Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SSTR1 Aktivatoren

Gängige SSTR1 sind unter underem GR 231118 CAS 158859-98-4, D-Cycloserine CAS 339-72-0, SCH 23390 CAS 125941-87-9 und Galanin (1-30) (menschlich).

SSTR1-Aktivatoren umfassen eine Gruppe von Verbindungen und Molekülen, die in der Lage sind, den Somatostatin-Rezeptor 1 (SSTR1) zu stimulieren und zu aktivieren. Diese Aktivatoren interagieren mit SSTR1, einem G-Protein-gekoppelten Rezeptor (GPCR), der hauptsächlich im zentralen Nervensystem und in verschiedenen peripheren Geweben vorkommt. Die Aktivierung von SSTR1 spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung verschiedener physiologischer Prozesse, insbesondere im Zusammenhang mit der neuroendokrinen Signalübertragung und der hormonellen Steuerung. Eine der primären Methoden, über die SSTR1-Aktivatoren wirken, ist die direkte Bindung an den Rezeptor. So sind beispielsweise Verbindungen wie Octreotid, Lanreotid und Pasireotid Somatostatin-Analoga, die den natürlichen Liganden Somatostatin nachahmen, an SSTR1 binden und nachgeschaltete Signalereignisse auslösen. Diese Wechselwirkungen führen in der Regel zu einer Verringerung des intrazellulären zyklischen Adenosinmonophosphats (cAMP), eines sekundären Botenstoffs. Dies wiederum hemmt die Freisetzung verschiedener Hormone und Neurotransmitter und trägt so zur Regulierung der Hormonsekretion, des Zellwachstums und der neuronalen Aktivität bei. Darüber hinaus gibt es spezifische synthetische Agonisten wie BIM-23244 und GR231118, die selektiv auf SSTR1 wirken und es aktivieren, wodurch die neuroendokrine Signalübertragung weiter moduliert wird.

Indirekt beeinflussen einige Wirkstoffe die SSTR1-Aktivierung, indem sie auf verwandte Signalwege und zelluläre Prozesse einwirken. So kann beispielsweise Cortistatin, ein Neuropeptid, indirekt SSTR1 aktivieren, indem es an andere Somatostatin-Rezeptoren bindet und so die neuronale Aktivität und die neuroendokrine Signalübertragung moduliert. DCS (D-Cycloserin), ein weiterer indirekter Aktivator, moduliert die Freisetzung von Neurotransmittern, was sich möglicherweise auf den Somatostatinspiegel und damit auf die Aktivierung von SSTR1 auswirkt. Galanin, das die Freisetzung von Neurotransmittern beeinflusst, und GHRP-6, ein Peptid, das die Freisetzung von Wachstumshormonen fördert, haben beide das Potenzial, die SSTR1-Aktivierung indirekt zu beeinflussen. Diese indirekten Mechanismen verdeutlichen das komplizierte Zusammenspiel zwischen SSTR1 und verschiedenen Signalwegen und bieten Einblicke in die breitere Regulierung neuroendokriner und hormoneller Reaktionen.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

GR 231118

158859-98-4sc-361194
500 µg
$345.00
1
(0)

GR231118 ist ein selektiver SSTR1-Agonist, der den Rezeptor aktiviert und die neuroendokrine Signalübertragung moduliert.

D-Cycloserine

68-41-7sc-221470
sc-221470A
sc-221470B
sc-221470C
200 mg
1 g
5 g
25 g
$27.00
$75.00
$139.00
$520.00
4
(0)

DCS aktiviert indirekt SSTR1, indem es die Freisetzung von Neurotransmittern moduliert und den Somatostatinspiegel beeinflusst.

SCH 23390

125941-87-9sc-200408
sc-200408A
5 mg
25 mg
$175.00
$719.00
2
(1)

SCH 23390 aktiviert indirekt SSTR1, indem es die Dopamin-Signalübertragung moduliert und so die Freisetzung von Somatostatin beeinflusst.

Galanin (1-30) (human)

119418-04-1sc-391141
sc-391141A
sc-391141B
sc-391141C
500 µg
1 mg
2.5 mg
5 mg
$215.00
$339.00
$564.00
$816.00
(0)

Galanin aktiviert SSTR1 indirekt, indem es die Neurotransmitter-Freisetzung und die Somatostatin-Spiegel moduliert.