Artikel 21 von 30 von insgesamt 74
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Disopyramide phosphate salt | 22059-60-5 | sc-252757 | 1 g | $220.00 | ||
Disopyramidphosphatsalz wirkt als Natriumkanalmodulator, indem es selektiv an die spannungsempfindlichen Domänen des Kanals bindet und den Konformationszustand des Kanals verändert. Diese Interaktion führt zu einer verzögerten Erholung von der Inaktivierung und wirkt sich auf die Gesamterregbarkeit von Nerven- und Herzgeweben aus. Seine einzigartigen elektrostatischen Eigenschaften erleichtern spezifische ionische Interaktionen, was seine Wirksamkeit bei der Modulation der Kanalaktivität unter verschiedenen physiologischen Bedingungen erhöht. | ||||||
Halofantrine hydrochloride | 36167-63-2 | sc-255195 | 10 mg | $120.00 | ||
Halofantrinhydrochlorid wirkt als Modulator des Natriumkanals, indem es sich mit den hydrophoben Regionen des Kanals verbindet, was zu einer Stabilisierung des inaktivierten Zustands führt. Durch diese Interaktion wird der normale Ionenfluss unterbrochen, wodurch die Kinetik der Kanalaktivierung und -inaktivierung wirksam verändert wird. Seine ausgeprägten lipophilen Eigenschaften begünstigen eine verbesserte Membranpermeabilität, was eine ausgeprägtere Wirkung auf die Kanaldynamik ermöglicht, insbesondere unter veränderten ionischen Umgebungen. | ||||||
Bupivacaine Free Base | 38396-39-3 | sc-204657 sc-204657A sc-204657B sc-204657C | 1 g 5 g 25 g 100 g | $226.00 $389.00 $1485.00 $4080.00 | 2 | |
Bupivacain Free Base wirkt als Modulator des Natriumkanals, indem es selektiv an die spannungsempfindlichen Domänen des Kanals bindet, was die für das Gating des Kanals erforderlichen Konformationsänderungen beeinflusst. Durch diese Bindung wird die Kinetik der Natriumionenleitung verändert, was zu einer verlängerten Kanalinaktivierung führt. Seine einzigartigen hydrophoben Wechselwirkungen erhöhen seine Affinität zu Lipidmembranen, was ein tieferes Eindringen und eine wirksamere Modulation der Kanalaktivität unter verschiedenen ionischen Bedingungen ermöglicht. | ||||||
Flecainide | 54143-55-4 | sc-219833 | 100 mg | $372.00 | ||
Flecainid wirkt als Natriumkanalmodulator, indem es den inaktivierten Zustand des Kanals stabilisiert und so die Häufigkeit der Kanalöffnung wirksam verringert. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Interaktionen mit der inneren Pore des Kanals, wodurch die Dynamik des Ionenflusses beeinflusst wird. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die durch einen raschen Wirkungseintritt und eine lange Wirkungsdauer gekennzeichnet ist, was auf ihre lipophile Natur zurückzuführen ist, die die Membranverteilung und Kanalaffinität verbessert. | ||||||
Aconitine | 302-27-2 | sc-202441 sc-202441A sc-202441B sc-202441C sc-202441D | 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg | $300.00 $450.00 $650.00 $1252.00 $2050.00 | ||
Aconitin wirkt als Natriumkanalmodulator, indem es die anhaltende Aktivierung des Kanals fördert, was zu einer längeren Depolarisierung erregbarer Membranen führt. Seine einzigartige Alkaloidstruktur ermöglicht eine starke Bindung an die spannungsempfindlichen Domänen des Kanals, wodurch die Gating-Kinetik verändert wird. Diese Wechselwirkung führt zu einem charakteristischen Muster der Ionenleitfähigkeit, das durch eine langsame Erholung von der Inaktivierung gekennzeichnet ist und die zelluläre Erregbarkeit und Signalausbreitung erheblich beeinflussen kann. | ||||||
Mepivacaine hydrochloride | 1722-62-9 | sc-252996 | 1 g | $140.00 | ||
Mepivacainhydrochlorid wirkt als Natriumkanalmodulator, indem es die Öffnung des Kanals selektiv hemmt und dadurch den Ionenfluss durch die Membranen verringert. Seine einzigartige Amidstruktur erhöht die Bindungsaffinität an das Inaktivierungstor des Kanals, was zu einem schnellen Wirkungseintritt führt. Durch diese Modulation wird die Kinetik der Kanalerholung verändert, was zu einem ausgeprägten Profil der Erregbarkeitsunterdrückung führt. Die hydrophile Natur der Verbindung beeinflusst ihre Interaktionsdynamik mit Lipidmembranen und wirkt sich auf das gesamte Kanalverhalten aus. | ||||||
Mexiletine hydrochloride (≥98%) | 5370-01-4 | sc-253048 | 25 g | $82.00 | ||
Mexiletinhydrochlorid wirkt als Natriumkanalmodulator, indem es den inaktivierten Zustand des Kanals stabilisiert und so dessen Schließung effektiv verlängert. Diese Verbindung besitzt die einzigartige Fähigkeit, die spannungsabhängige Aktivierungs- und Inaktivierungskinetik zu verändern, was zu einer deutlichen Modulation der neuronalen Erregbarkeit führt. Seine spezifischen Wechselwirkungen mit den Bindungsstellen des Kanals erhöhen die Selektivität, während seine Löslichkeitseigenschaften die effektive Membranpenetration erleichtern und die gesamte Kanaldynamik beeinflussen. | ||||||
SDZ-201106 (+) | 97730-95-5 (racemic) | sc-222302 | 5 mg | $59.00 | ||
SDZ-201106 (+) wirkt als Modulator des Natriumkanals, indem es selektiv an die spannungsempfindlichen Domänen des Kanals bindet und dadurch die Gating-Mechanismen beeinflusst. Dieser Wirkstoff besitzt die einzigartige Fähigkeit, die Aktivierungsschwelle zu verschieben und damit die Reaktion des Kanals auf Depolarisation zu verändern. Ihr kinetisches Profil zeigt einen raschen Wirkungseintritt mit einer bemerkenswerten Auswirkung auf die Erholung von der Inaktivierung, was die neuronalen Signalwege und die Erregbarkeit erheblich beeinflussen kann. | ||||||
BIA 2-093 | 236395-14-5 | sc-252432 | 10 mg | $162.00 | 2 | |
BIA 2-093 wirkt als Modulator des Natriumkanals, indem es mit spezifischen allosterischen Stellen des Kanalproteins interagiert, was zu Veränderungen der Ionenpermeabilität führt. Diese Verbindung zeigt eine ausgeprägte Fähigkeit, den inaktivierten Zustand des Kanals zu stabilisieren und die Refraktärzeit wirksam zu verlängern. Seine Reaktionskinetik deutet auf einen allmählichen Bindungsprozess hin, der die Gesamtleitfähigkeit des Kanals beeinflusst und sich auf die Dynamik der zellulären Erregbarkeit auswirkt. | ||||||
Veratridine | 71-62-5 | sc-201075B sc-201075 sc-201075C sc-201075A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $80.00 $102.00 $197.00 $372.00 | 3 | |
Veratridin ist ein wirksamer Modulator des Natriumkanals, der in einzigartiger Weise an die spannungsempfindlichen Domänen des Kanals bindet und den Natriumioneneinstrom verstärkt. Diese Verbindung weist ein schnelles Aktivierungsprofil auf und verändert die Gating-Kinetik des Kanals erheblich. Ihre Interaktion fördert einen anhaltenden offenen Zustand, der zu einer verlängerten Depolarisation führt. Darüber hinaus wirkt sich die Fähigkeit von Veratridin, Konformationsänderungen in der Kanalstruktur zu bewirken, auf die Gesamterregbarkeit von Nerven- und Muskelgewebe aus, was seine besondere mechanistische Rolle verdeutlicht. |