Artikel 151 von 160 von insgesamt 255
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(2-Methoxy-ethyl)-thiourea | 102353-42-4 | sc-274972 | 1 g | $140.00 | ||
(2-Methoxy-ethyl)-thioharnstoff ist eine schwefelhaltige Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, an Reaktionen auf Thioharnstoffbasis teilzunehmen, bei denen sie aufgrund der funktionellen Thioharnstoffgruppe als Nukleophil wirkt. Ihr ätherischer Anteil verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und fördert effektive molekulare Wechselwirkungen. Die Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, einschließlich der Bildung von Thiocarbamaten und der Beteiligung an Zyklisierungsreaktionen, was die Reaktionskinetik und Produktverteilung beeinflussen kann. | ||||||
(R)-Pramipexole Dihydrochloride | 104632-28-2 | sc-212692 sc-212692A sc-212692B sc-212692C sc-212692D sc-212692E sc-212692F | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g | $260.00 $700.00 $1250.00 $5000.00 $8000.00 $26000.00 $33400.00 | ||
(R)-Pramipexol-Dihydrochlorid, eine Schwefelverbindung, weist aufgrund seiner Schwefelanteile faszinierende elektronenabgebende Eigenschaften auf, die eine einzigartige Koordination mit Metallionen ermöglichen. Diese Wechselwirkung kann die katalytischen Pfade verbessern und die Reaktionskinetik in verschiedenen chemischen Prozessen beeinflussen. Seine Stereochemie ermöglicht eine selektive Bindung in komplexen Systemen, wodurch sich die Dynamik molekularer Wechselwirkungen verändern kann. Darüber hinaus können sich seine Löslichkeitseigenschaften auf das Phasenverhalten in Mischungen auswirken, was wiederum die Gesamtreaktivität beeinflusst. | ||||||
8-Anilino-1-naphthalenesulfonic Acid Ammonium Salt Hydrate | 206659-00-9 | sc-227126 sc-227126A sc-227126B | 5 g 10 g 100 g | $81.00 $160.00 $520.00 | ||
8-Anilino-1-naphthalinsulfonsäure-Ammoniumsalz-Hydrat zeichnet sich durch seine starken Säure-Base-Wechselwirkungen aus, die seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessern. Die Sulfonsäuregruppe trägt zu seiner Fähigkeit bei, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden und die Koordinationschemie zu beeinflussen. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen effektive π-π-Stapelwechselwirkungen, die sich auf sein Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken. Darüber hinaus verstärkt das Vorhandensein von Ammonium die ionischen Wechselwirkungen und erleichtert verschiedene Reaktionswege. | ||||||
Sodium hydrosulfide | 207683-19-0 | sc-229304 sc-229304A sc-229304B sc-229304C | 5 g 100 g 1 kg 3 kg | $52.00 $62.00 $92.00 $117.00 | 1 | |
Natriumhydrogensulfid ist eine vielseitige Schwefelverbindung, die für ihre starken nukleophilen Eigenschaften bekannt ist, die es ihr ermöglichen, an verschiedenen chemischen Reaktionen teilzunehmen, darunter auch an der Bildung von Thiolen und Sulfiden. Seine Fähigkeit, Hydrosulfidionen zu spenden, erleichtert einzigartige Wege in der organischen Synthese, insbesondere bei der Reduktion von Metallionen. Darüber hinaus erhöht seine hohe Wasserlöslichkeit seine Reaktivität, was schnelle Wechselwirkungen mit elektrophilen Stoffen ermöglicht und zu seiner Rolle in verschiedenen industriellen Prozessen beiträgt. | ||||||
[3-(Trimethylammonium)propyl] Methanethiosulfonate Bromide | 220560-60-1 | sc-209495 sc-209495A | 100 mg 1 g | $367.00 $2336.00 | ||
[3-(Trimethylammonium)propyl] Methanethiosulfonatbromid ist eine quaternäre Ammoniumverbindung, die sich durch ihren starken ionischen Charakter auszeichnet, der die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert. Ihre einzigartige Methanthiosulfonatgruppe ermöglicht spezifische Thiol-Disulfid-Austauschreaktionen, die die Bildung von Disulfidbindungen in verschiedenen chemischen Umgebungen erleichtern. Die Verbindung weist ein ausgeprägtes Reaktivitätsmuster auf, was sie zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung molekularer Wechselwirkungen und die Modifizierung von Oberflächen durch kovalente Bindung macht. | ||||||
Dodecyl Methanethiosulfonate | 355803-77-9 | sc-211372 | 50 mg | $326.00 | ||
Dodecylmethanthiosulfonat ist eine vielseitige Schwefelverbindung, die sich durch ihre einzigartige funktionelle Thiosulfonatgruppe auszeichnet, die ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöht. Die lange hydrophobe Dodecylkette fördert die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln und erleichtert die Wechselwirkung mit Lipidmembranen. Seine Fähigkeit, Disulfidbindungen zu bilden, ermöglicht eine spezifische Vernetzung in verschiedenen chemischen Umgebungen, was die Reaktionskinetik und Stabilität in komplexen Systemen beeinflusst. Die besonderen Eigenschaften dieser Verbindung machen sie zu einem wertvollen Werkzeug in der synthetischen Chemie. | ||||||
MTS-17-O5-MTS | 384342-61-4 | sc-218886 | 25 mg | $360.00 | ||
MTS-17-O5-MTS ist eine Schwefelverbindung, die sich durch ihre einzigartige Fähigkeit auszeichnet, verschiedene molekulare Wechselwirkungen einzugehen, insbesondere durch ihre reaktiven Schwefelanteile. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer elektronenreichen Natur eine bemerkenswerte Reaktivität auf, die nukleophile Angriffe in verschiedenen chemischen Umgebungen erleichtert. Ihre strukturelle Konfiguration ermöglicht eine verbesserte Löslichkeit und Wechselwirkung mit polaren Lösungsmitteln, während das Vorhandensein mehrerer funktioneller Gruppen die Komplexierung mit Metallionen fördert, was sich auf ihre Reaktivität und Stabilität in verschiedenen chemischen Kontexten auswirkt. | ||||||
3-(Methylsulfonyl)benzenesulfonyl chloride | 5335-40-0 | sc-283591 sc-283591A | 1 g 5 g | $84.00 $364.00 | ||
3-(Methylsulfonyl)benzolsulfonylchlorid ist ein hochreaktives Säurehalogenid, das sich durch seine einzigartige Sulfonylchlorid-Einheit auszeichnet, die seine elektrophile Natur erheblich verstärkt. Diese Verbindung ist an nukleophilen Acylsubstitutionsreaktionen beteiligt, die zur Bildung verschiedener Sulfonylderivate führen. Die Methylsulfonylgruppe erhöht die Löslichkeit und Polarität und beeinflusst die Wechselwirkung mit Nukleophilen. Darüber hinaus können die strukturellen Merkmale der Verbindung die Regioselektivität und die Reaktionsgeschwindigkeit bei synthetischen Anwendungen beeinflussen. | ||||||
1-Amino-2-fluoro-4-(methylsulphonyl)benzene | 832755-13-2 | sc-258600 sc-258600A | 1 g 5 g | $54.00 $232.00 | ||
1-Amino-2-fluor-4-(methylsulfonyl)benzol weist aufgrund seiner Sulfonylgruppe, die starke Dipolwechselwirkungen ermöglicht und die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert, faszinierende Eigenschaften auf. Der Fluorsubstituent erhöht nicht nur den Säuregrad der Verbindung, sondern verändert auch ihr sterisches Profil, was sich auf die Reaktionsselektivität auswirkt. Diese Verbindung kann verschiedene elektrophile aromatische Substitutionen durchführen und weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, die von ihrer elektronischen Konfiguration und sterischen Hinderung beeinflusst werden. | ||||||
(2E)-2-carbamothioyl-3-(2-hydroxyphenyl)prop-2-enamide | sc-343581 sc-343581A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
(2E)-2-Carbamothioyl-3-(2-hydroxyphenyl)prop-2-enamid weist faszinierende Eigenschaften als Schwefelverbindung auf, insbesondere aufgrund seiner Thioamid-Bindung, die den elektrophilen Charakter verstärkt. Das konjugierte System der Verbindung ermöglicht wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen, die sich möglicherweise auf ihre Stabilität und Reaktivität auswirken. Ihre einzigartige sterische Anordnung kann selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen erleichtern, was zu unterschiedlichen Reaktionswegen führt. Die Hydroxyphenylgruppe trägt weiter zu seinem polaren Charakter bei und verbessert die Solvatationsdynamik in verschiedenen Umgebungen. |