Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

8-Anilino-1-naphthalenesulfonic Acid Ammonium Salt Hydrate (CAS 206659-00-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Ammonium 8-anilino-1-naphthalenesulfonate
Anwendungen:
8-Anilino-1-naphthalenesulfonic acid ammonium salt ist eine Sonde zum Nachweis von hydrophoben Stellen in Lösungen von Krylamid- und N-Alkyl-Acrylamid-Copolymeren
CAS Nummer:
206659-00-9
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
316.37
Summenformel:
C16H16N2O3S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

8-Anilino-1-naphthalinsulfonsäure-Ammoniumsalz-Hydrat wird aufgrund seiner Eigenschaften als Fluoreszenzsonde in der biochemischen und biophysikalischen Forschung häufig verwendet. Diese Verbindung ist besonders wertvoll für die Untersuchung von Proteinfaltung, Proteinwechselwirkungen und der Dynamik biologischer Membranen. Seine Fähigkeit, an hydrophobe Regionen von Proteinen zu binden, macht 8-Anilino-1-Naphthalinsulfonsäure-Ammoniumsalz-Hydrat zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Untersuchung von Konformationsänderungen und struktureller Stabilität dieser Makromoleküle. Forscher nutzen seine fluoreszierenden Eigenschaften, um Interaktionen und Bewegungen innerhalb von Zellen in Echtzeit zu überwachen, was Einblicke in zelluläre Prozesse auf molekularer Ebene ermöglicht. Darüber hinaus trägt die Verwendung von 8-Anilino-1-Naphthalinsulfonsäure-Ammoniumsalz-Hydrat zum Verständnis von membranassoziierten Phänomenen und dem Verhalten von Proteinen in verschiedenen biologischen Anwendungen bei.


8-Anilino-1-naphthalenesulfonic Acid Ammonium Salt Hydrate (CAS 206659-00-9) Literaturhinweise

  1. Indagine di risonanza magnetica nucleare sulle proprietà micellari di sistemi tensioattivi a due teste: i 4-alchil-3-solfonatosuccinati disodici. 2. La dinamica delle catene che compongono l'interno delle micelle di tensioattivi a due teste.  |  Doyle, MJ. and Marangoni, DG. 2004. Langmuir. 20: 2579-83. PMID: 15835126
  2. Kinetik der ultraschnellen, durch Infrarot-Heizlaserpulse induzierten Mizellisierung von Poly(ethylenoxid)-Poly(propylenoxid)-Poly(ethylenoxid) in Wasser.  |  Ye, X., et al. 2007. Langmuir. 23: 10366-71. PMID: 17705518
  3. Neuartiger und empfindlicher nichtkompetitiver (Zwei-Seiten) Enzymimmunoassay für Haptene mit Aminogruppen.  |  Tanaka, K., et al. 1990. J Clin Lab Anal. 4: 208-12. PMID: 2191099
  4. Strukturabstimmbare Janus-Fasern, die mit Spinndüsen mit unterschiedlichen Öffnungswinkeln hergestellt werden.  |  Chen, G., et al. 2015. Chem Commun (Camb). 51: 4623-6. PMID: 25686797
  5. Größe und Oberflächenchemie von Nanopartikeln führen zu einem abweichenden Verhalten bei der Entfaltungsdynamik der menschlichen Kohlensäureanhydrase.  |  Nasir, I., et al. 2015. Nanoscale. 7: 17504-15. PMID: 26445221
  6. α-Cyclodextrin interagiert eng mit der Vinblastin-Stelle von Tubulin und transportiert Curcumin bevorzugt an die Tubulin-Oberfläche von Krebszellen.  |  Jana, B., et al. 2016. ACS Appl Mater Interfaces. 8: 13793-803. PMID: 27228201
  7. Spektroskopischer Einblick in die Wechselwirkung von Rinderserumalbumin mit ionischen Flüssigkeiten auf Imidazoliumbasis in wässriger Lösung.  |  Satish, L., et al. 2017. Luminescence. 32: 695-705. PMID: 27808452
  8. Ultraschnelle Spektroskopie der DNA-Spaltung durch Endonuklease in molekularem Gedränge.  |  Singh, P., et al. 2017. Int J Biol Macromol. 103: 395-402. PMID: 28522396
  9. Photoausgelöste Destabilisierung von nanoskopischen Vehikeln durch Dihydroindolizin zur verbesserten Verabreichung von Krebsmedikamenten bei Gebärmutterhalskrebs.  |  Singh, P., et al. 2018. Colloids Surf B Biointerfaces. 162: 202-211. PMID: 29195229
  10. Hierarchisch selbstorganisiertes supramolekulares Wirts-Gast-Transportsystem für arzneimittelresistente Krebstherapie.  |  Cheng, H., et al. 2018. Biomacromolecules. 19: 1926-1938. PMID: 29350902
  11. Modulation der Solvation und der molekularen Erkennung einer Lipiddoppelschicht bei dynamischem Phasenübergang.  |  Singh, P., et al. 2018. Chemphyschem. 19: 2709-2716. PMID: 30030893
  12. Messung der kritischen Mizellenkonzentration in Abhängigkeit von den Kavitanzadditiven mittels Oberflächenspannung und Farbstoffmizellisierung.  |  Trujillo, M. and Schramm, MP. 2010. Ronald E McNair Postbac Achiev Program. 14: 155-168. PMID: 30627055
  13. Thiol-En-Photoklick-Reaktion: Ein umweltfreundlicher und einfacher Ansatz zur Herstellung von MPEG-G-Keratin-Biomaterial.  |  Ye, X., et al. 2020. Eng Life Sci. 20: 17-25. PMID: 32625043
  14. Cholesterin-konjugierte Ribonuklease A zeigt Enzymaktivität in wässriger Lösung und Resistenz gegenüber Dimethylsulfoxid.  |  Katsura, S., et al. 2021. ACS Omega. 6: 533-543. PMID: 33458505
  15. Fördernde Wirkung eines auf Kalzium reagierenden β-Faltblatt-Peptids auf die intrafibrilläre Mineralisierung von Kollagen.  |  Li, Z., et al. 2022. Regen Biomater. 9: rbac059. PMID: 36176712

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

8-Anilino-1-naphthalenesulfonic Acid Ammonium Salt Hydrate, 5 g

sc-227126
5 g
$81.00

8-Anilino-1-naphthalenesulfonic Acid Ammonium Salt Hydrate, 10 g

sc-227126A
10 g
$160.00

8-Anilino-1-naphthalenesulfonic Acid Ammonium Salt Hydrate, 100 g

sc-227126B
100 g
$520.00