Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dodecyl Methanethiosulfonate (CAS 355803-77-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Methanesulfonothioic Acid S-Dodecyl Ester
Anwendungen:
Dodecyl Methanethiosulfonate wird zur Untersuchung der Strukturen des ACh-Rezeptorkanals verwendet
CAS Nummer:
355803-77-9
Molekulargewicht:
280.49
Summenformel:
C13H28O2S2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Dodecyl Methanethiosulfonat, auch als DMTS bekannt, dient als eine potente organische Verbindung mit vielfältigen Anwendungen in wissenschaftlichen Untersuchungen. Als zwitterionischer Tensid besitzt DMTS sowohl hydrophile als auch hydrophobe Enden, was seine Nutzung in einer Vielzahl von Aufgaben ermöglicht. In den letzten Jahrzehnten haben intensive Studien zahlreiche biochemische und physiologische Auswirkungen von DMTS auf Organismen enthüllt.Im Bereich der wissenschaftlichen Forschung spielt DMTS eine bedeutende Rolle. Es fungiert als Tensid in Zellkulturen und zeigt seine Wirksamkeit bei der Erhöhung der Zelladhäsion und Vitalität. Darüber hinaus spielt es eine entscheidende Rolle bei der Protein-Purifizierung, indem es die Protein-Löslichkeit fördert und die Purifizierungseffizienz erhöht. Besonders erwähnenswert ist, dass DMTS seine Nutzung auf die Biorückgewinnung ausdehnt, um die Toxizität schwerer Metalle in aquatischen Umgebungen zu mildern. Darüber hinaus reagiert Dodecyl Methanethiosulfonat spezifisch und schnell mit Thiolen, um gemischte Disulfide zu bilden. Es wird verwendet, um die Strukturen des ACh-Rezeptor-Kanals, des GABA-Rezeptor-Kanals und des Lactose-Permease zu untersuchen.


Dodecyl Methanethiosulfonate (CAS 355803-77-9) Literaturhinweise

  1. Kontrolle der Leitfähigkeit von künstlichen Protein-Nanoporen durch konzertierte Schleifenbewegungen.  |  Zhuang, T. and Tamm, LK. 2014. Angew Chem Int Ed Engl. 53: 5897-902. PMID: 24777684
  2. Planare Membranen mit mobilen SNARE-Proteinen und quantitative Fluoreszenzmikroskopie-Assays zur Untersuchung der synaptischen Vesikelfusion.  |  Kiessling, V., et al. 2017. Front Mol Neurosci. 10: 72. PMID: 28360838
  3. Rekonstruktion der Calcium-vermittelten Exozytose von Dense-Core-Vesikeln.  |  Kreutzberger, AJB., et al. 2017. Sci Adv. 3: e1603208. PMID: 28776026
  4. Die In-vitro-Fusion von einzelnen synaptischen und dichten Kernvesikeln reproduziert wichtige physiologische Eigenschaften.  |  Kreutzberger, AJB., et al. 2019. Nat Commun. 10: 3904. PMID: 31467284
  5. Unterschiedliche Subpopulationen von Insulinkörnern, die an der Sekretionspathologie von Diabetes Typ 1 und 2 beteiligt sind.  |  Kreutzberger, AJB., et al. 2020. Elife. 9: PMID: 33164744

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Dodecyl Methanethiosulfonate, 50 mg

sc-211372
50 mg
$326.00