Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SPBP Inhibitoren

Gängige SPBP Inhibitors sind unter underem Levetiracetam CAS 102767-28-2, Ritonavir CAS 155213-67-5, Quinoxaline CAS 91-19-0, Tropisetron hydrochloride CAS 105826-92-4 und Quinacrine, Dihydrochloride CAS 69-05-6.

SPBP-Inhibitoren gehören zu einer besonderen chemischen Klasse, die eine entscheidende Rolle bei der Modulation zellulärer Prozesse spielt, indem sie auf das SPBP-Protein abzielt. SPBP (SP1-Bindungsprotein) ist ein multifunktionales Kernprotein, das an verschiedenen zellulären Funktionen beteiligt ist, u. a. an der Transkriptionsregulierung und der Umgestaltung des Chromatins. Die Inhibitoren interagieren spezifisch mit dem SPBP-Protein, stören seine normale Aktivität und beeinflussen dadurch nachgeschaltete zelluläre Prozesse. Strukturell sind SPBP-Inhibitoren so konzipiert, dass sie selektiv an die aktive Stelle des SPBP-Proteins binden, seine Interaktion mit anderen zellulären Komponenten behindern und die Dynamik der Genexpression und der chromosomalen Organisation verändern.

SPBP-Inhibitoren weisen häufig eine Kombination organischer Bestandteile auf, die ihre Bindung an das Zielprotein erleichtern. Die Forscher haben sich auf das Verständnis der komplizierten molekularen Wechselwirkungen zwischen diesen Inhibitoren und SPBP konzentriert, um ihre Wirksamkeit und Spezifität zu verbessern. Die Entwicklung von SPBP-Inhibitoren stellt einen bedeutenden Fortschritt auf dem Gebiet der chemischen Biologie dar und gibt den Forschern wertvolle Werkzeuge an die Hand, um die molekularen Mechanismen der Genexpression und der Chromatindynamik zu entschlüsseln. In dem Maße, in dem sich unser Verständnis der SPBP-Funktion weiterentwickelt, steigt auch das Potenzial für die Verfeinerung und Optimierung des Designs von SPBP-Inhibitoren für verschiedene Forschungsanwendungen. Diese Verbindungen sind vielversprechend als wertvolle Sonden für die Entschlüsselung der Komplexität zellulärer Prozesse, die von SPBP reguliert werden, und tragen zur breiteren Erforschung grundlegender biologischer Wege bei.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ritonavir

155213-67-5sc-208310
10 mg
$122.00
7
(1)

Allosterisch moduliert es SPBP, indem es dessen Konformation in eine weniger aktive Form ändert.

Quinoxaline

91-19-0sc-264192
sc-264192A
250 g
500 g
$76.00
$126.00
(0)

Bindet an die DNA-Bindungsregion von SPBP und behindert dessen genregulatorische Funktion.

Tropisetron hydrochloride

105826-92-4sc-204930
sc-204930A
10 mg
50 mg
$96.00
$571.00
2
(0)

Verhindert die Dimerisierung von SPBP, die für seine Aktivität unerlässlich ist.

Quinacrine, Dihydrochloride

69-05-6sc-204222
sc-204222B
sc-204222A
sc-204222C
sc-204222D
100 mg
1 g
5 g
200 g
300 g
$45.00
$56.00
$85.00
$3193.00
$4726.00
4
(2)

Unterbricht die Membranlokalisierung von SPBP, die für seine Signalfunktion notwendig ist.

Sunitinib, Free Base

557795-19-4sc-396319
sc-396319A
500 mg
5 g
$150.00
$920.00
5
(0)

Hemmt die Tyrosinkinase-Aktivität, die indirekt mit dem SPBP-Signalweg verbunden ist.

Riluzole

1744-22-5sc-201081
sc-201081A
sc-201081B
sc-201081C
20 mg
100 mg
1 g
25 g
$20.00
$189.00
$209.00
$311.00
1
(1)

Moduliert die glutamaterge Signalübertragung, was wiederum die SPBP-Aktivität herunterreguliert.

R788

901119-35-5sc-364597
sc-364597A
2 mg
50 mg
$405.00
$4000.00
2
(0)

Zielt auf Kinasen, die SPBP vorgeschaltet sind, und reduziert so dessen Phosphorylierung und Aktivierung.