Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SULT1E1 Aktivatoren

Gängige SULT1E1 Activators sind unter underem β-Estradiol CAS 50-28-2, Adenosine 3',5'-cyclic monophosphate CAS 60-92-4, ATP CAS 56-65-5, Dimethyl sulfone CAS 67-71-0 und Phenol Red CAS 143-74-8.

SULT1E1-Aktivatoren sind eine Reihe von Verbindungen, die in erster Linie die Sulfotransferase-Aktivität des Enzyms verstärken, indem sie als Substrate fungieren oder wichtige Cofaktoren bereitstellen. β-Estradiol, ein natürlich vorkommendes Hormon, spielt in dieser Hinsicht eine entscheidende Rolle, da es als direktes Substrat für SULT1E1 dient und dadurch dessen Sulfonierungsaktivität erleichtert. In ähnlicher Weise tragen Verbindungen wie Chlorpromazin, Dopamin, L-Tyrosin, Phenolrot, DHEA, Pregnenolon und 5-Androstene-3b,17b-diol zur katalytischen Effizienz von SULT1E1 bei, indem sie als zusätzliche Substrate wirken. Diese Substrate gehen direkte Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum von SULT1E1 ein und verbessern dessen Fähigkeit, Sulfatgruppen auf verschiedene biologische Moleküle zu übertragen. Neben den Substraten wird die Aktivität des Enzyms auch durch die Anwesenheit von Cofaktoren und essenziellen Ionen verstärkt. So ist beispielsweise Adenosintriphosphat (ATP) von entscheidender Bedeutung, da es die Energie und den Sulfatdonator für die Sulfonierungsreaktionen liefert. Magnesiumsulfat wasserfrei spielt eine zentrale Rolle als Lieferant von Sulfationen, die für die von SULT1E1 vermittelten enzymatischen Reaktionen unerlässlich sind. Darüber hinaus trägt Dimethylsulfon dazu bei, indem es eine externe Schwefelquelle bereitstellt, die den Sulfonierungsprozess weiter erleichtert.

Die Regulierungsmechanismen, an denen SULT1E1 beteiligt ist, gehen über die Verfügbarkeit von Substraten und die Ergänzung von Cofaktoren hinaus. Das intrazelluläre Signalmolekül Adenosin-3',5'-cyclisches Monophosphat beeinflusst indirekt die Aktivität von SULT1E1. Durch die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) kann Adenosin-3',5'-cyclisches Monophosphat zur Phosphorylierung von SULT1E1 oder assoziierten regulatorischen Proteinen führen und dadurch die funktionelle Aktivität des Enzyms potenziell erhöhen. Dieser indirekte Regulationsweg unterstreicht die vielschichtige Natur der SULT1E1-Aktivierung, bei der sowohl die direkte Substratinteraktion als auch sekundäre, durch Botenstoffe ausgelöste Modifikationen zusammenwirken, um die Wirkung der Sulfotransferase zu verstärken. Die Wirkung dieser Aktivatoren - von hormonellen Substraten und Cofaktoren bis hin zu Signalmolekülen - wirkt auf molekularer Ebene zusammen, um die Fähigkeit von SULT1E1, verschiedene biologische Verbindungen zu sulfatieren, zu steigern, was die Komplexität und Anpassungsfähigkeit seiner Regulationsmechanismen verdeutlicht.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

β-Estradiol erhöht die Aktivität von SULT1E1, indem es als Substrat für seine Sulfonierungsreaktion dient und so indirekt seine funktionelle Aktivität erhöht.

Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

60-92-4sc-217584
sc-217584A
sc-217584B
sc-217584C
sc-217584D
sc-217584E
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
50 g
$114.00
$175.00
$260.00
$362.00
$617.00
$1127.00
(1)

Adenosin-3',5'-cyclisches Monophosphat aktiviert PKA, das SULT1E1 phosphorylieren kann, was möglicherweise seine Sulfotransferase-Aktivität erhöht.

ATP

56-65-5sc-507511
5 g
$17.00
(0)

ATP ist für die von SULT1E1 katalysierte Sulfonierungsreaktion erforderlich und trägt direkt zu seiner enzymatischen Aktivität bei.

Chlorpromazine

50-53-3sc-357313
sc-357313A
5 g
25 g
$60.00
$108.00
21
(1)

Chlorpromazin wird durch SULT1E1 verstoffwechselt und erhöht somit indirekt dessen enzymatische Aktivität, indem es als Substrat dient.

Dopamine

51-61-6sc-507336
1 g
$290.00
(0)

Dopamin dient als Substrat für SULT1E1 und steigert dessen Sulfotransferase-Aktivität.

L-Tyrosine

60-18-4sc-473512
sc-473512A
sc-473512B
sc-473512C
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$51.00
$209.00
$1637.00
$8165.00
1
(1)

L-Tyrosin kann ein Substrat für SULT1E1 sein, was möglicherweise seine funktionelle Aktivität erhöht.

Magnesium sulfate anhydrous

7487-88-9sc-211764
sc-211764A
sc-211764B
sc-211764C
sc-211764D
500 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
10 kg
$45.00
$68.00
$160.00
$240.00
$410.00
3
(1)

Magnesiumsulfat wasserfrei liefert essentielle Sulfationen für die Sulfonierungsreaktion von SULT1E1 und erhöht damit indirekt dessen Aktivität.

Pregnenolone

145-13-1sc-204860
sc-204860A
sc-204860B
sc-204860C
5 g
25 g
100 g
500 g
$85.00
$145.00
$340.00
$1100.00
(1)

Pregnenolon dient als Substrat für SULT1E1 und steigert damit dessen Sulfotransferase-Aktivität.