Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SPANX-FI Inhibitoren

Gängige SPANX-FI Inhibitors sind unter underem Curcumin CAS 458-37-7, Resveratrol CAS 501-36-0, Genistein CAS 446-72-0, Quercetin CAS 117-39-5 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

SPANX-FI-Inhibitoren umfassen ein breites Spektrum an Verbindungen, die in natürlichen Quellen wie Pflanzen vorkommen, sowie synthetische Moleküle. Diese Inhibitoren entfalten ihre Wirkung, indem sie auf verschiedene Signalwege abzielen, die an Entzündungen und der Progression von Krebs beteiligt sind. Eine wichtige Gruppe von Verbindungen innerhalb dieser Klasse sind Polyphenole wie Curcumin, Resveratrol und EGCG, die in Obst, Gemüse und Getränken wie grünem Tee und Rotwein reichlich vorhanden sind. Polyphenole wurden umfassend auf ihre entzündungshemmenden und krebshemmenden Eigenschaften untersucht und können die Expression von SPANX-FI hemmen, indem sie die Aktivität von Transkriptionsfaktoren wie NF-κB und AP-1 modulieren und so die Transkription von Genen unterdrücken, die mit der Krebsentstehung in Verbindung stehen. Eine weitere wichtige Untergruppe von SPANX-FI-Inhibitoren besteht aus Flavonoiden wie Quercetin, Genistein und Luteolin. Flavonoide sind sekundäre Pflanzenstoffe mit starken antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Sie können die Expression von SPANX-FI hemmen, indem sie die Signalübertragung der Östrogenrezeptoren stören und die Aktivität wichtiger Transkriptionsfaktoren unterdrücken, die an Entzündungen und der Progression von Krebs beteiligt sind. Darüber hinaus zielen bestimmte Inhibitoren dieser Klasse, wie Celecoxib und Betulinsäure, auf spezifische Enzyme wie COX-2 bzw. AMPK ab, die entscheidende Regulatoren von zellulären Prozessen sind, die mit der Krebsentstehung in Verbindung stehen. Durch die Hemmung dieser Enzyme können diese Verbindungen die Expression von SPANX-FI wirksam unterdrücken und das Wachstum von Krebszellen abschwächen. Darüber hinaus gehören Verbindungen wie Sulforaphan und Thymochinon zur Klasse der SPANX-FI-Inhibitoren, die als bioaktive Phytochemikalien bekannt sind. Diese Verbindungen zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, zytoprotektive Signalwege zu aktivieren, wie z. B. den Nrf2-Antioxidans-Reaktionsweg, der eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des zellulären Redox-Gleichgewichts und der Minderung von oxidativem Stress-induzierten Entzündungen und Karzinogenese spielt. Durch die Aktivierung von Nrf2 und anderen zytoprotektiven Signalwegen können diese Inhibitoren die SPANX-FI-Expression wirksam hemmen und das Verhalten von Krebszellen modulieren. Insgesamt stellen SPANX-FI-Inhibitoren eine vielfältige Reihe von Verbindungen mit facettenreichen Wirkmechanismen dar.

Siehe auch...

Artikel 21 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung