SSU72-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Chemikalien, die entweder direkt oder häufiger indirekt die Aktivität von SSU72 beeinflussen, einer Phosphatase, die für den Transkriptionszyklus der RNA-Polymerase II von entscheidender Bedeutung ist. Diese Gruppe von Chemikalien kann die Signalwege und zellulären Prozesse beeinflussen, an denen SSU72 beteiligt ist, und letztlich seine Funktionalität und Rolle innerhalb der Zelle verändern.
Eine bemerkenswerte Kategorie innerhalb der SSU72-Aktivatoren umfasst diejenigen, die die RNA-Polymerase II beeinflussen. Eine weitere Untergruppe umfasst Verbindungen, die mit den Cyclin-abhängigen Kinasen und ihren Inhibitoren interagieren, wie Flavopiridol und Seliciclib. Diese Verbindungen können die Transkriptionsdynamik verändern und dadurch indirekt SSU72 beeinflussen. Auch die Chromatinlandschaft, der Kontext, in dem die Transkriptionsmaschinerie arbeitet, kann die SSU72-Aktivität modulieren. Chemikalien wie SAHA, RGFP966 und C646 spielen in diesem Bereich eine Rolle, indem sie auf Histonmodifikationen wie die Acetylierung abzielen. Verbindungen wie JQ1 und I-BET151 beeinflussen die Funktion von Transkriptionsverlängerungsfaktoren bzw. BET-Proteinen. Beide Prozesse können die Pausen- und Elongationsdynamik der RNA-Polymerase II beeinflussen, was wiederum SSU72 beeinflussen kann. Schließlich zeigen Chemikalien wie THZ1, ein CDK7-Inhibitor, die Bedeutung breiterer transkriptioneller Kontrollpunkte, die indirekt die Rolle und Aktivität von SSU72 in zellulären Prozessen bestimmen können.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(±)-JQ1 | 1268524-69-1 | sc-472932 sc-472932A | 5 mg 25 mg | $226.00 $846.00 | 1 | |
Beeinflusst die Aktivität des positiven Transkriptionselongationsfaktors b (P-TEFb), was sich indirekt auf SSU72 auswirken kann. | ||||||
C646 | 328968-36-1 | sc-364452 sc-364452A | 10 mg 50 mg | $260.00 $925.00 | 5 | |
Ein p300/CBP-Histon-Acetyltransferase-Inhibitor, der den Chromatinzustand beeinflussen kann und sich indirekt auf SSU72 auswirkt. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Chromatinstruktur und die RNA Pol II-Aktivität beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf SSU72 auswirkt. | ||||||
RGFP966 | 1357389-11-7 | sc-507300 | 5 mg | $115.00 | ||
Ein weiterer HDAC-Inhibitor, der die Chromatinlandschaft verändern kann, was sich möglicherweise auf die Rolle von SSU72 auswirkt. | ||||||
I-BET 151 Hydrochloride | 1300031-49-5 (non HCl Salt) | sc-391115 | 10 mg | $450.00 | 2 | |
Wirkt sich auf die Proteine mit Bromodomäne und extra-terminalem Motiv (BET) aus und beeinflusst möglicherweise indirekt die Transkription und SSU72. | ||||||
THZ1 | 1604810-83-4 | sc-507542 | 1 mg | $95.00 | ||
Ein kovalenter CDK7-Inhibitor, der die Transkriptionsinitiierung und -verlängerung beeinflusst und sich möglicherweise auf SSU72 auswirkt. |