2sc-202639
10 mg
$456.00
(0)

Ein nicht hydrolisierbares GTP-Analogon könnte G-Proteine und ihre nachgeschalteten Ziele beeinflussen und sich möglicherweise auf Synapsin IIIa auswirken.