Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SOCS-6 Aktivatoren

Gängige SOCS-6 Activators sind unter underem AZD1480 CAS 935666-88-9 und Sodium Orthovanadate CAS 13721-39-6.

Suppressor of cytokine signaling 6 (SOCS-6) ist ein Mitglied der Suppressor of cytokine signaling (SOCS)-Familie von Proteinen, die an der negativen Regulierung von Zytokin-Signalwegen beteiligt sind. SOCS-6 fungiert als intrazelluläres Adaptorprotein, das Signalkaskaden moduliert, die durch verschiedene Zytokine und Wachstumsfaktoren ausgelöst werden, darunter Mitglieder der Interleukin- (IL) und Wachstumshormon-Familien. Eine der Hauptfunktionen von SOCS-6 ist die Hemmung der Signalübertragung über den Janus-Kinase (JAK)-Signalübermittler und Aktivator der Transkription (STAT), eine wichtige Signalkaskade, die als Reaktion auf die Stimulation durch Zytokine aktiviert wird. SOCS-6 erreicht diese Hemmung, indem es an spezifische phosphorylierte Tyrosinreste auf Zytokinrezeptoren, wie dem IL-Rezeptor, bindet und Komponenten des Ubiquitin-Proteasom-Systems für den Rezeptorabbau rekrutiert, wodurch nachgeschaltete Signalereignisse abgeschwächt werden. Darüber hinaus kann SOCS-6 auch als Gerüstprotein fungieren und den Aufbau von Proteinkomplexen erleichtern, die verschiedene zelluläre Prozesse wie Zellproliferation, Differenzierung und Immunreaktionen modulieren.

Die Aktivierung von SOCS-6 wird durch mehrere Mechanismen gesteuert, die seine Expression, Lokalisierung und Protein-Protein-Interaktionen kontrollieren. Einer der wichtigsten Mechanismen der SOCS-6-Aktivierung ist die Transkriptionsregulierung als Reaktion auf die Stimulation durch Zytokine. Nach der Aktivierung des Zytokinrezeptors und der Aktivierung nachgeschalteter Signalwege können Transkriptionsfaktoren wie STATs und der Nuklearfaktor Kappa B (NF-κB) die Expression von SOCS-6 induzieren, was zu seiner erhöhten Menge in der Zelle führt. Darüber hinaus können posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierung und Ubiquitinierung die Aktivität von SOCS-6 beeinflussen, indem sie seine Stabilität, subzelluläre Lokalisierung und Interaktion mit Bindungspartnern regulieren. Darüber hinaus kann die zytokininduzierte Aktivierung von SOCS-6 auch seine Rekrutierung an spezifische zelluläre Kompartimente oder Proteinkomplexe beinhalten, wo es seine regulierende Wirkung auf Zytokin-Signalwege ausübt. Das Verständnis der Mechanismen, die der SOCS-6-Aktivierung zugrunde liegen, gibt Aufschluss über seine Rolle bei der Regulierung von Immunreaktionen, Entzündungen und der zellulären Homöostase.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

AZD1480

935666-88-9sc-364735
sc-364735A
5 mg
50 mg
$122.00
$1051.00
11
(2)

AZD1480 ist ein Inhibitor der JAK1- und JAK2-Kinasen. Es verstärkt SOCS-6 direkt, indem es auf den JAK/STAT-Signalweg abzielt. AZD1480 unterdrückt die Phosphorylierung von STATs durch Hemmung von JAK1 und JAK2, was zu einer erhöhten SOCS-6-Expression führt. Diese direkte Verstärkung unterbricht die durch SOCS-6 vermittelte negative Rückkopplungsschleife und ermöglicht eine verlängerte und verstärkte Zytokinsignalisierung.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Natriumorthovanadat ist ein Protein-Tyrosin-Phosphatase-Inhibitor, der SOCS-6 indirekt durch Modulation des JAK/STAT-Signalwegs verstärkt. Durch die Hemmung von Protein-Tyrosin-Phosphatasen verhindert Natriumorthovanadat die Dephosphorylierung von STATs, was zu einer erhöhten SOCS-6-Expression führt. Diese indirekte Aktivierung unterbricht die durch SOCS-6 vermittelte negative Rückkopplungsschleife und ermöglicht eine anhaltende JAK/STAT-Signalübertragung als Reaktion auf Zytokine.