Artikel 331 von 340 von insgesamt 452
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Formic acid solution | 64-18-6 | sc-294988 | 100 ml | $254.00 | ||
Ameisensäurelösung ist eine starke Säure, die stark protonenabgebend ist und die Reaktionskinetik in verschiedenen chemischen Prozessen beeinflusst. Ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden, verbessert die Löslichkeit und Reaktivität mit polaren Verbindungen. Als Reduktionsmittel nimmt sie an Redoxreaktionen teil und erleichtert den Elektronentransfer. Die niedrige Viskosität und die hohe Dichte der Lösung tragen zu einer effektiven Vermischung und Interaktion mit anderen Reagenzien bei und machen sie zu einem wertvollen Werkzeug in der analytischen Chemie. | ||||||
Potassium perchlorate (reagent grade) | 7778-74-7 | sc-203359 sc-203359A sc-203359B | 100 g 500 g 1 kg | $53.00 $150.00 $280.00 | ||
Kaliumperchlorat zeichnet sich durch seine stark oxidierenden Eigenschaften aus, die eine Reihe von Redoxreaktionen erleichtern. Seine hohe Wasserlöslichkeit ermöglicht eine wirksame Ionendissoziation und fördert so ionische Wechselwirkungen in der Lösung. Die Verbindung kann an exothermen Reaktionen teilnehmen, insbesondere in Kombination mit Reduktionsmitteln, was zu einer schnellen Energiefreisetzung führt. Ihre Stabilität unter verschiedenen Bedingungen macht sie zu einem zuverlässigen Reagenz für die Untersuchung von Reaktionsmechanismen und -kinetik im Labor. | ||||||
Potassium periodate | 7790-21-8 | sc-203360 sc-203360A | 100 g 500 g | $148.00 $358.00 | ||
Kaliumperiodat zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, als starkes Oxidationsmittel zu wirken, insbesondere in der organischen Synthese. Es lässt sich leicht in Oxidationsreaktionen einbinden und wandelt Alkohole über selektive Wege in Carbonylverbindungen um. Die einzigartige Struktur der Verbindung ermöglicht die Bildung von stabilen Zwischenprodukten, was die Reaktionsspezifität erhöht. Ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erleichtert effektive Ionenwechselwirkungen und macht sie zu einem vielseitigen Reagenz für die Erforschung komplexer Reaktionsdynamiken in Laborexperimenten. | ||||||
Iodine monochloride | 7790-99-0 | sc-211649 sc-211649A | 25 g 100 g | $66.00 $154.00 | ||
Jodmonochlorid zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Halogenaustauschreaktionen einzugehen, was seine Rolle als vielseitiges Reagenz in der synthetischen Chemie unterstreicht. Seine polare kovalente Bindung begünstigt Dipolwechselwirkungen, was seine Reaktivität mit Nukleophilen erhöht. Die Verbindung kann als Lewis-Säure wirken und elektrophile Additionsreaktionen fördern. Darüber hinaus beeinflusst ihre einzigartige Molekülgeometrie die Stabilität von Zwischenprodukten und wirkt sich auf die Reaktionswege und die Kinetik bei Halogenierungsprozessen aus. | ||||||
Antimony (III) Chloride | 10025-91-9 | sc-202955 sc-202955A sc-202955B | 5 g 100 g 250 g | $50.00 $100.00 $160.00 | ||
Antimon(III)-chlorid ist eine bemerkenswerte Lewis-Säure mit starken elektrophilen Eigenschaften, die die Komplexbildung mit verschiedenen Nukleophilen erleichtern. Seine Fähigkeit, Addukte mit Lösungsmitteln und Liganden zu bilden, stärkt seine Rolle bei der Katalyse von Reaktionen, insbesondere bei Friedel-Crafts-Acylierungs- und Alkylierungsprozessen. Die einzigartige dimere Struktur der Verbindung im festen Zustand geht in Lösung in eine monomere Form über, was ihre Reaktivität und Interaktionsdynamik in den Synthesewegen beeinflusst. | ||||||
Calcium phosphate tribasic | 12167-74-7 | sc-211613 | 25 g | $158.00 | ||
Dreibasisches Calciumphosphat ist eine bemerkenswerte Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, stabile kristalline Strukturen zu bilden, die ihre Löslichkeit und Reaktivität in wässriger Umgebung beeinflussen. Seine einzigartigen ionischen Wechselwirkungen tragen zur Bildung komplexer Netzwerke bei und beeinflussen die Kinetik von Ausfällungsreaktionen. Die amphotere Natur der Verbindung ermöglicht es ihr, sowohl mit Säuren als auch mit Basen zu reagieren, wodurch verschiedene Wege in Mineralisierungsprozessen erleichtert werden. Darüber hinaus kann seine Rolle beim Ionenaustausch das Verhalten der umgebenden Ionen in Lösung beeinflussen. | ||||||
Cyanogum 41 | 39288-95-4 | sc-294113 | 100 g | $60.00 | ||
Cyanogum 41 ist ein Spezialreagenz, das für seine einzigartige Reaktivität als Säurehalogenid bekannt ist und selektive Acylierungsreaktionen erleichtert. Seine Fähigkeit, mit Nukleophilen stabile Zwischenprodukte zu bilden, verbessert die Reaktionskinetik und ermöglicht die schnelle Synthese komplexer organischer Verbindungen. Die Verbindung weist ausgeprägte Löslichkeitseigenschaften auf und fördert eine effektive Phasentrennung in verschiedenen Lösungsmitteln. Darüber hinaus unterstützt ihre Molekularstruktur verschiedene Funktionalisierungswege, was sie zu einem wertvollen Werkzeug in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
DIPSO | 68399-80-4 | sc-239813 | 25 g | $78.00 | ||
DIPSO ist ein faszinierendes Säurehalogenid, das sich durch seine Neigung zu nukleophilen Acylsubstitutionsreaktionen auszeichnet, die durch seine elektrophile Carbonylgruppe erleichtert werden. Diese Verbindung weist eine einzigartige Fähigkeit zur Bildung stabiler Addukte mit Nukleophilen auf, was zu vielfältigen Synthesewegen führt. Seine ausgeprägten sterischen und elektronischen Eigenschaften verbessern die Reaktivität und ermöglichen eine selektive Funktionalisierung. Darüber hinaus trägt die Löslichkeit von DIPSO in verschiedenen organischen Lösungsmitteln zu seiner Vielseitigkeit in Laboranwendungen bei. | ||||||
TRAIL Storage and Dilution Buffer | sc-286035 | 500 µl | $112.00 | |||
Der TRAIL-Lagerungs- und Verdünnungspuffer ist eine spezielle Formulierung, die für die Aufrechterhaltung optimaler Bedingungen für empfindliche biochemische Assays entwickelt wurde. Seine einzigartige Zusammensetzung ermöglicht eine effektive Modulation der Ionenstärke, die für die Stabilisierung von Proteininteraktionen entscheidend ist. Der Puffer weist einen hohen Grad an Löslichkeit in wässriger Umgebung auf und fördert die gleichmäßige Verteilung der gelösten Stoffe. Darüber hinaus verbessert seine niedrige Viskosität die Pipettiergenauigkeit und gewährleistet eine präzise Handhabung im Labor. | ||||||
Ammonium chloride-ammonium hydroxide buffer solution | sc-291894 sc-291894A | 500 ml 2 L | $80.00 $240.00 | |||
Ammoniumchlorid-Ammoniumhydroxid-Pufferlösung zeichnet sich dadurch aus, dass sie durch das Zusammenspiel der sie bildenden Ionen einen stabilen pH-Wert aufrechterhalten kann. Die Lösung weist starke ionische Wechselwirkungen auf, die die Löslichkeit erhöhen und eine effektive Ladungsverteilung fördern. Die einzigartige Gleichgewichtsdynamik dieses Puffers ermöglicht einen effizienten Protonentransfer, wodurch er sich ideal für Reaktionen eignet, die auf pH-Schwankungen reagieren. Seine moderate Viskosität trägt zur gleichmäßigen Verteilung der gelösten Stoffe bei und optimiert die Reaktionsbedingungen in verschiedenen Laboranwendungen. |