Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SOCS-4 Inhibitoren

Gängige SOCS-4 Inhibitors sind unter underem Tyrphostin B42 CAS 133550-30-8, Stat3 Inhibitor III, WP1066 CAS 857064-38-1, Ruxolitinib CAS 941678-49-5, Baricitinib CAS 1187594-09-7 und Cucurbitacin I CAS 2222-07-3.

SOCS-4-Inhibitoren gehören zu einer besonderen Klasse chemischer Verbindungen, die in erster Linie auf die Suppressors of Cytokine Signaling 4 (SOCS-4)-Proteine innerhalb der zellulären Signalwege abzielen. Die SOCS-Proteinfamilie spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Immunsystems und der Aufrechterhaltung der Homöostase, indem sie die Intensität und Dauer von Zytokinsignalen kontrolliert. Insbesondere SOCS-4 ist an der Modulation verschiedener zellulärer Reaktionen beteiligt, darunter Immunreaktionen und Entzündungsprozesse. Die für SOCS-4 konzipierten Inhibitoren entfalten ihre Wirkung in der Regel, indem sie die normale Funktion dieses Proteins stören und dadurch die nachgeschalteten Signalkaskaden beeinflussen.

SOCS-4-Inhibitoren zeichnen sich durch spezifische strukturelle Motive aus, die es ihnen ermöglichen, selektiv mit dem SOCS-4-Protein zu interagieren. Diese Inhibitoren weisen häufig Bindungstaschen und funktionelle Gruppen auf, die es ihnen ermöglichen, konkurrierend an die aktiven Stellen von SOCS-4 zu binden und dessen Interaktion mit Zielproteinen oder Substraten zu verhindern. Indem sie in die normale regulatorische Funktion von SOCS-4 eingreifen, haben diese Inhibitoren das Potenzial, Immunreaktionen und Entzündungswege zu modulieren, was sie zu interessanten Kandidaten für weitere Forschungen zum Verständnis zellulärer Signalmechanismen macht. Die Entwicklung und Erforschung von SOCS-4-Inhibitoren leisten einen wichtigen Beitrag zum breiteren Feld der chemischen Biologie, indem sie Einblicke in die Feinheiten der Immunregulation bieten und eine Grundlage für potenzielle Anwendungen bei der Modulation zellulärer Reaktionen für verschiedene Forschungszwecke schaffen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Tyrphostin B42

133550-30-8sc-3556
5 mg
$26.00
4
(1)

JAK2-Inhibitor, der die STAT-Aktivierung verringern und damit indirekt die SOCS4-Funktion beeinflussen kann.

Stat3 Inhibitor III, WP1066

857064-38-1sc-203282
10 mg
$132.00
72
(1)

Zielt auf JAK2 und hemmt die STAT3-Phosphorylierung, wodurch möglicherweise SOCS4-bezogene Rückkopplungsschleifen eingeschränkt werden.

Ruxolitinib

941678-49-5sc-364729
sc-364729A
sc-364729A-CW
5 mg
25 mg
25 mg
$246.00
$490.00
$536.00
16
(1)

JAK1- und JAK2-Inhibitor, kann die STAT-Signalübertragung stromaufwärts von SOCS4 herunterregulieren.

Baricitinib

1187594-09-7sc-364730
sc-364730A
5 mg
25 mg
$196.00
$651.00
(1)

Hemmt JAK1 und JAK2 und verändert möglicherweise den Signalweg, der SOCS4 einschließt.

Cucurbitacin I

2222-07-3sc-203010
1 mg
$250.00
9
(1)

Hemmt die STAT3-Phosphorylierung und kann dadurch indirekt SOCS4 beeinflussen.

Stat3 Inhibitor VI, S3I-201

501919-59-1sc-204304
10 mg
$148.00
104
(1)

Hemmt die STAT3-Dimerisierung, was sich möglicherweise auf die Modulation des Signalweges durch SOCS4 auswirkt.

Pimozide

2062-78-4sc-203662
100 mg
$102.00
3
(1)

STAT5-Inhibitor, der sich auf Wege auswirken könnte, die SOCS4 regulieren.

JAK Inhibitor I

457081-03-7sc-204021
sc-204021A
500 µg
1 mg
$153.00
$332.00
59
(1)

JAK-Inhibitor, der die STAT-Phosphorylierung verändern und damit die SOCS4-Dynamik beeinflussen kann.