SP (TFF2)-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von SP, einem wichtigen Protein für den Schutz und die Reparatur der Magen-Darm-Schleimhaut, erhöhen. Gastrin spielt in diesem Prozess eine wichtige Rolle, indem es die Magenschleimhautzellen stimuliert, die ihrerseits SP als Teil der gastroprotektiven Reaktion hochregulieren. Diese Verstärkung ist für die Aufrechterhaltung der Heilung und Integrität der Schleimhaut von entscheidender Bedeutung. In ähnlicher Weise beeinflusst Cholecystokinin (CCK) die gastrointestinale Motilität und Sekretion, Prozesse, bei denen SP von entscheidender Bedeutung ist, und steigert damit indirekt seine Aktivität bei der Abwehr der Schleimhaut. Secretin trägt dazu bei, indem es die Bikarbonat- und Wassersekretion im Zwölffingerdarm stimuliert und so ein Umfeld schafft, das die schützende Rolle von SP in der Magen-Darm-Schleimhaut erforderlich macht.
Einen weiteren Beitrag zur SP-Aktivität leisten Verbindungen wie Acetylcholin, das durch die Stimulierung der Magensekretion und -motilität den Bedarf an SP für die Integrität und Reparatur der Schleimhaut erhöht. Histamin kann durch seine Rolle bei der Stimulierung der Magensäuresekretion zu einem kompensatorischen Anstieg von SP führen, wodurch die Magenschleimhaut geschützt und repariert wird. Prostaglandin E2 (PGE2) moduliert die Schleimhautdurchblutung und Entzündungsreaktionen, Prozesse, bei denen SP eine wichtige Rolle spielt. Der Einfluss von Leptin und Ghrelin, die gastrointestinale Funktionen regulieren, kann zu einer Hochregulierung von SP führen, das für die Schleimhautabwehr unerlässlich ist. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) steigert die Aktivität von SP, indem er das Zellwachstum und die Heilung im Magen-Darm-Trakt fördert, wo SP für die Reparatur der Schleimhäute unerlässlich ist. Glucagon-like peptide-1 (GLP-1) beeinflusst durch Modulation der gastrointestinalen Motilität und Sekretion den Bedarf an SP zum Schutz der Schleimhaut. Somatostatin und Neurotensin verstärken durch ihre regulierende Wirkung auf die Magenfunktionen indirekt die Aktivität von SP, was seine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität und Reparatur der Magen-Darm-Schleimhaut weiter unterstützt. Diese SP-Aktivatoren tragen durch die Modulation verschiedener physiologischer Prozesse gemeinsam zur Stärkung der Rolle von SP beim Schutz und der Reparatur der Magen-Darm-Schleimhaut bei, einem grundlegenden Aspekt der Gesundheit des Verdauungssystems.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Histamin steigert indirekt die Aktivität von SP, indem es die Magensäuresekretion anregt, was zu einem kompensatorischen Anstieg von SP zum Schutz und zur Reparatur der Magenschleimhaut führen kann. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Prostaglandin E2 verstärkt indirekt die Aktivität von SP, indem es die Schleimhautdurchblutung und Entzündungsreaktionen moduliert, Prozesse, an denen SP zum Schutz und zur Heilung der Schleimhaut beteiligt ist. | ||||||
Ghrelin (human) | 258279-04-8 | sc-364689 sc-364689A | 0.5 mg 1 mg | $182.00 $292.00 | 3 | |
Ghrelin erhöht indirekt die Aktivität von SP, indem es den Appetit und die Magenmotilität moduliert, was zu einem erhöhten Bedarf an SP für die Erhaltung und Reparatur der Magenschleimhaut führen kann. | ||||||
Somatostatin Acetate | 38916-34-6 | sc-220124 | 10 mg | $320.00 | ||
Somatostatin verstärkt indirekt die Aktivität von SP, indem es die Magensäuresekretion und -motilität moduliert und so die Rolle von SP bei der Abwehr und Reparatur der Magenschleimhaut beeinflusst. | ||||||
Neurotensin | 39379-15-2 | sc-396523 sc-396523A | 1 mg 5 mg | $67.00 $242.00 | ||
Neurotensin steigert indirekt die Aktivität von SP, indem es die gastrointestinale Motilität und Sekretion moduliert und so möglicherweise den Bedarf an SP zur Aufrechterhaltung der Schleimhautintegrität und -reparatur erhöht. |