Artikel 41 von 50 von insgesamt 97
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D-myo-Inositol-1,2,3,5,6-pentaphosphate, sodium salt | sc-223913 sc-223913A | 100 µg 500 µg | $220.00 $992.00 | |||
D-Myo-Inositol-1,2,3,5,6-pentaphosphat, Natriumsalz, zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, was seine Rolle in biochemischen Prozessen stärkt. Das Vorhandensein mehrerer Phosphatgruppen trägt zu seiner hohen negativen Ladungsdichte bei, die starke elektrostatische Wechselwirkungen mit Proteinen und anderen Biomolekülen begünstigt. Diese Verbindung ist auch an zellulären Signalprozessen beteiligt und beeinflusst durch ihre einzigartige strukturelle Konformation verschiedene Stoffwechselwege. | ||||||
D-myo-Inositol-2,3,5,6-tetraphosphate, sodium salt | sc-223931 sc-223931A | 100 µg 500 µg | $57.00 $339.00 | |||
D-Myo-Inositol-2,3,5,6-Tetraphosphat, Natriumsalz, weist aufgrund seiner komplizierten Phosphatgruppenanordnung, die spezifische Bindungswechselwirkungen mit zellulären Komponenten ermöglicht, einzigartige Eigenschaften auf. Aufgrund seiner besonderen strukturellen Merkmale kann es die Aktivität von Enzymen modulieren und intrazelluläre Signalkaskaden beeinflussen. Die hohe Löslichkeit der Verbindung in wässrigem Milieu verbessert ihre Bioverfügbarkeit und fördert die schnelle Diffusion und Interaktion in zellulären Systemen, wodurch verschiedene physiologische Prozesse beeinflusst werden. | ||||||
D-myo-Inositol-3-phosphate (sodium salt) | sc-221511 sc-221511A | 100 µg 500 µg | $50.00 $176.00 | |||
D-Myo-Inositol-3-phosphat (Natriumsalz) zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, aufgrund seiner anionischen Phosphatgruppe spezifische ionische Wechselwirkungen einzugehen. Diese Verbindung spielt eine entscheidende Rolle in zellulären Signalwegen, insbesondere bei der Regulierung des Phosphoinositid-Stoffwechsels. Ihre einzigartige Konformation erleichtert die Wechselwirkungen mit Proteinen und beeinflusst deren Aktivität und Stabilität. Darüber hinaus ermöglicht seine Wasserlöslichkeit einen effizienten Transport durch Membranen, was seine Reaktivität in biochemischen Prozessen erhöht. | ||||||
D-myo-Inositol-3,4,5,6-tetraphosphate (sodium salt) | sc-221513 sc-221513A | 100 µg 500 µg | $165.00 $744.00 | |||
D-Myo-Inositol-3,4,5,6-Tetraphosphat (Natriumsalz) weist aufgrund seiner zahlreichen Phosphatgruppen besondere Eigenschaften auf, die es ihm ermöglichen, starke elektrostatische Wechselwirkungen mit kationischen Spezies zu bilden. Diese Verbindung spielt eine wesentliche Rolle bei der Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels und der Beeinflussung verschiedener Signalkaskaden. Ihre hohe Löslichkeit verbessert ihre Diffusion in wässrigem Milieu und fördert die schnelle Einbindung in Stoffwechselwege. Dank ihrer strukturellen Flexibilität kann sich die Verbindung an verschiedene Zielproteine anpassen und an diese binden, was sich auf deren funktionelle Dynamik auswirkt. | ||||||
D-myo-Inositol-1,3,4,5,6-pentaphosphate, sodium salt | sc-223921 sc-223921A | 100 µg 500 µg | $100.00 $294.00 | |||
D-Myo-Inositol-1,3,4,5,6-pentaphosphat, Natriumsalz, zeichnet sich durch seine komplizierte Phosphatarchitektur aus, die einzigartige Bindungswechselwirkungen mit Metallionen und Proteinen ermöglicht. Diese Verbindung spielt eine zentrale Rolle bei der zellulären Signalübertragung, indem sie als Phosphatspender fungiert und die Enzymaktivität und Stoffwechselregulierung beeinflusst. Ihre hohe Ionenstärke trägt zu ihrer Stabilität in Lösung bei, während ihre Fähigkeit, Komplexe zu bilden, ihre Reaktivität in biochemischen Stoffwechselwegen erhöht und verschiedene physiologische Prozesse antreibt. | ||||||
D-myo-Inositol-1,4,5-triphosphate, sodium salt | 141611-10-1 | sc-223925 sc-223925A sc-223925B | 500 µg 1 mg 5 mg | $85.00 $138.00 $632.00 | ||
D-Myo-Inositol-1,4,5-Triphosphat, Natriumsalz, weist eine Triphosphatgruppe auf, die es in die Lage versetzt, spezifische Wechselwirkungen mit zellulären Rezeptoren und Proteinen einzugehen und den intrazellulären Kalziumspiegel zu modulieren. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine schnelle Hydrolyse und beeinflusst die Signalübertragungswege. Die Löslichkeit und der ionische Charakter der Verbindung begünstigen ihre Diffusion durch die Membranen, was rasche zelluläre Reaktionen und dynamische Regulierungsmechanismen in verschiedenen biologischen Systemen ermöglicht. | ||||||
D-myo-Inositol-3,4,5-triphosphate (sodium salt) | sc-221512 sc-221512A | 100 µg 500 µg | $65.00 $390.00 | |||
D-Myo-Inositol-3,4,5-Triphosphat (Natriumsalz) zeichnet sich durch seine Triphosphatkomponente aus, die eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung spielt. Diese Verbindung weist eine hohe Affinität für Phosphoinositid-bindende Proteine auf und beeinflusst den Phospholipid-Stoffwechsel und die zellulären Reaktionen. Seine Natriumsalzform verbessert die Löslichkeit und fördert die effektive Interaktion mit membranassoziierten Proteinen. Der schnelle Umsatz der Verbindung in enzymatischen Reaktionen unterstreicht ihre Bedeutung bei der Modulation von Stoffwechselwegen und der zellulären Homöostase. | ||||||
D-myo-Inositol-1,5-diphosphate, sodium salt | sc-223928 sc-223928A | 100 µg 500 µg | $98.00 $444.00 | |||
D-Myo-Inositol-1,5-diphosphat, Natriumsalz, weist eine einzigartige Diphosphatstruktur auf, die spezifische Interaktionen mit verschiedenen Kinasen und Phosphatasen erleichtert und intrazelluläre Signalkaskaden beeinflusst. Seine Natriumsalzform erhöht die Löslichkeit und ermöglicht eine effiziente Diffusion durch Zellmembranen. Die Verbindung ist an verschiedenen Stoffwechselwegen beteiligt und wirkt als Signalmolekül, das die Kalziumfreisetzung und zelluläre Reaktionen moduliert und damit eine zentrale Rolle bei der Zellregulierung spielt. | ||||||
D-myo-Inositol-1,2,5,6-tetraphosphate, sodium salt | sc-223917 sc-223917A | 100 µg 500 µg | $245.00 $992.00 | |||
D-Myo-Inositol-1,2,5,6-Tetraphosphat, Natriumsalz, weist eine komplexe Tetraphosphatstruktur auf, die es ihm ermöglicht, einzigartige Wechselwirkungen mit zellulären Proteinen einzugehen, insbesondere mit solchen, die an der Phosphoinositid-Signalübertragung beteiligt sind. Das Natriumsalz erhöht seine Hydrophilie, fördert die schnelle Aufnahme in die Zellen und erleichtert seine Rolle bei der Regulierung von Ionenkanälen und der Membrandynamik. Diese Verbindung ist ein wesentlicher Bestandteil verschiedener Signalwege und beeinflusst die zelluläre Homöostase und Stoffwechselprozesse durch ihre komplexen molekularen Wechselwirkungen. | ||||||
D-myo-Inositol-1,2,3,5-tetraphosphate, sodium salt | sc-223912 sc-223912A | 100 µg 500 µg | $245.00 $992.00 | |||
D-Myo-Inositol-1,2,3,5-Tetraphosphat, Natriumsalz, zeichnet sich durch eine besondere Anordnung von Phosphatgruppen aus, die es ihm ermöglicht, an verschiedenen biochemischen Wechselwirkungen teilzunehmen, insbesondere mit Kinasen und Phosphatasen. Die Anwesenheit von Natriumionen erhöht seine Löslichkeit und ermöglicht eine effiziente Diffusion durch Zellmembranen. Diese Verbindung spielt eine zentrale Rolle bei der Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels und der Beeinflussung von Signaltransduktionswegen, wodurch die zellulären Reaktionen auf Umweltreize beeinflusst werden. |