Das SP140L-Protein, ein Kernkörperprotein mit DNA-bindender Transkriptionsfaktoraktivität, das spezifisch für die RNA-Polymerase II ist, spielt eine zentrale Rolle in der komplizierten Maschinerie der Genexpressionsregulation. SP140L befindet sich hauptsächlich im Kernkörper, einem wichtigen Kompartiment innerhalb des Zellkerns, in dem wichtige Transkriptionsvorgänge stattfinden. Die Funktion dieses Proteins beruht auf seiner Fähigkeit, mit spezifischen DNA-Sequenzen zu interagieren und den von der RNA-Polymerase II initiierten Transkriptionsprozess zu modulieren. Im Wesentlichen fungiert SP140L als Transkriptionsfaktor, der die Transkription von Genen beeinflusst, indem er die Bindung der RNA-Polymerase II an DNA-Vorlagen erleichtert oder hemmt.
SP140L-Inhibitoren zielen in erster Linie auf die Transkriptionsmaschinerie und DNA-bezogene Prozesse ab. So binden beispielsweise Actinomycin D und Actinomycin X2 direkt an die DNA und behindern die RNA-Synthese und damit auch die Funktion von SP140L bei der Regulierung der Gentranskription. α-Amanitin und DRB wirken spezifisch auf die RNA-Polymerase II und hemmen damit direkt das Enzym, auf das SP140L für seine Transkriptionsaktivität angewiesen ist. Camptothecin stört die DNA-Topologie, indem es die Topoisomerase I hemmt, was zu DNA-Schäden führt und indirekt die regulatorische Rolle von SP140L beeinträchtigt, indem es die DNA-Vorlage stört. Flavopiridol, ein CDK-Inhibitor, greift in die Phosphorylierung der RNA-Polymerase II ein und beeinträchtigt so die Transkriptionsfaktor-Funktion von SP140L.
Siehe auch...
Artikel 11 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ellipticine | 519-23-3 | sc-200878 sc-200878A | 10 mg 50 mg | $142.00 $558.00 | 4 | |
Ein DNA-bindendes Mittel, das DNA-Schäden verursachen kann, die möglicherweise die DNA-bindende Funktion von SP140L beeinträchtigen. |